Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
19.08.2024
19.08.2024 15:28 Uhr

SP für Meier, Eberle und Zschokke

Für eine «soziale und nachhaltige Modernisierung der Stadt»: (v.l.) Boris Meier als Stadtpräsident, Luca Eberle und Tanja Zschokke als Stadträte.
Für eine «soziale und nachhaltige Modernisierung der Stadt»: (v.l.) Boris Meier als Stadtpräsident, Luca Eberle und Tanja Zschokke als Stadträte. Bild: Linth24 / zVg (Collage Linth24)
Nach Hearings aller Stadtratskandidaten vom 22. September empfiehlt die SP Rapperswil-Jona Boris Meier fürs Stadtpräsidium sowie Luca Eberle und Tanja Zschokke für den Stadtrat.

An zwei Abenden lud die SP alle Kandidierenden, welche ein Vollamt im Stadtrat anstreben, zu einem Hearing. Dieses bot den Mitgliedern der SP-Rapperswil-Jona die Möglichkeit, die Positionen und Visionen der Kandidierenden kennenzulernen und direkt mit ihnen in den Dialog zu treten.

Für Wechsel im Stadtpräsidium: Meier statt Stöckling

Nach intensiven Gesprächen und einer sorgfältigen Bewertung der Vorstellungen und Programme der Kandidierenden gibt die SPRJ bekannt, dass sie für den ersten Wahlgang am 22. September Boris Meier für das Stadtpräsidium empfiehlt. Die grossen aktuellen Herausforderungen für die Stadt Rapperswil-Jona, etwa die konsequente Förderung des Langsamverkehrs oder der fehlende bezahlbare Wohnraum, verlangen nach einer aktiven und vorausschauenden politischen Führung.

Die SP ist der Meinung, dass Boris Meier der geeignete Kandidat ist, um die Modernisierung der Stadt mit Überzeugung voranzutreiben. Sein analytisches Denken, seine Erfahrung, seinen Werten und sein Führungsverständnis machen ihn aus Sicht der SP zum besten Kandidierenden für das Stadtpräsidium.

Empfehlung für Eberle und Zschokke sowie Stimmfreigabe

Für die weiteren vier Sitze im Stadtratsgremium stellen sich am 22. September fünf Kandidierende zur Wahl. SP-Kandidat Luca Eberle und Tanja Zschokke (Grüne) haben die Parteibasis der SP mit ihren Auftritten und ihrem Leistungsausweis überzeugt und werden zur Wahl empfohlen. «Wir sind überzeugt, dass Luca Eberle und Tanja Zschokke die besten Voraussetzungen mitbringen, um die anspruchsvollen Aufgaben im Stadtrat zu bewältigen», so Susann Helbling, SP-Parteipräsidentin. «Ihre Visionen und ihr Engagement für nachhaltige Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und Bürgernähe sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft.»

Für die verbleibenden zwei Sitze im Stadtrat hat die SPRJ nach intensiven, auch kontrovers geführten Diskussionen Stimmfreigabe beschlossen. Ueli Dobler (Die Mitte, bisher), Christian Leutenegger (parteilos, bisher) und Joe Kunz (parteilos, neu) bringen unterschiedliche Kompetenzen, Ansätze und Erfahrungshintergründe mit. Die SP geht davon aus, dass alle im Herbst Gewählten ihre Stärken für ein zukunftsfähiges Rapperswil-Jona einsetzen werden.

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an den kommenden Wahlen zu beteiligen und ihre Stimme zu nutzen. Die Wahlen sind eine wichtige Gelegenheit, die Zukunft unserer Stadt mitzugestalten.

SP Rapperswil-Jona / Linth24