Im Juni und Juli ist Stadtpräsidiumskandidat Boris Meier (GLP) bereits an vier öffentlichen Veranstaltungen mit der Bevölkerung auf Tuchfühlung gegangen. Die Anlässe zu Innovation, Fussverkehr, bezahlbarem Wohnen und Lieblingsplätzen haben zu einem regen Austausch geführt. «Ich schätze die Diskussionen mit den Bürgerinnen und Bürgern sehr, wodurch gute Lösung im Austausch entstehen», bringt Meier seine Motivation auf den Punkt.
Lebensräume, Startup-Bedingungen und Standaktionen
Nach der Sommerferienpause führt der dreifache Familienvater die Serie nun mit zwei weiteren Veranstaltungen fort. Am Freitag, 16. August, zeigt er unter dem Motto «Lebensräume» einige seiner Lieblingsplätze und zeigt auf, was diese mit Politik zu tun haben. Ein wirtschaftspolitischer Anlass folgt dann am Montag, 2. September. Zusammen mit Reto Lämmler, Startup-Gründer und Unternehmer, geht der 46-jährige nebenamtliche Stadtrat der Frage nach, wie die Stadt günstige Rahmenbedingungen für Startups schaffen kann. Als Fachstellenleiter an der OST ist Meier Innovation und Wirtschaftsförderung ein besonderes Anliegen.
- Lebensräume – Lieblingsplätze: Freitag, 16. August 2024, 18:30 Uhr, Lindenplatz beim Schloss, 8640 Rapperswil
- Startups: Montag, 2. September 2024, 18:30 Uhr, H13 Co-Working, Haldenstrasse 13, 8640 Rapperswil
Weitere Möglichkeiten für den Austausch mit Boris Meier bieten zwei Standaktionen am 31. August an der Molkereistrasse und am 7. September am Hauptplatz (jeweils 10:00 – 13:00 Uhr).