Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Benken
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Benken
Mitwirkung zu Buggrütistrasse
Der Gemeinderat Benken bringt einen Teilstrassenplan für einen stellenweisen Ausbau der unteren Buggrütistrasse mit Aufklassierung bis 5. September 2025 zur Mitwirkung.
Promo
Gold auf Höhenflug: Warum der Wert des Edelmetalls weiter steigen dürfte
Der Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord. Mit einem Plus von über 15 Prozent gehört das Edelmetall zu den besten Anlageklassen des Jahres, nachdem sich der Preis bereits vergangenes...
Benken
Fünf Verletzte nach Auffahrkollision
Fünf Verletzte und eine gesperrte Autobahn bei Benken waren die Folge eines schweren Unfalls am Sonntagmorgen früh.
Region
Linth24 im Juli: Über 1 Million Seitenaufrufe
Linth24 wird immer stärker. Nach Start 2019 zählte Linth24 monatlich 5'000 Leser und rund 50'000 Seitenaufrufe. Letzten Monat, sechs Jahre später, war es über eine Million. Von Bru...
Benken
Zwei Velofahrer verunfallt
Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Unterhaldenstrasse in Benken zu einem Unfall zwischen zwei Velos. Beide Fahrer wurden dabei verletzt und mussten ins Spital gebracht werden.
Region
Neue Öffnungszeiten Raiffeisenbank
Die Raiffeisenbank Benken passte ihre Öffnungszeiten per 1. August 2025 an. Die Geschäftsstellen Benken, Gommiswald und Uznach sind ab sofort freitags auch über Mittag für Sie da.
Benken
Tank-Lastwagen kippt in Bach
In der Nacht auf Dienstag geriet ein Milchtank-Lastwagen von der Rädlistrasse in Benken und kam gekippt in einem Bachbett zum Stillstand. Der Lastwagenfahrer blieb unverletzt.
Region
Militärübung in der Linthebene
Für 17. bis 25. September 2025 kündigt die EKF Abt 52 der Schweizer Armee eine Übung in der Linthebene an: mit Lärmemissionen und Behinderungen auf Strassen und Wegen, auch nachts.
Sport
«Rapperswiler» im Schlussgang
Der Nachwuchs des Schwingerverbands Rapperswil und Umgebung erreichte bei den Nachwuchsschwingfesten in Trübbach, Gais und Davos kürzlich 18 Zweige und eine Schlussgangteilnahme.
Benken
Nässe-Unfälle – auch in Benken
Wegen starken Regens und nasser Fahrbahn kam es von Montagnachmittag bis -abend im Kanton St.Gallen zu Autounfällen ohne Verletzungs-, aber mit Sachschadenfolgen – auch in Benken.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Lob für Linth24-Gemeindefenster
Thomas Knoblauch aus Rapperswil-Jona freut sich über die neuen Gemeindefenster auf Linth24. In seinem Leserbrief nennt er die Gründe für seinen Dank.
Region
Linda Fäh ist ESAF-Botschafterin
Für die Benknerin Linda Fäh ist das ESAF in Mollis quasi ein Heimspiel. Besonders freut sie, dass sie nicht nur Botschafterin des Grossanlasses ist, sondern auch zweimal auftritt.
Benken
Unfall zwischen Traktor und Velo
Am Montagnachmittag kam es in Benken zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem Velo. Der Velofahrer wurde dabei verletzt und musste ins Spital gebracht werden.
Update
Region
Überblick zu den 1. August-Feiern 2025
Auch dieses Jahr bieten die Bundesfeiern im Linthgebiet Interessantes und Besinnliches. Linth24 mit der Übersicht.
Benken
Gemeinde mit Sommer-Öffnungszeiten
Die Gemeindeverwaltung Benken reduziert die Öffnungszeiten und bleibt vom 21. Juli bis und mit 31. Juli 2025 jeweils nachmittags geschlossen, am Freitag, 1. August 2025, ganztags.
Benken
Gratulation zur Payroll-Expertin
Selina Laim, Finanzverwalterin, hat bei der ibW Chur den Lehrgang zur Payroll-Exper tin besucht und erfolgreich bestanden.
Benken
Zum Ende des Verkehrsvereins
Mangels Nachfolger im Vorstand wurde der Verkehrsverein Benken (VVB) kürzlich an einer ausserordentlichen Generalversammlung aufgelöst. Ein Rückblick auf die 122-jährige Geschichte.
Benken
Nachwuchs zog 12 ESAF-Tickets
Bei der Verlosung des Gemeinderats Benken von zwölf Tickets fürs Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+ (ESAF) haben Benkner Jungschwinger die Gewinner gezogen.
Benken
Schöner neuer Dorfplatz
Noch vor Beginn der Sommerferien konnte mit den Umgebungs- und Pflanzarbeiten die Neugestaltung des Benkner Dorfplatzes abgeschlossen werden. Neu ziert ihn die Skulptur «Darling».
Benken
Neue Lehrerinnen ab Sommer
Die Primarschule Benken darf ab dem Schuljahr 2025/26 vier neue Lehrpersonen im Team begrüssen.
Region
Pflegezentrum wird Geschichte
Nach über 50 Jahren endet die Geschichte des Pflegezentrums Linthgebiet in Uznach. Der Zweckverband löste sich am 30. Juni 2025 offiziell auf.
Promo
Raiffeisen Lernende meistern ihre Prüfungen mit Bravour!
Als lokal verankerte Genossenschaftsbank übernimmt Raiffeisen auch in der Ausbildung Verantwortung – mit Herzblut, Qualität und Weitblick. Wir investieren kontinuierlich in starke ...
Freizeit
Linth-Tour in der Bretzelstube
Unter dem Motto «Backen macht glücklich» veranstaltet die Linth-Tour am 5. Juli 2025 einen Event für Familien. In der Bretzelstube in Benken wird gemeinsam Holzofenbrot gebacken.
Region
Gemeinde-Fenster: Grosse Neuerung auf Linth24
Ab heute können Sie sich auf Linth24 über die amtlichen Anzeigen Ihrer Gemeinde informieren. Das neue Gemeinde-Fenster steht aber auch Ihrer Gemeinde zur Verfügung. Von Bruno Hug
Promo
Jung, aktiv und die Finanzen im Griff
Endlich die finanzielle Freiheit geniessen – so stellen sich Jugendliche das Erwachsenwerden vor. Wer sein erstes eigenes Geld verdient, der möchte auch selbst darüber bestimmen. M...
Sport
Benkner Gold-Sensation am ETF
Die 35+-Riege des STV Benken holt im Fit+Fun-Wettkampf sensationell Gold am Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Lausanne. Auch in zwei weiteren Kategorien gab es starke Leistungen.
Kultur
Interkulturelle Musikwoche
Im Mai stand an der Primarschule Benken während einer Projektwoche alles im Zeichen der Musik, Bewegung und kulturellen Vielfalt.
Benken
«Frühe Förderung» diskutiert
Die Schulkommission Benken durfte in diesem Jahr die Hauptversammlung des Verbands der St. Galler Volksschulträger (SGV) in der Rietsporthalle Benken ausrichten.
Sport
2-mal Benkner Bronze am ETF
Beim ersten Wochenende des Eidgenössischen Turnfestes (ETF) in Lausanne glänzte der STV Benken mit zwei Bronzemedaillen, zwei Top-10-Platzierungen und insgesamt 20 Auszeichnungen.
Benken
Musikschule öffnete die Tür
Im Mai nutzten zahlreiche interessierte Kinder, Eltern und Musikbegeisterte in der Musikschule Benken die Gelegenheit, verschiedene Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren.
Region
Neuer Vize für Linthkommission
Bei der Linthkommission wird Ralph Brändle Nachfolger Michael Eugsters als Vizepräsident und Vertreter des Kantons St.Gallen. Dem Linthwerk wird ein guter Zustand bescheinigt.
Benken
Mehrere Jubiläen an der Schule
Die Schule Benken darf dieses Jahr wieder viele Mitarbeitende für ihre geleisteten Dienstjahre ehren. Wie immer gibt es auch einige Verabschiedungen.
Region
Tierschutz Linth: Mitglieder raten von Spenden ab
Linth24 bekommt einen Beschwerdebrief zum Präsidenten des Tierschutzvereins Linth und wollte die GV besuchen. Doch damit wurde nichts. Die GV sei «eine geschlossene Gesellschaft».
Region
Fischfang von gut bis schlecht
2024 wurden am Zürichsee überdurchschnittlich viele Fische gefangen, während am Walensee die Fänge mehrheitlich zurückgingen und der Linthkanal die zweittiefste Fangmenge notierte.
Zurück
Weiter