Wer krank wird, älter ist oder nach einer Operation Hilfe braucht, kennt das Gefühl: Plötzlich scheint das eigene Zuhause nicht mehr selbstverständlich. «Dihei» ist nicht nur Wunsch nach einer Dienstleistung, sondern auch Programm bei Spitex Dihei Geschäftsleiter Marco Müller.
Pflegesicherheit und Partnerschaft
«Wir betreuen unsere Kunden von der medizinischen Grundpflege über Wundversorgung bis hin zu Medikamentenmanagement.» ACP-Fachberater Marco Müller und sein Team bringen Spital-Qualität ins eigene Heim. ACP heisst «Advance Care Planning» - vorausschauende Behandlungsplanung – hält die Wünsche der Personen fest, auch für den Fall, in welchem man selbst nicht mehr entscheidungsfähig ist.
Bettina Müller, CEO von Spitex Dihei, legt Wert auf ein partnerschaftliches Verhältnis mit Kundinnen und Kunden: «Unsere Unterstützung bedeutet mehr als Pflege – es ist eine Partnerschaft, die die Lebensqualität stärken und den Alltag erleichtert soll. Gemeinsam schaffen wir Lösungen, die auf die Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt sind. Dabei streben wir eine hochwertige Qualität in allen unseren Leistungen an.»
Vertrauen
Marco Müller: «Wir alle sind nicht nur professionelle Pflegefachkräfte, wir wollen auch dem Rechnung tragen, was an vielen Orten aus Zeitmangel zu kurz kommt: Wir sind Vertraute, die zuhören, trösten und Mut machen.» Diese Sicherheit brauchen nicht nur die Klientinnen und Klienten, sondern auch deren Angehörige.
Den Alltag möglich machen
Spitex Dihei denkt weiter als an reine Pflege. Was nützt eine perfekt versorgte Wunde, wenn der Kühlschrank leer ist oder die Wohnung im Chaos versinkt? Deshalb gehören hauswirtschaftliche Dienste selbstverständlich dazu: einkaufen, kochen, putzen – oder einfach da sein, wenn ein Gespräch guttun würde.