Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
St.Galler Spitäler fusionieren
Die schon länger angekündigte Zusammenlegung der Geschäftsleitungen der vier St. Galler Spitalverbunde ist eines der Themen bei den Sitzungen des Kantonsrats der nächste Woche.
Kanton
Kantonale Initiative «Schutz der kommunalen Demokratie»
Das Gegenwind-Komitee lanciert mit Start der Sammelfrist per 26. April 2024 die kantonale Initiative «Schutz der kommunalen Demokratie».
Kanton
Kölliker im VR des CSIO
Stefan Kölliker (SVP), hört Ende Mai als Regierungsrat auf. Ab Juni ist er Verwaltungsrat des St.Galler CSIO.
Kanton
St.Galler Regionen an OLMA
Nach dem Motto «uf Bsuech dihei» beteiligen sich über 50 Gruppierungen aus allen Kantonsregionen am OLMA-Umzug im Herbst.
Kanton
Grüne gegen Spital-AG
Die St.Galler Spitäler müsste neu organisiert werden, aber eine Aktiengesellschaft sei die falsche Form, sagen die St.Galler Grünen.
Kanton
Hilfe für Zugewanderte
Für Zugewanderte ergeben sich viele Fragen in ihrem Alltag und Beruf. Mit einer neuen Website bietet der Kanton Unterstützung an.
Kanton
Forschungserfolg für St.Galler
Eine Forschergruppe des Kantonsspitals St.Gallen hat die Ursache für Nebenwirkungen bei Immuntherapie gegen Krebs gefunden.
Kanton
Zug ohne Lokführer geplant
Im Rahmen der Modernisierung der Linie Rheineck-Walzenhausen für den vollautomatischen und führerlosen Betrieb testen die Appenzeller Bahnen in Zusammenarbeit mit Stadler ein Kolli...
Kanton
Keine Herzchirurgie in St.Gallen
Die Krankenkassen Curafutura und Santésuisse erreichen eine Aufschiebung der Herzchirurgie in St.Gallen.
Kanton
Über 700 Lions in St.Gallen
Am Freitag, 26. und Samstag, 27. April 2024 trifft sich Lions Schweiz in St.Gallen zur National Convention. Der Lions Club St.Gallen darf dazu über 700 Lions begrüssen.
Rapperswil-Jona
Verkehrszählungen für Stadttunnel
Das Tiefbauamt lässt ab Mittwoch, 24. April 2024, für zwei Wochen Verkehrszählungen in der Stadt durchführen. Die Daten werden für die Planung des Stadttunnels verwendet.
Sport
Schlegel gewinnt im Schnee
Werner Schlegel feiert vor 900 Zuschauern seinen dritten Sieg am Toggenburger Verbandsschwingfest in Necker.
Kanton
Raiffeisen-Historie untersucht
Raiffeisen Schweiz hat die Rolle von antisemitischen Positionen in der eigenen Geschichte untersuchen lassen. Auslöser der Untersuchung war die Kritik am «Raiffeisenplatz» in St.Ga...
Kanton
Kantonsstrassen mit Solarzellen
Der Kanton St.Gallen will das Potenzial von Fotovoltaikanlagen entlang von Kantonsstrassen abklären. Die Ergebnisse sollen im Herbst 2024 vorliegen.
Kanton
Mann überschreitet Gleise und wird von Zug erfasst
Am Bahnhof St. Fiden SG ist am Samstagabend ein junger Mann von einem einfahrenden Zug erfasst und schwer verletzt worden.
Sport
«Sportler des Jahres»
An der Gala der IG Sport des Kantons St.Gallen wurde Julie Zogg als Profisportlerin des Jahres 2023 ausgezeichnet. Kevin Fiala erhielt den Ehrenpreis; Nachwuchssportler des Jahres ...
Region
Sehr teure St.Galler Zentrale
Das Spital Linth leidet finanziell und es droht die Schliessung. Mit ein Grund sind die sehr hohen Abgaben an das Kantonsspital St.Gallen für «Dienstleistungen». Das enthüllt der J...
Kanton
Fortführung der Mitte-EVP-Fraktion
An ihrer Sitzung hat Die Mitte-EVP-Fraktion intensiv über die anstehenden Geschäfte beraten. Ausserdem hat sie die Fortsetzung der erfolgreichen Fraktionsgemeinschaft beschlossen.
Kanton
SBB stellt die Zeiger auf Grün
Die SBB will bis 2030 die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2018 halbieren und die Züge vollständig mit erneuerbaren Energien betreiben.
Rapperswil-Jona
Forschungspreise für OST-Projekte
Die Stiftung FUTUR) hat am 16. April 2024 zwei Forschungsprojekte der OST ausgezeichnet.
Region
Infoanlass zum Ausbaukonzept Rickenstrasse
Das kantonale Tiefbauamt lädt die Bewohnerinnen und Bewohner von Ricken am Mittwoch, 29. Mai 2024, um 19.30 Uhr zu einem Informationsanlass ein.
Kanton
Blaulicht & Sirene für Polizeivelos
Ab sofort ist die Bike Police der Stadtpolizei St.Gallen mit Blaulicht und Sirene unterwegs. Die E-Bike-Patrouillen wurden vor 2 Jahren nach erfolgreichem Pilotversuch eingeführt.
Kanton
Rattenplage in St.Gallen
Auf dem Kornhausplatz in St.Gallen halten sich seit mehreren Wochen Ratten auf. Nun wurde Rattengift eingesetzt.
Kanton
Mehr häusliche Gewalt
2023 musste die Kantons- und die Stadtpolizei St.Gallen 1'732 Mal im häuslichen Bereich intervenieren. In rund 1/3 der Fälle traf sie dabei auf strafrechtsrelevante Sachverhalte.
Kultur
Neuer Radiosender in St.Gallen
Am 16. April 2024 fand am Morgen die feierliche Eröffnung des neuen Radio-Energy-Studios in St.Gallen statt. Damit ist die St.Galler Medienlandschaft um einen Radiosender reicher.
Kanton
Kinderrechte im Strafvollzug
Die Rechtspflegekommission prüfte das Kantonsgericht, die Verwaltungsrekurskommission und die Strafanstalt Saxerriet. Dabei war die Wahrung der Kinderrechte ein wichtiges Thema.
Region
Blühender Mikrokosmos am Walensee
Ein Wochenende Sonnenschein, ein Wochenende Palmen und Panorama – und das Eintauchen in die Welt der Familie Hardegger in Au-Quinten.
Kanton
Vorwürfe an LGBT+-Anlaufstelle
Ein Strafverfahren gegen zwei leitende Personen des Vereins «Sozialwerk LGBT+» und eine SVP-Anfrage im Kantonsrat sind die Folgen einer journalistischen Enthüllung.
Kanton
JUSO kritisiert Grossfraktion
Die SP gibt bekannt, dass sie für die nächste Legislatur eine Grossfraktion mit der GLP und den Grünen bildet. Die JUSO kritisiert diese Zusammenarbeit mit der GLP scharf.
Kanton
Rot-Grüne Grossfraktion
Links-Grün bildete gemeinsam eine grosse Fraktion im St.Galler Kantonsrat. Dazu die Fakten und ein Kommentar von Mario Aldrovandi.
Kanton
Verhageltes Jahresergebnis
Das Jahr 2023 kostete die Gebäudeversicherung St.Gallen 45 Millionen Franken. Diese überdurchschnittlich hohe Belastung ist hauptsächlich die Folge von drei Sommerstürmen mit Hagel.
Kanton
Keine Chip-Pflicht für Katzen
Die St. Galler Regierung ist bei der Chip-Pflicht für Katzen gegen eine kantonale Lösung und lehnt den Vorschlag von Andreas Bisig, Kantonsrat der GLP aus Rapperswil-Jona ab.
Kanton
IHK gratuliert zur Wahl
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell gratuliert den beiden neugewählten Regierungsratsmitgliedern.
Kanton
Locher hat Fragen zu Greenpeace
Missbrauchen Greenpeace und ihre Gönner die Steuerbefreiung? Diese Frage stellt der FDP-Kantonsrat Walter Locher in seiner einfachen Anfrage.
Wahlen 2024
Linthgebiet hätte anders gewählt
Gemäss allen Gemeindedaten aus dem Linthgebiet wären die beiden SVP-Vertreter gewählt worden.
Region
Willkommen am EnergieTreff SG
Am 2. Mai 2024 findet in Rapperswil-Jona der EnergieTreff SG, die Netzwerkveranstaltung für Fachleute aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe sowie für alle Interessierten, statt.
Wahlen 2024
Wahlen24: Bilder und Reaktionen
Monatelang hat der Wahlkampf gedauert und für einige Kandidaten dauerte es zwei Wahlsonntage bis zur Entscheidung.
Auto & Mobil
Lastenvelos statt LKWs
Ob Hosen und Hemden für Kleidergeschäfte, Nahrungsmittel für Grossverteiler oder Paketpost für Private: Waren- und Güterlieferungen verursachen Verkehr in Städten. Die OST hat ein ...
Update
Wahlen 2024
Surber & Hartmann gewählt
Die SP-Vertreterin Bettina Surber verteidigt den SP Sitz und Christof Hartmann zieht für die SVP in die Sankt Galler Regierung ein.
Kanton
VCS gegen OLMA-Halle-Abbruch
Der Verkehrsclub der Schweiz kritisiert den Abbruch der Hallen 7 und 9 der Olma zugunsten einer dritten Röhre «Rosenberg».
Zurück
Weiter