Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
SCRJ-Trainingshalle rückt näher
Die Lakers-GV stimmte der Erhöhung des Aktienkapitals um maximal 1,8 Millionen Franken zu. Dieses Geld brauchen die Lakers zur Finanzierung der geplanten Trainingshalle.
Sport
Schweizer Meistertitel für LCRJ
Mit einem neuen Ostschweizer Verbandsrekord holten die Athletinnen des LC Rapperswil-Jona an den Schweizer Meisterschaften in Nottwil den U20-Meistertitel der 4x100-Meter-Staffel.
Kanton
Pflegende Angehörige ehren
Pflegende Angehörige leisten Tag für Tag Enormes, oft im Stillen und ohne öffentliche Aufmerksamkeit. Mit der Aktion «Überraschungsdank» werden sie am 30. Oktober gewürdigt.
Kanton
IHK: 2x JA am 28. September
Am 28. September stimmt die Schweiz über die E-ID und die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Die IHK St.Gallen-Appenzell empfiehlt zweimal Ja zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts.
Gommiswald
Unterstützung für Spielgruppen
Spielgruppen sind wichtig für eine frühe Förderung. Der Gemeinderat von Gommiswald will darum Spielgruppen ab 2026 verstärkt unterstützen und plant dafür zwei Massnahmen.
Leserbrief
Eschenbach
Aabachtobel verwildert
Leserbriefschreiberin Vreni Hollenstein macht sich Gedanken über Biodiversität und fragt sich z.B., warum man das Aabachtobel zunehmend verwildern lässt, anstatt es zu pflegen.
Eschenbach
Neuer Deckbelag für Aatal-Brücke
Zwecks Belagssanierung ist die Neuhüsler Aatal-Brücke wochenends vom 5. bis 8. September 2025 für motorisierten Individualverkehr ganz und vom 12. bis 15. September teils gesperrt.
Kanton
Schulurteil wird Kantonsratsthema
Seit einem Bundesgerichtsurteil ist die Zukunft der katholischen Schulen im Kanton St.Gallen ungewiss. Die Regierung unterstützt grundsätzlichen einen Vorstoss zu ihrer Bewahrung.
Uznach
Uznach entdeckt seine Frauen
Am Samstag wird in Uznach ein besonderes Buch vorgestellt: «Uzner Fraue» mit 68 Porträts von Macherinnen oder stillen Schafferinnen, die das Städtli die letzten 100 Jahre prägten.
Fussball
Zwei FCRJ-Spieler bei U20-Nati
Vom FC Rapperswil-Jona sind Goalie Cyrill Emch und Mittelfeldspieler Yannis Ryter für die Schweizer U20-Nationalmannschaft gegen Deutschland und Tschechien aufgeboten worden.
Kanton
Regierung für Selunbahn-Beiträge
Im Toggenburg ist die Transportbahn auf die Alp Selun zu erneuern, doch der Alpkorporation fehlen Mittel. Nach einem SVP-Vorstoss kündigt die St.Galler Regierung nun Beiträge an.
Region
Töffliwallfahrt ins Aargau
Um die zwanzig Personen waren Ende August motorisiert auf zwei Rädern unterwegs in den Kanton Aargau und erlebten ein tolles Wochenende.
Gommiswald
Grüngut: Mitwirkung beendet
Der Gemeinderat von Gommiswald prüft Anpassungen bei der Grüngutgebühr, u.a. die Einführung einer «verursachergerechten Grüngutgebühr». Die Bevölkerung konnte sich einbringen.
Region
Top 5 von Linth24 im August
Linth24 präsentiert Ihnen die beliebtesten Artikel des letzten Monats.
Eishockey
Neu beim SCRJ: Mauro Dufner
Er ist zurück: Mit 30 Jahren hat es Mauro Dufner zurück in seine engere Heimat gezogen. Nach vier Jahren in Fribourg verteidigt Mauro Dufner nun wieder für die SCRJ Lakers.
Region
ZVV kontrolliert stärker
Mit dem Aktionstag «Billett bitte» vom 8. September 2025 setzen der ZVV und die Verkehrsunternehmen ein Zeichen für Fairness im öffentlichen Verkehr. Es gibt verstärkt Kontrollen.
Rapperswil-Jona
Hafenausbau gestrichen
Der Stadtrat von Rapperswil-Jona will aus finanziellen Gründen auf den Aus- und Umbau des Stadthafens verzichten. Ein bereits bewilligter Projektkredit wird nun nicht genutzt.
Gommiswald
Infoabend der Feuerwehr
Die Gommiswalder Feuerwehr sucht laufend neue interessierte und engagierte Mitglieder. Am Abend des 18. September 2025 findet drum beim Feuerwehrdepot eine Infoveranstaltung statt.
Rapperswil-Jona
Stadtrat mit vier Beschlüssen
An den Sitzungen im August 2025 hat Rapperswil-Jonas Stadtrat über folgende Themen beraten und beschlossen: Stadthafen, «Energiestadt»-Programm, Stadion Grünfeld und Veloverkehr.
Rapperswil-Jona
EWJR: Neues Strompreismodell
2026 sinken Rapperswil-Jonas Strompreise um 12 bis 20 Prozent. Das neue Preismodell der Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil AG (EWJR) bezieht saisonale Unterschiede und Leistung ein.
Kanton
Unfallversicherungsbetrugs-Klage
St.Gallens Staatsanwaltschaft schloss eine Untersuchung gegen 15 Beschuldigte wegen Verdachts auf gewerbsmässigen Betrug und gewerbsmässige Geldwäscherei ab. Sie werden angeklagt.
Fussball
FCU-Sieg dank Magno-Viererpack
Beim klaren 4:1-Heimsieg des FC Uznach gegen den FC Wattwil Bunt machte sich Denys Magno mit seinem Viererpack zum Matchwinner. Nach drei Spielen stehen die Uzner bei neun Punkten.
Benken
Musical zum Schuljahrabschluss
Glück ist, wenn das Herz tanzt und die Seele singt. Die 2. Klasse A der Schule Benken hat als Abschluss des Schuljahres ein Musical aufgeführt.
Kanton
Weiterbildung in Firmen stärken
Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden fördern Firmenkurse zur Stärkung von Grundkompetenzen in Sprache, Mathematik und digitalen Technologen.
Gommiswald
Jetzt für Chilbi anmelden
Am 24. September 2025 findet beim Pfarreiheim in Ernetschwil eine Spätsommerchilbi statt. Für kreative Ideen, Marktstände usw. kann man sich noch bis am 5. September anmelden.
Rapperswil-Jona
Ex-GPK-Präsident zum Burgerau und den Stadtfinanzen
Herrmann Blöchlinger ist Ex-Präsident der Rapperswil-Joner Geschäftsprüfungskommission. Er kritisiert das Finanzgebaren des alten Stadtrats – und das Burgerau-Projekt. Von Bruno Hug
Sport
Schnellste Eschenbacher 2025
Zum 40. Mal bot «de schnellscht Eschebacher» beim Schulhaus Kirchacker viele spannende Wettkämpfe, Spass und Unterhaltung. Am schnellsten waren Jael Spiegelberg und Joshua Harborg.
Kolumne
Hitzewelle und Novemberwetter
Mit Messstationen in Rapperswil erfasst Walter Berger seit 1985 das Wetter. In seiner Linth24-Kolumne blickt er auf den August 2025 zwischen Hitzewelle und herbstlicher Kühle.
Region
Positive ESAF-Sicherheitsbilanz
Am Wochenende war in Mollis das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest Glarnerland+. Die Kapo Glarus zieht eine positive Bilanz zum grössten je im Glarnerland abgehaltenen Anlass.
Amden
Teilstrassenplan Schwendistrasse
Damit die Bevölkerung von Amden beim Teilstrassenplan Schwendistrasse mitreden kann, findet vom 1. September bis 30. September 2025 ein Mitwirkungsverfahren statt.
Gesundheit
Warum Implantate versagen
Warum stösst der Körper Implantate ab? Die Empa-Forscherin Martina Cihova untersucht das Zusammenspiel von Titan und Gewebe – gefördert durch einen SNF-Ambizione-Grant.
Update
Rapperswil-Jona
Die Stadt verneigt sich vor ihrem König
Ein Schloss hat Rapperswil-Jona schon lange, nun gibt es auch den König dazu. Auf dem Hauptplatz sind die Buchstaben schon in königliche Formation gebracht: Hoch lebe Orlik Armon!
Kanton
Kirche in St.Gallen besetzt
Von Samstagabend bis Sonntagmorgen haben rund 50 Personen die leerstehende St.Leonhards-Kirche besetzt.
Rapperswil-Jona
Zwei Ausgezeichnete Lehrlinge
An der Ostschweizer Bildungs-Ausstellung OBA in St.Gallen wurden die besten Konstrukteure der Region geehrt. Zwei junge Berufsleute der Geberit Produktions AG aus Rapperswil-Jona d...
Uznach
Zusammenstoss E-Mobil - Auto
Am Samstagmorgen kam es auf der Ernetschwilerstrasse in Uznach zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Elektromobil und einem Auto. Ein 28-jähriger Mann wurde leicht verletzt. Der S...
Region
ESAF: Königliche Organisation
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 hat im Glarnerland nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch überzeugt. Die Organisatoren ziehen eine sehr positive Bilanz.
Update
Region
ESAF: Schlegel mit 1. Niederlage
Am Eidgenössischen werden im 5. Gang die Karten neu gemischt. Werner Schlegel und Fritz Ramseier kassieren in Mollis am Sonntagmorgen die ersten Niederlagen. Nun führt Domenic Schn...
Region
ESAF: Bumsvolle Festzelte
Das Schwingfest findet nicht nur im Sägemehl statt: Am Samstag füllen sich die Festzelte mit feierlustigen Besuchern. Musik und ausgelassene Stimmung prägen den Samstagabend.
Region
Was alle wollen: Spitex zuhause
Den Babyboomern bereitet die wachsende Pflegelücke Sorge. Die meisten wollen zuhause alt werden. Das sieht auch «Spitex Dihei» in Benken. Linth24 war auf Besuch.
Region
ESAF: Ramseier ärgert die Bösen
Am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis sorgt der Emmentaler Fritz Ramseier am ersten Tag für eine faustdicke Überraschung. Er gewinnt viermal und sitzt dem Führenden Werner Schle...
Zurück
Weiter