In einer gemeinsamen Medienmitteilung schreiben die Aktionärsgemeinden der GZO AG: «Die prekäre Finanzlage und die damit verbundene, ungewisse Zukunft des GZO Spitals Wetzikon bewegt die Menschen im Zürcher Oberland. Die Dynamik in der politischen und öffentlichen Debatte belegt, wie wichtig der Bevölkerung eine wohnortnahe Gesundheits- und Notfallversorgung ist. Die Aktionärsgemeinden der GZO AG anerkennen den Stellenwert des Spitals Wetzikon vorbehaltlos.»
Ansage an den Verwaltungsrat
Gleichzeitig machen die 12 Aktionärsgemeinden klar, dass der Verwaltungsrat seine Pflicht wahrnehmen müsse, tragfähige Sanierungslösungen anzubieten.
Angesichts der grossen Herausforderungen und im Sinne einer Unterstützung hatten die Aktionärsgemeinden einen Ausschuss zusammengestellt, der sich unter Beizug von Fachexperten aus dem Finanz- und Rechtsbereich einen Überblick über den wirtschaftlichen Zustand und die Zukunft der GZO AG verschafft.
«Der Austausch zwischen dem Verwaltungsrat, den eingesetzten Sachwaltern und dem Ausschuss der Aktionärsgemeinden ist mittlerweile institutionalisiert.»
Die Rolle der Aktionärsgemeinden sei es, vom Verwaltungsrat ausgearbeitete Sanierungsoptionen ohne Zeitverlust analysieren und bei Bedarf unverzüglich die notwendigen politischen Prozesse anstossen zu können.