Gegendarstellung der Stadt
Der Zürcher Anwalt Adrian Bachmann verlangt namens des Stadtrates von Rapperswil-Jona zum nachstehenden Bericht «Neues zum China-Deal» eine Gegendarstellung und die Löschung verschiedener Aussagen darin. Die Redaktion von Linth24 hält vollumfänglich an ihren Darstellungen fest.
Die Gegendarstellung des Stadtrates:
- Linth24 verlinkt am Ende ihres Artikels ein PDF mit vier Seiten und gibt dazu an, dass es sich dabei um die Schätzung zum «China Land» inkl. Pläne handle («Die der Schätzung beigelegten Pläne»). Dies ist falsch. Das verlinkte Dokument wurde von Linth24 konstruiert, indem zwei Seiten der Schätzung mit zwei Seiten Plänen zusammengefügt wurden, die nicht der Schätzung, sondern dem Grundstückkaufvertrag entstammen, der eine völlig andere Parzellierung aufweist, als die im Zeitpunkt der Schätzung (und noch heute) aktuelle Parzellierung
- Linth24 behauptet, dass sich aus dieser Schätzung ergebe, dass «die China-Landfläche von 2'000 m2 und eine weitere Fläche von 1'407 m2 «grundlos zusammenaddiert» worden seien, damit der Verkaufspreis unter 2 Millionen Franken zu liegen komme und damit das Referendum umgangen werden konnte. Dies ist unzutreffend. Die Schätzung umfasst ein einziges Grundstück (Nr. 169J gemäss damaliger und aktueller Parzellierung) mit einer Fläche von 3'407 m2. Es wurde somit nichts «zusammenaddiert», und schon gar nicht «grundlos».
- Linth24 behauptet weiter, dass «das Chinesen-Land mit 1'000 Franken pro m2 bewertet [worden sei], was einen Verkehrswert von 2 Millionen Franken ergibt». Das ist unzutreffend. Das «Chinesen-Land», d.h. die neu zu bildende Parzelle 4794J gemäss S. 3 des mit dem Artikel verlinkten PDFs umfasst 2'000 m2. Davon stammt lediglich ein Teil, nämlich 1'682 m2, vom in der verwendeten Schätzung genannten Grundstück 169J. Die übrigen 318 m2 entstammen der früheren, an der Strasse gelegenen Parzelle 4396J. Das kantonale Departement des Innern, dem sowohl die Schätzung für das Grundstück 169J wie auch der Kaufvertrag vorlag, bestätigte den Schätzwert von CHF 1.4 Millionen.