Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Immo & Bau
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Immo & Bau
Tipps bei Wohnungskündigungen
Erhält man unverhofft die Kündigung eines Mietverhältnisses, kann dies unangenehm werden. Denn erschwinglicher Wohnraum ist in der Region zunehmend ein rares Gut. Ein paar Tipps.
Immo & Bau
Balkonkraftwerk: Strom ab Balkon
Plug-and-Play-Solaranlagen bieten vor allem Mietern die Möglichkeit, eigenen Strom zu produzieren. Die «Balkonkraftwerke» sind bis zu einer Leistung von 600 Watt bewilligungsfrei.
Schweiz
4 nationale Vorlagen im November
Am 24. November 2024 befinden die Schweizerinnen und Schweizer über vier Vorlagen. Es geht um den Ausbau der Nationalstrassen, Änderungen im Mietrecht und die Krankenversicherung.
Immo & Bau
Wohnschimmel: Recht & Pflichten
Mit der kalten Jahreszeit beginnt die Heizsaison und das Schimmel-Risiko in Wohnungen steigt. Langfristig kann sich das negativ auf die Gesundheit auswirken. Das Beseitigen kostet.
Eishockey
Treue Partnerschaft NOVA – SCRJ
Wie die Lakers ist auch ihr Silbersponsor NOVA Bautreuhand AG aus Gossau ZH regional verwurzelt. Seit über 30 Jahren verkauft, vermarktet, schätzt und entwickelt sie Immobilien.
Schmerikon
Brunnen sollen sicherer werden
Wegen des Ertrinkungsrisikos vor allem für Kleinkinder lässt der Gemeinderat Schmerikon ein Konzept mit Sicherheitsmassnahmen für alle zugänglichen Schmerkner Brunnen erarbeiten.
Promo
Natürliche Wege zur Verbesserung der Schlafqualität
Optimieren Sie Ihre Schlafumgebung und nutzen Sie natürliche Methoden zur Verbesserung Ihrer Schlafqualität. Erfahren Sie mehr.
Region
Energieallianz Linth informiert
Die Energieallianz Linth informiert an 3 Abenden über Photovoltaik, Gebäudehüllensanierung sowie Elektromobilität – und wie diese Technologien effektiv kombiniert werden können.
Promo
Das Eigenheim als Einkommensquelle
Das Konzept der Wohnrente bietet älteren Eigentümerinnen und Eigentümern eine Alternative zu Verkauf oder Weitergabe ihrer Immobilie. Denn mit einer Wohnrente kann das in der eigen...
Region
Oberflächenabfluss wird Problem
Wenn bei starkem Regen das Wasser nicht mehr genug schnell in den Boden eindringt und zu Überschwemmungen führt, spricht man von Oberflächenabfluss – ein immer häufigeres Phänomen.
Promo
Fensterversand – einfach und komfortabel qualitative Fenster kaufen
Hochwertige Fenster von Premiumherstellern können heute günstig online bestellt und mit einem Konfigurator ganz nach Wunsch im Online-Shop gestaltet werden: beim Fensterversand.
Region
E-Mobilität und Solar integrieren
Die Energieallianz Linth informiert am 27. August in Weesen und am 4. September in Lachen neutral über die Integration von Elektromobilität-Infrastruktur und Photovoltaik-Anlagen.
Gommiswald
Überbauungsplan Unterdorf/Bergli
Der Gemeinderat Gommiswald legt die Aufhebung des raumplanerisch nicht mehr aktuellen Ernetschwiler Überbauungsplanes Unterdorf/Bergli von 1984 ab heute bis 10. September 2024 auf.
Eschenbach
Neue Wohnungen in Ex-Schulhaus
Im für 2,2 Millionen Franken umgebauten ehemaligen Schulhaus Hintergoldingen vermietet die Gemeindeverwaltung Eschenbach jetzt je zwei neuerstellte Wohnungen und Mehrzweckräume.
Amden
Wasser und Gewässer neu regeln
Für die Festlegung der Gewässerräume im Siedlungsgebiet und das überarbeitete Wasser- und Abwasserreglement führt der Gemeinderat Amden am 12. August 2024 einen Infoanlass durch.
Kaltbrunn
Wasserzähler-Ablesung im August
Die Wasserkorporation Kaltbrunn informiert über die Wasserzähler-Ablesung 2024, zu der EigentümerInnen und Verwaltungen verpflichtet sind. Turnusgemäss kommt teils ein Kontrolleur.
Weesen
Nutzen klimaangepassten Bauens
Für besseren Schutz gegen Hitze und Starkregen setzt die Gemeinde Weesen auf klimaangepasstes Bauen. Ein Beispiel: die Büelstrasse mit mehr Raum für Baumwurzeln und Entsiegelung.
Kanton
Erfolge für Biodiversitätsstrategie
2017 beschloss die St.Galler Regierung die «Biodiversitätsstrategie St.Gallen 2018-2025». Eines der Massnahmenpakete mit Fokus auf Biodiversität im Siedlungsraum zeigt nun Erfolge.
Region
Wohneigentum erheblich teurer
Trotz des kantonsweit höchsten Preisniveaus für Wohneigentum sind im Linthgebiet die Preise für Wohnungen und Einfamilienhäuser laut St.Galler Kantonalbank weiter stark gestiegen.
Promo
10 häufige Fehler beim Umzug und wie man sie vermeidet
Ein Umzug kann stressig sein, aber durch sorgfältige Planung und die Vermeidung häufiger Fehler lässt sich viel Chaos vermeiden. So umgeht man 10 häufige Fehler beim Zügeln.
Uznach
Neue Gewässerräume liegen auf
Wegen neuer Gesetzesbestimmungen legt die Gemeinde Uznach die Gewässerräume und Baulinien mehrerer Fliessgewässer mit Sondernutzungsplänen fest. Diese liegen bis 17. Juli 2024 auf.
Kaltbrunn
Rahmennutzungsplanung liegt auf
Im Rahmen der Ortsplanungsrevision legt der Gemeinderat Kaltbrunn die neue Rahmennutzungsplanung aus Zonenplan, Baureglement und Waldfeststellung Sonnenberg bis 12. Juli 2024 auf.
Kanton
Für mehr Grundbuchverwalter
Der Kanton St.Gallen hat die Voraussetzungen zur Prüfung als GrundbuchverwalterIn gesenkt und erleichtert den Wiedereinstieg, um den Fachkräftemangel im Grundbuchwesen anzugehen.
Promo
Attraktives Kobelt-Einfamilienhaus live erleben
In Uerikon zeigt die Kobelt AG am 29. und 30. Juni 2024 am Beispiel eines aktuell überarbeiteten Kobelthaus «ASPIRA», wie attraktives und kompaktes Bauen und Wohnen aussehen kann.
Region
Photovoltaik auf Baudenkmälern
Eine neue Bewilligungspraxis des Kantons St.Gallen und der Gemeinden soll eine stärkere Nutzung des Solarpotenzials auf geschützten Kulturdenkmälern und Ortsbildern ermöglichen.
Schmerikon
Solar auf Baudenkmälern regeln
Für die Bewilligung von Solaranlagen auf Baudenkmälern will der Gemeinderat Schmerikon neu eine gelockerte und multilateral erarbeitete Bewilligungspraxis mit Ampelsystem anwenden.
Kultur
Le Corbusier am Walensee
In der alten Spinnerei in Murg am Walensee findet vom 9. Juni bis zum 30. Oktober 2024 die Ausstellung «Le Corbusier – zwischen Brutalismus und Poesie» statt.
Kaltbrunn
Gemeinde-Boden für Privatbauten
Vermehrt registriert die Bauverwaltung Kaltbrunn Gesuche privater Bauherren für die Nutzung von Gemeinde-Grund, so ab 16. September an der Bahnhofstrasse. Der Gemeinderat reagiert.
Benken
Neuer Gebührentarif für Bauwesen
Um einen höheren Kostendeckungsgrad von 90 bis 100 Prozent zu erreichen, hat der Gemeinderat Benken den Gebührentarif für das Bauwesen rückwirkend per 1. März 2024 angepasst.
Eschenbach
Zählung der leeren Wohnungen
Um die Entwicklung des Schweizer Immobilienmarktes zu verfolgen, lässt der Bund jedes Jahr leerstehende Wohnungen zählen. In der Gemeinde Eschenbach erfolgt dies bis 3. Juni 2024.
Kanton
Schwarz-Eisenleger: keine Zahlen
Ein Vorstoss der SVP-Fraktion im St.Galler Kantonsrat kritisierte die «systematische Schwarzarbeit in der Eisenlegerbranche». Doch die Regierung hat keine Zahlen zu den Kontrollen.
Region
Bund erzwingt Aabach-Mitwirkung
Schmerikon und Uznach geben dem Druck des Bundes nach und führen bei der Aabach-Sanierung eine 2. Mitwirkung zur Gewässerraum-Ausscheidung durch. Baulinien führen neu durch Häuser.
Promo
Neue Tochtergesellschaft: Aquagreen AG
Mit der Aquagreen AG hat die Zweifel Gruppe am 18. April 2024 eine weitere Tochtergesellschaft gegründet und setzt damit einen Schwerpunkt im Bereich Nachhaltigkeit.
Rapperswil-Jona
Malergeschäft in neuen Händen
Nach 100 Jahren in Familienhand ging das Malergeschäft Dietrich AG in Rapperswil per 1. Mai 2024 an Daniel und Elisa Hauser über. Christian Dietrich bleibt als Berater erhalten.
Zurück
Weiter