Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
28.06.2024
28.06.2024 15:59 Uhr

Erneuerter PHSG-Hochschulrat

Neu im Hochschulrat der PHSG: Regierungsrätin Bettina Surber (l.) als Präsidentin und Philipp Buschor als Mitglied.
Neu im Hochschulrat der PHSG: Regierungsrätin Bettina Surber (l.) als Präsidentin und Philipp Buschor als Mitglied. Bild: zVg (Collage Linth24)
Der Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule St.Gallen tagte mit der neuen Präsidentin Bettina Surber, dem neuen Vize Sandro Wasserfallen und dem neuen Mitglied Philipp Buschor.

In der Sommersession des St.Galler Kantonsrates wurde der Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) für die Amtsdauer 2024–2028 gewählt. Am Donnerstag, 27. Juni, tagte er erstmals in seiner neuen Zusammensetzung.

Neben Regierungsrätin Bettina Surber, die als Vorsteherin des Bildungsdepartementes den Hochschulrat der PHSG von Amtes wegen präsidiert, ist Philipp Buschor ebenfalls ein neues Mitglied. Er folgt auf Rolf Cristuzzi. Zum Vizepräsidenten wurde im Rahmen der konstituierenden Sitzung Sandro Wasserfallen gewählt.

Der Hochschulrat setzt sich wie folgt zusammen: Bettina Surber (Präsidentin, SP), Sandro Wasserfallen (Vizepräsident, SVP), Martina Bossart (Die Mitte), Philipp Buschor (Die Mitte), Katrin Glaus (SP), Heinz Habegger (SVP), Samuel Hanselmann (FDP).

Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG)

Der Kernauftrag der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) liegt in der Ausbildung von Studierenden zu Lehrpersonen der Volksschule und der Berufsbildung. Die Institution beschäftigt knapp 600 Mitarbeitende. Derzeit studieren rund 1'400 Personen an der PHSG.

Nebst den Bereichen Ausbildung und Berufseinführung bietet die PHSG ein umfassendes Angebot an pädagogischer Weiterbildung und Beratung. Die fünf Regionalen Didaktischen Zentren bieten angehenden und amtierenden Lehrpersonen sowie Schulen Impulse für die Weiterentwicklung des Unterrichts. Die innovativen Lernarrangements werden jährlich von etwa 9'000 Schülerinnen und Schülern sowie erwachsenen Personen besucht.

Mit ihrem Engagement in Bildungsforschung, Entwicklung und Beratung leistet die PHSG zusätzlich einen Beitrag zur wissenschaftlichen Klärung von schulischen Fragen. Der Campus der PHSG erstreckt sich über vier Hochschulgebäude an den Standorten St.Gallen, Rorschach und Gossau. Mit den Hochschulgebäuden Mariaberg und Stella Maris in Rorschach sowie dem Hochschulgebäude Hadwig in St.Gallen verfügt sie über drei Gebäude mit historischer Bedeutung.

Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG) / Linth24