Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
11.10.2023
10.10.2023 20:25 Uhr

Wahl23: Wahlunterlagen-Panne

Wegen eines technischen Problems fehlten vereinzelt z.B. die Unterlagen zur Ständeratswahl in mehreren Gemeinden, darunter Rapperswil-Jona. (Symbolbild)
Wegen eines technischen Problems fehlten vereinzelt z.B. die Unterlagen zur Ständeratswahl in mehreren Gemeinden, darunter Rapperswil-Jona. (Symbolbild) Bild: Staatskanzlei St. Gallen
Einzelne Stimmberechtigte im Kanton St.Gallen bekamen laut Staatskanzlei unvollständige Wahlunterlagen vom 22. Oktober 2023. Wer dies feststelle, soll sich bei der Gemeinde melden.

Insgesamt wurden an rund 330'000 Stimmberechtigte die Wahlunterlagen für die Erneuerungswahlen vom 22. Oktober 2023 versendet. Die Staatskanzlei wurde von verschiedenen Gemeinden darauf hingewiesen, dass einzelne Stimmberechtigte unvollständige Wahlunterlagen für den Urnengang vom 22. Oktober 2023 erhalten haben.

Fehlende Ständerats-Unterlagen auch in Rapperswil-Jona

In 43 der 51 bislang bekannten Fälle fehlten der Wahlzettel und teilweise auch die Wahlanleitung für die Erneuerungswahl der st.gallischen Mitglieder des Ständerates. In den übrigen 8 Fällen erhielten Stimmberechtigte nicht alle Listen für die Nationalratswahl. Die betroffenen Stimmberechtigten haben von ihren Wohnsitzgemeinden bereits Ersatzmaterial ausgehändigt erhalten.

Die fehlenden Wahlzettel für die Ständeratswahl sind auf ein technisches Problem einer Verpackungsmaschine zurückzuführen. Mit der betreffenden Maschine wurde lediglich das Wahlmaterial der für die elektronische Stimmabgabe angemeldeten Stimmberechtigten der Gemeinden Goldach, Rapperswil-Jona, Kirchberg, Vilters-Wangs und Widnau verpackt.

Im Fall der unvollständigen Wahlzettel-Sets für die Nationalratswahl hat die Druckerei eine geringe Anzahl Broschüren mit fehlerhaften Abzügen für die Verpackung freigegeben. Die betroffenen Gemeinden lassen sich dabei nicht enger eingrenzen. Aufgrund der Fehlerursachen geht die Staatskanzlei davon aus, dass eine sehr geringe Menge an unvollständigen Wahlunterlagen ausgeliefert worden ist.

Aufruf zur Überprüfung der Unterlagen auf Vollständigkeit

Die Staatskanzlei ruft die Stimmberechtigten dazu auf, die ihnen zugestellten Wahlunterlagen auf Vollständigkeit hin zu prüfen. Die Wahlunterlagen müssen eine Broschüre mit 29 vorgedruckten Listen und einer leeren Liste sowie einen Wahlzettel und eine Wahlanleitung für die Ständeratswahlen enthalten.

Wer etwas vermisst, erhält bei der Wohnsitzgemeinde die vollständigen Unterlagen. Alle Gemeinden sind informiert und angewiesen, fehlendes oder fehlerhaftes Wahlmaterial zu ersetzen.

Staatskanzlei Kanton St.Gallen / Linth24