Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
30.04.2024

Top Platzierungen für den VCE

Auch Petrus war den Fahrerinnen und Fahrern wohlgesonnen.
Auch Petrus war den Fahrerinnen und Fahrern wohlgesonnen. Bild: zVg
Mit besserem Wetter als erwartet, starteten am Wochenende die Bike World Race Series in Schwändi. Der VC Eschenbach war dabei in Kategorien von klein bis gross vertreten.

Mit etwas Wind bestritten die Fahrer ihre Runden auf der trockenen und im Vergleich zum Vorjahr gleich gebliebener Strecke im Zürcher Oberland.

Sieg für Laura Zberg

Wie es Laura gelang, das Rennen für sich zu entscheiden, ist ihrem Rennbericht zu entnehmen:
«Zum Glück war es dieses Jahr in Schwändi schönes Wetter und deshalb entschied ich mich kurzfristig für einen Start statt einem Intervall Training. Die Strecke war technisch nicht sehr anspruchsvoll, hatte dafür aber umso mehr Höhenmeter.

Die Damen starteten mit den For All Männern und ich hatte von Anfang an gute Beine, sodass ich mich an ein paar For All Männer heranhängen konnte und so ein gutes Tempo hatte. In den ersten beiden Runden war ich noch auf Position 2, in der dritten Runde konnte ich mich dann von meiner letzten Verfolgerin absetzen und mit einem kleinen Vorsprung als Erste ins Ziel fahren.

Da es das erste Rennen war, durfte ich sogleich das Leadertrikot übernehmen. Ich bin sehr zufrieden, auch da Evelyn (P3) mit aufs Podest fahren konnte. Es hat mir sehr Spass gemacht.»

Open Herren

Aaron Imhof kommentiert seinen Renneinsatz mit folgenden Worten:
«Weil ich mich etwas krank fühlte, war ich diese Woche von Montag bis Freitag nie auf dem Bike. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit dem fünften Platz. Die Strecke war sehr trocken, ziemlich schnell mit gleicher Streckenführung wie jedes Jahr. Ich hatte einen sehr guten Start, musste aber in den ersten Runden ein paar Plätze abgeben. Ab der dritten Runde hatte ich ein kleines Duell mit einem anderen Fahrer, dass ich dann für mich entscheiden konnte.»

Im selben Rennen kämpfte auch Thierry Gafner vom VCE für eine Top Platzierung. Der Renneinsatz stellte zugleich den Start in seine Bike-Saison dar und verlief für ihn soweit zufriedenstellend. Ins Rennen startete Gafner von den hinteren Positionen aus und ging das Ganze etwas zurückhaltend an. Nach der Startrunde war es ihm möglich, ein paar Plätze gut
zu machen, von da an waren die Plätze dann soweit bezogen.

Es gab keine weiteren Positionswechsel mehr, da auch die Abstände zwischen den Fahrern bereits grösser waren. Er fand seinen Rhythmus und konnte ein gutes Tempo fahren, das Ziel erreichte er als Neunter.

Weitere Stimmen

Kommentar von Joe Wiitenwiler (U19) zu seinem Podestplatz:
«Ich hatte heute ein super Rennen. Kam am Start jedoch nicht optimal weg, holte es aber schnell wieder auf und fuhr dann die meiste Zeit auf Rang 2 und 3. Ich konnte mich dann in der zweitletzten Runde vom anderen Fahrer absetzen. Ich dachte jedoch, es sei die letzte Runde und holte somit nochmals alles aus mir raus. Als ich dann durchs Ziel fuhr, bemerkte ich, dass ich noch eine Runde fahren musste. Ich war dann leider so kaputt, dass ich wieder eingeholt und dann auch überholt wurde. Ich beende das Rennen auf dem guten 3. Platz.»

Strahlende Gesichter auf dem Podest. Bild: zVg

Mike Frischknecht (U19) berichtet von seinem heutigen Renneinsatz wie folgt:
«Ich ging mit grosser Vorfreude und gutem Gefühl ans Rennen. Der Start gelang mir trotz anfänglicher Schwierigkeiten in die Pedale zu kommen recht gut. Nach der Startrunde und den ersten beiden Runden wurden meine Rundenzeiten immer kürzer und die Abfahrten konnte ich gut bewältigen. Während den Abfahrten konnte ich mich erholen, da ich seit gestern mit dem neuen Fully unterwegs bin. Nach sechs Runden konnte ich mit dem guten 5. Platz ins Ziel fahren. Das Rennen mit der wunderbaren Kulisse und der rasanten Wiesenabfahrt gefiel mir sehr.»

Sonam Federer (U17) hatte dieses Wochenende etwas mit seiner Nervosität zu kämpfen, was sich bis zum Rennstart stark auf seinen Magen auswirkte. Während des Rennens fand er seine Energie nicht, der Magen spielte verrückt. Trotz allem bestritt er das Rennen über die volle Distanz und kam als Achter ins Ziel. Das Resultat am heutigen Tag ist unter diesen Umständen jedoch nebensächlich.

Weitere Resultate finden Sie hier.

Jil Lüthi, VC Eschenbach/Linth24