Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
04.12.2024

SGKB unterstützt förderraum

(v.l.) Livia Tremp, Sevda Kürtoglu und Doris Schlegel von der Stiftung förderraum, Ida Fratantuono, Beraterin und Bedienung bei der SGKB Uznach.
(v.l.) Livia Tremp, Sevda Kürtoglu und Doris Schlegel von der Stiftung förderraum, Ida Fratantuono, Beraterin und Bedienung bei der SGKB Uznach. Bild: zVg
Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) in Uznach unterstützt zu Weihnachten die Stiftung förderraum. Diese stellt vom 2. bis 31. Dezember 2024 als Gast in der Filiale ihr Angebot vor.

Jedes Jahr zur Adventszeit öffnet die St.Galler Kantonalbank (SGKB) ihre Niederlassungen für soziale Institutionen aus der Region und schenkt ihnen einen Zustupf von jeweils 500 Franken. Zudem dürfen sich in 15 Kundenhallen Institutionen und Vereine präsentieren und ihre Dienstleistungen vorstellen. Mit dieser Weihnachtsaktion dankt die SGKB den Mitarbeitenden der sozialen Institutionen und Vereinen, die durch ihr tägliches Engagement einen wichtigen Beitrag für das Zusammenleben in der Ostschweiz leisten.

Zur Stiftung förderraum

Der Förderraum ist eine gemeinnützige Organisation mit über 30 Jahren Erfahrung in der fachgerechten und empathischen Begleitung von Menschen mit einer Beeinträchtigung. Die Organisation engagiert sich für Menschen mit einem erhöhten Unterstützungsbedarf bei der Integration in die Gesellschaft und in die Arbeitswelt. Damit alle ihr Leben so aktiv und selbstbestimmt wie möglich gestalten können, bietet der Förderraum Wohn-, Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten sowie Tagesstrukturen an.

Der Förderraum hat sein Angebot auf die Region Zürichsee-Linth ausgeweitet und im Mai 2022 im Neubau Ochsen in Uznach den Gastrobetrieb «Öxli» eröffnet. Im hinteren Teil der Räumlichkeiten sind eine Tagesstruktur sowie der Bereich für Betriebsunterhalt und Garten vertreten.

www.foerderraum.ch

www.oexli.ch

Die St.Galler Kantonalbank

Die St.Galler Kantonalbank AG (SGKB) wurde 1868 gegründet und ist seit 2001 an der SIX Swiss Exchange kotiert. Der Kanton St.Gallen hält als Mehrheitsaktionär 51% des Aktienkapitals. In ihrem Heimmarkt in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden bietet sie die gesamte Palette von Finanzdienstleistungen an. Die übrige Deutschschweiz wird aktiv in den Segmenten Private Banking und Firmenkunden aus Zürich sowie der Markt Deutschland auch über die Tochtergesellschaft SGKB Deutschland bearbeitet.

Darüber hinaus übernimmt die St.Galler Kantonalbank als Arbeitgeberin, Steuerzahlerin und Sponsoringpartnerin Verantwortung für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Region. Das Stammhaus verfügt über eine Staatsgarantie sowie ein Aa1/P-1 Bank Deposits Rating (Rating für Kundeneinlagen) und ein Aa2 Senior Unsecured Debt Rating (Rating für Obligationenanleihen) von Moody’s.

Weitere Informationen: www.sgkb.ch (Über uns).

St.Galler Kantonalbank AG (SGKB) / Linth24