Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Häusliche Gewalt stark gestiegen
Die Koordinationsstelle Häusliche Gewalt erfasste 2022 im Kanton St.Gallen deutlich mehr Interventionen im häuslichen Bereich als in den Vorjahren. Es gab 200 Interventionen mehr a...
Kanton
«Ihre Stimme zählt» – die neue Abstimmungsbroschüre
Das Präsidium des Kantonsrates hat zusammen mit Parlamentsdiensten und Staatskanzlei die Abstimmungsbroschüre inhaltlich und optisch überarbeitet.
Kanton
St.Gallen schliesst Flüchtlingsheim
Die Situation zur Unterbringung von schutzsuchenden Personen aus der Ukraine hat sich in der Stadt St.Gallen stabilisiert.
Leserbrief
Kanton
Stadtrat Kälin für Friedli
Wenn am Sonntag die Ständerätin des Kantons St.Gallen gewählt wird, dann erhält Esther Friedli (SVP) die Stimme ihres Parteikollegen Kurt Kälin.
Essen & Trinken
Spargel – Königin der Gemüse
Spargel ist eine der ältesten Gemüsesorten und galt früher wie heute als Delikatesse. Jetzt hat das zarte Gemüse wieder Saison.
Gesundheit
So schützt man sich vor Zecken
Sie lauern am liebsten in Wiesen, an Waldrändern und im Gebüsch. Zecken, auch Holzbock genannt, sind nicht nur lästig, sie übertragen auch Krankheiten. Mit ein paar Tricks kann man...
Sport
Influencer motivieren Teens zu Sport
Die Stiftung IdéeSport startete Anfang April die «WeMove-Challenge» für mehr Bewegung. Jugendliche motivieren Jugendliche über Social Media, mit Videos ihrer Bewegungseinheiten tei...
Region
Immer seltener: Ledischiffe
Auf dem Zürichsee fahren Ledischiffe immer seltener. Einen Linth24-Leser freute es daher umso mehr, als er in Hurden dem JMS-Ledischiff «Grynau» auf der Rückfahrt nach Schmerikon b...
Kanton
Gysi teilt provokanten Song gegen Friedli
An einem SRF-Rapevent teilte ein Wiler Musikerduo provokant gegen die Ständeratskandidatin Esther Friedli aus. Konkurrentin Barbara Gysi teilte das Video sozial – und entschuldigt ...
Kanton
Siemens-Preis für OST-Diplomanden
Mit ihrem einsatzfähig entwickelten Audio-Beamformer gewinnen die OST-Absolventen Florian Baumgartner und Thierry Schwaller den Jurypreis der Siemens Excellence Awards. Auch ein Pu...
Sport
Ott gewinnt in Mosnang
Der Lokalmatador Damian Ott bezwang im Schlussgang den lange vor ihm liegenden Werner Schlegel. Dritter in Mosnang wurde Marcel Räbsamen.
Kanton
90'000 Menschen an der Offa
90'000 Menschen haben von Mittwoch bis Sonntag die Frühlings- und Trendmesse Offa besucht. Sonderthema war eine Camping- und Freizeitausstellung.
Fussball
Negativspirale beim FCSG
Der FC Zürich reagiert auf die 1:4-Klatsche gegen Luzern mit einem verdienten 1:0-Sieg gegen den FC St.Gallen. Die Ostschweizer stecken in der Krise.
Kanton
Kanton für spezialisierte Pflege
Sind komplexe Pflegeleistungen gefragt, bestehen im Kanton St.Gallen aktuell Angebots- und Finanzierungslücken für Fälle der «spezialisierten Langzeitpflege». Die Regierung hat nun...
Kanton
Mehr Sicherheit beim OpenAir
Das Openair St.Gallen reagiert auf die veränderten Gewohnheiten der Besucher und passt das Eingangskonzept für das Festival 2023 umfassend an, um den Zu- und Abgang der Besucher da...
Kanton
Widerstand gegen Windenergie
Die Dialog-Veranstaltung der St. Galler Regierung an der OST erhitzte die Gemüter.
Kanton
Kanton St. Gallen erreicht Stromsparziel
Im Kanton St. Gallen sind von Anfang Oktober 2022 bis Ende März 2023 fünf Prozent weniger Strom verbraucht worden als im Durchschnitt der letzten acht Jahre.
Kanton
Digitale Abstimmung im Juni
Das neue E-Voting-System der Post kommt bei den Abstimmungen am 18. Juni erstmalig in den Kantonen St.Gallen, Thurgau und Basel-Stadt zum Einsatz. Hacker halfen bei der Entwicklung...
Kanton
Jugendliche Straftäter im Fokus
Ermittlung und Prävention: das setzen die Mitarbeiter vom Jugenddienst der Kantonspolizei St.Gallen in ihrer täglichen Arbeit ein. Unter anderem mit Referaten oder Öffentlichkeitsa...
Kanton
Nein zu längeren Öffnungszeiten
Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen (KGV) hat sich zum Gesetzentwurf über Ruhetag und Ladenöffnung geäussert – und spricht sich überraschend gegen längere Öffnungszeiten aus.
Sport
Ott ist Zuhause der Favorit
Am Sonntag findet in Mosnang mit dem Toggenburger Verbandsschwingfest das letzte Kräftemessen vor dem Start der Kranzfestsaison statt.
Kanton
SP: «St.Galler Spitäler müssen in öffentlicher Hand bleiben»
Die Kantone TG, GR und GL sind aus der gemeinsamen Spitalplanung ausgestiegen. Die SP kommt damit zum Schluss, dass St.Galler Spitäler keinesfalls privatisiert werden dürfen.
Kanton
Zornige Windenergie-Gegner
Nach einem ersten «Bevölkerungsdialog» über die Windenergie ziehen die Mitglieder von «Freie Landschaft St. Gallen» empört Bilanz.
Kanton
Vorarlberger S-Bahn mit St.Galler Kantonswappen getauft
Vergangenen Sommer wurde ein Schweizer Zug auf den Namen «Vorarlberg» getauft. Nun ziert das St. Galler Wappen eine neue VMOBIL/ÖBB S-Bahn.
Region
«Spitalversorgung Modell Ost» gescheitert: Der Kantönligeist siegt
Das «Spitalversorgung Modell Ost» bleibt ein Flickwerk. Nur Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen gehen das Projekt an. Glarus, Graubünden und Thurgau ziehen ...
Kanton
Räuber überfällt Geschäft in Steinach
Ein Unbekannter hat am Samstagvormittag einen Laden in Steinach SG überfallen. Er bedrohte die Verkäuferinnen mit einem Messer und erbeutete mehrere Hundert Franken.
Kanton
CS im Parlament: «Das war teilweise wie im Kindergarten»
Nach einer turbulenten Woche im Parlament öffnet der St. Galler Ständerat Beni Würth den Blick hinter die Kulissen.
Kanton
Elisabeth Kopp – ein Nachruf
Die ehemalige Zumiker Gemeindepräsidentin, Nationalrätin und Bundesrätin Elisabeth Kopp ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Sie zog im Alter von 27 Jahren nach Zumikon.
Region
«St.Gallen ist kein Windkanton»
«Freie Landschaft St. Gallen» nennt die St.Galler Windenergieplanung «völlig überrissen, unrealistisch und schädlich». Sie sei ein Grossangriff auf Bevölkerung, Landschaft und Natur.
Kanton
Wasserkraft-Engagement gefordert
Seit Jahren setzt sich die SVP für neue Wasserkraftprojekte ein, auch mit Vorstössen. Der Kanton St.Gallen meldet nun Naturschutz-Bedenken – zum Unverständnis der SVP. Sie will von...
Kanton
«Sorgen ernst nehmen und endlich handeln»
Am Donnerstag fanden die St.Galler StimmbürgerInnen die Unterlagen für die Ständeratswahl vom 30. April im Briefkasten. Ein idealer Zeitpunkt für einen Besuch bei Nationalrätin Est...
Kanton
WAHL23: Marketing statt Ochsentour
Wenn im Oktober die Nationalratswahlen stattfinden, werden nicht die besten Kandidaten präsentiert, sondern möglichst viele. Ein Kommentar.
Kanton
OST-Studiengang-Infos im Metaverse
Das Departement Wirtschaft der OST stellt potenziellen Studierenden das Wirtschaftsinformatik-Studium neu auch im Metaverse vor, ergänzend zu physischen Infoanlässen. Nächster Term...
Kanton
Frau wird bei Unfall mit Postauto in St. Gallen schwer verletzt
In St. Gallen ist eine 67-jährige Fussgängerin bei einem Unfall mit einem Postauto schwer verletzt worden. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar.
Kanton
Bundesamt zeigt Südostbahn an
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat Strafanzeigen gegen die Montreux-Oberland-Bahn (MOB) und die Südostbahn (SOB) eingereicht. Beide sollen ohne Bewilligung Eisenbahnbauten erricht...
Essen & Trinken
Ein Hauch Asien im Frühling
Pak-Choi, ursprünglich aus Asien, wird dort in grosser Menge angebaut. Das wärmeliebende Gemüse gedeiht aber auch in gemässigten Regionen Europas und wird in der Schweiz von April ...
Kanton
WWF Ostschweizer Wieselprojekt: Jetzt mitmachen
Mit dem WWF-Projekt «Strukturreiche Land(wirt)schaft für Wiesel und Co.» werden die Wiesel in der ganzen Ostschweiz gefördert. Mithelfen können alle.
Kanton
Junge Mitte mit 24 Kandidaten
Von den Jugendparteien ist sie die Grösste: Die junge Mitte St.Gallen. Das zeigt sie auch mit der Anzahl Kandidaten für die Nationalratswahlen.
Freizeit
Flumserberg: Gemischte Wintersaison
Am Flumserberg endete am Ostermontag bei hervorragenden Pistenverhältnissen die Wintersaison 2022/23. Herausfordernde Festtage und erfreuliche Sportferien ergaben eine zufriedenste...
Kanton
SGKB baut Open-Banking-Angebot aus
Die St.Galler Kantonalbank erweitert ihre Depotbank-Services über die Standard-Programmierschnittstelle (OpenWealth API). Autorisierte externe Vermögensverwalter können nun auch Bö...
Zurück
Weiter