Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
06.05.2024

VCE: Lars Forster siegt in Chur

Podest der Elite Herren in Chur mit Eschenbacher Sieger: 1. Lars Forster (VC Eschenbach, Mitte), 2. Luca Schätti (l.), 3. Fabio Püntener.
Podest der Elite Herren in Chur mit Eschenbacher Sieger: 1. Lars Forster (VC Eschenbach, Mitte), 2. Luca Schätti (l.), 3. Fabio Püntener. Bild: VeloClub Eschenbach
Beim ersten Rennen der ÖKK Bike Revolution in Chur starteten auch Mitglieder des VeloClubs Eschenbach. Besonders erfolgreich war Lars Forster: Er siegte bei den Elite Herren.

In Chur wurde zum ersten Lauf der ÖKK Bike Revolution gestartet. Das Wetter zeigte sich von der trockenen Seite und so fanden auch viele Zuschauer den Weg in die Churer Altstadt. Der Start sowie das Ziel befanden sich inmitten von Chur, anschliessend wurde durch die engen Gassen der Altstadt gefahren, bevor es durch einen langen Anstieg in den Wald auf den höchsten Punkt der Strecke ging. Von da aus führte eine schnelle Abfahrt wieder zurück in die Altstadt.

Forster gewinnt spannendes Duell – Guerrini auf Platz 4

Bei den Elite Herren wurde zum Rennen mit dem «HC-Status», was die höchste Stufe nach dem Weltcup bedeutet, gestartet. Am Start standen einige Weltklasseathleten, zu denen auch Lars Forster «Thömus maxon», Marcel Guerrini «BiXS Performance Race Team» und Andri Frischknecht «SCOTT-SRAM MTB Racing Team» gehören.

Lars Forster unterwegs in einem spannenden Rennen in Richtung Sieg. Bild: VeloClub Eschenbach

Das Rennen der Elite Herren wurde sehr schnell gestartet und war weniger taktisch als erwartet. Denn bereits in der zweiten Runde setzten sich drei Fahrer ab, die ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauten. Forster war, als sich die Gruppe bildete, eher weit hinten positioniert und konnte nicht sofort reagieren. In den folgenden Runden konnte er aber einen hohen Rhythmus fahren und 3 Runden vor Schluss zum mittlerweile alleinigen Spitzenfahrer Luca Schätti aufschliessen. Das Duo ging auch gemeinsam auf die letzte Runde, Schätti griff zu Beginn des Aufstiegs an und konnte Forster um einige Meter distanzieren. Forster kämpfte sich jedoch bis zum höchsten Punkt der Strecke wieder an Schättis Hinterrad und konnte diesen in der Abfahrt sogar überholen. So kamen sie gemeinsam zurück in die Altstadt, in der letzten Gegensteigung griff dann Forster an und konnte Schätti um entscheidende Meter distanzieren. Forster sprintete anschliessend als Sieger ins Ziel und berichtete: «Am Start habe ich mich fast ein wenig verpokert und dachte, dass das Tempo nochmals langsamer wird. Dem war nicht so und ich musste meinen Weg nach vorne finden. Am Schluss bin ich mit dem Sieg, vor den vielen Fans in Chur, natürlich zufrieden.»

Auf dem guten 4. Rang folgte Marcel Guerrini, der das Podest um nur 20 Sekunden verpasste.

Rang 11 für Tina Züger und Rang 7 für Jana Glaus

Bei den Elite Frauen startete Tina Züger «Team Pedale». Züger konnte zu Beginn vom taktischen Rennen profitieren und die Lücke nach vorne einige Male schliessen. In der dritten Runde musste sie die Konkurrentinnen ziehen lassen und fuhr in der Folge ein einsames Rennen, dass sie auf dem guten 11. Rang beendete.

Bei den U23 Herren fuhr Pema Federer (l.) auf Rang 29, während Sven Bertschinger bei den U13 Boys Platz 40 holte. Bild: VeloClub Eschenbach (Collage Linth24)

In der Kategorie U23 Herren war Pema Federer «Tower Sports-VC Eschenbach» am Start, er startete gut ins Rennen und platzierte sich knapp in den Top 20. In den folgenden Runden merkte er aber schon bald, dass nicht viel zusammenpasst, und büsste einige Ränge ein. Das Ziel erreichte er auf dem 29. Rang und berichtete: «Ich versuchte konstant zu fahren, obwohl ich hinter meinen Erwartungen blieb.»

Im Rennen der U23 Frauen war Jana Glaus «Rose Bikes Schweiz Factory Racing Team» vertreten. Auch Glaus startete gut und konnte zu Beginn vorne mitfahren. Ab der dritten Runden fuhr sie ein einsames Rennen und kämpfte leider ab Rennhälfte, wie schon in den vergangenen Rennen, mit Krämpfen. Durch konstantes Fahren erreichte sie das Ziel auf dem guten 7. Rang.

Am Samstag waren die Kids und Fun Kategorien im Einsatz. Auch zwei Eschenbacher kämpften um die Positionen. Bei den U13 Boys erreichte Nick Sutter den 34. Rang und nur wenig dahinter Sven Bertschinger den 40. Rang.

Resultate: bikerevolution.velocorner.ch

VeloClub Eschenbach

Marina Wildhaber, VeloClub Eschenbach