Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
06.02.2023
07.02.2023 09:32 Uhr

Den Berufen auf der Spur...

Die BerufsINFO ermöglicht den Einblick in 112 berufliche Grundbildungen und auch in weiterführende Schulen.
Die BerufsINFO ermöglicht den Einblick in 112 berufliche Grundbildungen und auch in weiterführende Schulen. Bild: BLB See-Gaster, pd/Archiv
Am 6. Februar startet die 14. BerufsINFO See-Gaster. Schülerinnen und Schüler der zweiten Oberstufe erkunden dabei verschiedene Berufe und Firmen in der Region und Umgebung.

Die BerufsINFO ist eine Erkundungswoche, welche von der Berufs- und Laufbahnberatung See-Gaster organisiert wird. Alle Jugendlichen der zweiten Oberstufen der Region erhalten dabei die Möglichkeit in Gruppen verschiedene Berufe zu besichtigen. Zu 86% finden diese Veranstaltungen direkt in den Lehrbetrieben statt. Jeweils am Nachmittag öffnen die teilnehmenden Firmen ihre Türen und Tore. Vom Abdichter bis zur Gärtnerin, vom Heizungsinstallateur bis zur Zeichnerin: Insgesamt 112 Berufe werden in 95 Unternehmungen vorgestellt. «Wir dürfen auf ein wertvolles und langjähriges Netzwerk von Betrieben zählen», weiss Ursula Vogt vom Organisationskomitee der BerufsINFO See-Gaster.

Gut vorbereitet für die Anmeldung

606 Jugendliche haben sich für verschiedene Veranstaltungen angemeldet. Auch die Oberstufe Weesen-Amden ist an der BerufsINFO mit dabei. «Diese Infowoche ermöglicht einen unkomplizierten Einblick in die spezifischen Tätigkeiten. Danach können die Jugendlichen besser abschätzen, ob sie einen Beruf vertieft kennen lernen und eine Schnupperlehre abmachen wollen», weiss Nathalie Städler, Klassenlehrerin der 2. Real in Weesen. Auch sie steckt mit ihrer Klasse mitten in der Berufswahl. Im Schulfach «Berufliche Orientierung» haben sich die Jugendlichen hinsichtlich der BerufsINFO vorbereitet. Jede Schülerin und jeder Schüler musste bis zur Eröffnung des Anmeldeportals drei bis vier Berufe wählen, die passend und interessant scheinen. «Ich war ein bisschen nervös wegen der Anmeldung», gesteht eine Schülerin und spricht darauf an, dass gewisse Anlässe schnell ausgebucht waren. Bei den meisten hat es aber geklappt und sie können einige der gewünschten Berufe besichtigten. «Besonders freue ich mich auf die Berufserkundung im Seedamm Plaza als Koch», erklärt ein Schüler aus Weesen. «Ich freue mich auf die Besichtigung als Zimmermann, obwohl ich schon fast sicher bin, dass ich diesen Beruf erlernen will», ergänzt ein anderer.

Lehrbetriebe willkommen

Die BerufsINFO ist ein wertvolles Puzzleteil für Jugendliche im Berufswahlprozess und ergänzt die verschiedenen Bemühungen der Schulen und der Berufs- und Laufbahnberatung. Von den eigenen Interessen und Neigungen kommen die Jugendlichen so den passenden Berufen oder weiterführenden Schulen immer besser auf die Spur. Betriebe, die ihre beruflichen Grundbildungen an einem Nachmittag vorstellen und interessierten Jugendlichen aus der Region See-Gaster einen Einblick gewähren wollen, dürfen sich gerne jederzeit bei der Berufs- und Laufbahnberatung See-Gaster melden, denn die nächste BerufsINFO im Februar 2024 kommt bestimmt.

Melanie Romer, Kanton St.Gallen Berufs- und Laufbahnberatung See-Gaster