Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
Mann bei Waldarbeiten verletzt
Am Freitagnachmittag ist es in Rapperswil-Jona zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein 21-Jähriger wurde dabei unbestimmt verletzt.
Rapperswil-Jona
Unfall zwischen Auto & Rennvelo
Am Freitagabend kam es auf der unteren Bahnhofstrasse in Rapperswil-Jona zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Rennvelo. Ein 24-jähriger Mann wurde eher leicht verletzt.
Freizeit
Für ein sauberes Eschenbach
Die Umweltkommission Eschenbach lädt zum Clean-Up-Day am 20. September 2025 ein. Ziel ist es, möglichst viel herumliegenden Abfall einzusammeln. Nachher gibt's Wurst vom Grill.
Gommiswald
Gemeinderat lädt zu Stammtisch
Der Gemeinderat Gommiswald lädt die Bevölkerung am Dienstagabend, 2. September 2025, zum Stammtischgespräch mit Raum für Inputs und Anliegen ins ehemalige Schulhaus Gebertingen.
Region
Mann von Zug erfasst – tot
Am Freitagabend wurde zwischen Netstal und Näfels eine Person von einem Zug erfasst. Die ausgerückten Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des 33-jährigen Mannes feststellen.
Rapperswil-Jona
Burgerau: Geldverschwendung und politische Spiele
In der Schule Burgerau war ein Neubau für 15 Klassen mit 30 Schulzimmern vorgesehen! Die Parteien taktierten teils übel und machen jetzt auf Schlaumeier. Von Bruno Hug
Rapperswil-Jona
Drei Verletzte nach Unfall
Am Freitagabend kam es auf der Rütistrasse in Rapperswil-Jona zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Motorrädern und einem Auto. Drei Personen wurden dabei teilweise schwer verletzt.
Schänis
Alkoholisiert mit E-Bike verunfallt
Am Freitag (29.08.2025), kurz nach 23:30 Uhr, kam es zwischen Bilten und Rufi zu einem Selbstunfall mit einem E-Bike. Ein 43-jähriger Mann wurde dabei eher leicht verletzt.
Region
Gölä und die starken Männer
Nationalhymne, Jodel und ein bärenstarker König. Joel Wicki setzt am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis vor 56'500 Zuschauern ein magistrales Zeichen.
Schänis
Segelflieger & Flugplatz feiern
Am Samstag, 6. September 2025, wird in Schänis gleich im Doppelpack gefeiert: 60 Jahre Flugplatz Schänis und 50 Jahre Schweizer Segelkunstflugvereinigung.
Kanton
Juso: Kopftuchkritiker raus
Die Juso St.Gallen verlangt den sofortigen Rücktritt von SP-Kantonsrat Bernhard Hauser. Anlass ist ein im «St.Galler Tagblatt» veröffentlichter Gastkommentar.
Kanton
SAK senken Strompreise
Wegen der Situation am Strommarkt senkt die St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) die Strompreise für 2026. So bezahlt ein 4-Personen-Haushalt rund 4,4 Prozent weniger.
Kolumne
Börse: Trump mischt sich ein
Mehr Druck auf US-Notenbank FED, Donald Trump feuert FED-Mitglied Lisa Cook. Experten mahnen unabhängige Notenbanken an. Märkte verunsichert. SMI minus 0.6 Prozent: 12'188 Punkte.
Rapperswil-Jona
Auflage «Jonaport»-Planänderung
Die zweite Änderung des Überbauungsplans «Jonaport» in Jona liegt ab Dienstag, 2. September, bis Montag, 1. Oktober 2025, im Stadthaus Rapperswil-Jona und online öffentlich auf.
Region
Clearway will GZO-Transparenz
Clearway fordert von der GZO AG Spital Wetzikon und den amtierenden Sachwaltern bezüglich Gläubigerausschuss klare und transparente Verfahren im Vorfeld der Gläubigerversammlung.
Region
ESAF2025: Der Umzug
Auf die Eröffnungsfeier folgte der Fahnenempfang im Freulergarten Näfels und der Festumzug. Linth24 mit den Bildern.
Amden
Hallenbad-Angebot eingeschränkt
Wegen eines technischen Problems sind im Hallenbad Amden das Kinderplanschbecken und der Whirlpool laut Gemeinde «bis auf Weiteres» ausser Betrieb. An der Behebung wird gearbeitet.
Sport
Jungpontoniere sind Schweizermeister
Die Jungpontoniere Schmerikon zeigten an den Schweizermeisterschaften in Ligerz insgesamt tolle Leistungen. Michelle Huber & Barbara Kuster holten in ihrer Kategorie gar den Titel.
Region
ESAF2025 stimmig eröffnet
Strahlende Sonne, zufriedene Besucher, ein glückliches OK und ein Fass Freibier. Das ESAF 2025 eröffnete in Mollis mit einem gelungenen Akt.
Eishockey
SCRJ-Cracks bei Tischtennis-Spin
In der sechsten und letzten Folge der SCRJ-Sommerserie «Lakers go…» sind Luca Capaul und Igor Jelovac zu Gast beim Tischtennisclub Rapperswil-Jona – und mühen sich beim Spin.
Benken
Sporttag beim Dorfdreieck
Am 26. August 2025 fand in Benken der Sporttag der 1. bis 6. Primarklassen statt. Das Motto lautete «Rund um das Dorfdreieck».
Rapperswil-Jona
Neue Startup-Beratungsstelle
Der Kanton St.Gallen lanciert neue Startup-Beratungsstellen in Buchs und Rapperswil und erweitert für Gründungsinteressierte der Regionen die Leistungen von Startfeld in St.Gallen.
Uznach
Standfestigkeitsprüfung Kandelaber
Im Interesse der Sicherheit werden ab 1. September 2025 an der Gasterstrasse und der Zürcherstrasse einzelne Masten der Strassenbeleuchtung auf ihre Standfestigkeit überprüft.
Sport
«Ich tippe auf einen Innerschweizer»
Er ist einer der erfolgreichsten Schwinger der Moderne. Sein Horizont reicht übers Sägemehl hinaus. Und Ernst Schläpfer spricht Klartext. Sein Favorit für das ESAF: Pirmin Reichmuth.
Rapperswil-Jona
GLP empfiehlt Ja zu Lattenbach
Für die GLP Rapperswil-Jona ist das Projekt am Lattenbach ein wichtiger Schritt für preisgünstiges Wohnen. Sie empfiehlt darum, dem Geschäft an der Bürgerversammlung zuzustimmen.
Kultur
Musikalischer Spaziergang
Bei strahlendem Sommerwetter erlebten am Morgen des 24. Augusts 2025 über 100 Personen den Meienberg in Rapperswil-Jona auf ganz besondere Weise – mit Musik von «Schäbyschigg».
Rapperswil-Jona
5. Sommerfest der Nationen
Das 5. Sommerfest der Nationen des Afrikavereins am Samstag, 30. August 2025, beim Joner Schulhaus Schachen will Brücken bauen zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund.
Kanton
Frauen- und Kinderhilfe im Sudan
Ein schwerer Konflikt im Sudan seit 2023 mündete in eine humanitäre Krise. Die St.Galler Regierung will mit Nothilfe die Gesundheitsversorgung in der Region West-Darfur verbessern.
Schmerikon
Güterbegehung der Ortsbürger
Bei angenehmem Sommerwetter fand am 16. August 2025 die Güterbegehung der Ortsgemeinde Schmerikon statt. Rund 120 Ortsbürgerinnen und Ortsbürger sowie einige Gäste nahmen teil.
Kanton
Kein Sparen beim Textilmuseum
Die St. Galler Regierung ist gegen eine Kürzung des kantonalen Beitrags an den Umbau des Textilmuseums.
Region
Bootsdrama: Viele offene Fragen
Bei der nächtlichen Kollision zweier Motorboote auf dem Obersee sind am Dienstagabend ein 36-jähriger Mann und eine 37-jährige Frau ums Leben gekommen. Viele Fragen sind offen.
Sport
ESAF: Der ausgetauschte Muni
Kurz vor dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest muss der Siegermuni Zibu weichen. Grund: Ein leicht schief stehendes Vorderbein.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Ein grosses Lob an den Stadtrat
Christian Leuenberger freut sich über die Stilllegung des 55-Millionen-Burgerau-Projektes und am Vorschlag von Reto Klotz, generell bestehende Bauen zu nutzen. Auch bei der Badi Lido.
Promo
«Wir haben Holz in unserer DNA»
Im Jahr 1975 wurde die Firma Bertschinger Innenausbau AG gegründet. Zürioberland24 hat den Geschäftsführer und einen der Bertschinger-Söhne zum Interview getroffen.
Gommiswald
Parkier-Gebührentarif angepasst
Seit 1. Juni 2025 bewirtschaftet die Gemeinde Gommiswald acht Parkplätze. Nach ersten Erfahrungen wurden Anpassungen am Gebührentarif vorgenommen. Diese werden bereits umgesetzt.
Weesen
Ziel: Armbrust-Eidgenössisches
Noch ist das Eidgenössische Armbrustschützenfest (EASF) vom 9. bis 19. Juli 2026 in Weesen weit weg. Joëlle Baumgartner hat das weltgrösste Armbrustschützenfest bereits im Visier.
Region
ESAF-Verkehr: Chaos vermeiden
Das ESAF 2025 fordert in Mollis ein Verkehrskonzept, das so streng ist wie die Regeln im Sägemehl. Linth24 fuhr mit Joe Zuppiger mit. Seine Firma mainpoint regelt den Verkehr.
Region
GZO regt Gläubigerausschuss an
Nach Clearways Antrag für eine Sachwalter-Neuwahl will die GZO AG Spital Wetzikon jetzt einen Gläubigerausschuss und eine «Schärfung des Sanierungskonzepts». Ein kritischer Blick.
Kanton
Öffentlicher Verkehr mehr genutzt
Gegenüber Vorjahr stieg die Zahl der Fahrgäste und der zurückgelegten Kilometer im öffentlichen Verkehr im Kanton St.Gallen deutlich, so der Bericht zum öffentlichen Verkehr 2025.
Weesen
Postgeschäfte an der Haustüre
Ab 3. November 2025 bietet die Post Weesen den Hausservice an: Neu können Postgeschäfte und Zahlungsverkehr direkt an der Haustüre beim Pöstler oder der Pöstlerin erledigt werden.
Zurück
Weiter