Das Private-Banking-Rating, das bereits zum 17. Mal stattfand, zählt zu den meistbeachteten Qualitätstests in der Schweizer Bankenlandschaft.
Eine unabhängige Beratungsfirma holte im Namen eines echten Kunden bei rund 100 Banken einen Anlagevorschlag und eine Finanzplanung ein.
Anerkennung für höchste Qualität
Die Fachjury unter der Leitung des renommierten Finanzprofessors Thorsten Hens beurteilte alle Angebote nach strengen Kriterien.
Die St.Galler Kantonalbank erreichte unter den Regionalbanken den ersten Platz. Zudem erhielt sie das Prädikat «Ausgezeichnet» und wurde als «Langjährige Qualitätsleaderin» bestätigt.
Damit anerkennt die Jury, dass sich die St.Galler Kantonalbank mit ihrer Leistung seit Jahren von den Mitbewerberinnen und Mitbewerbern differenziert.
Jurypräsident Hens bestätigt: «Die SGKB ist seit Jahren eine der besten Banken in unserem Rating. Was uns dieses Jahr besonders überzeugt hat, war die ausführliche Finanzplanung inklusive der Steueroptimierung, die ein besonderer Kundenwunsch war.»
Expertise aus einer Hand
Überzeugt hat die St.Galler Kantonalbank mit einer Lösung, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Kundschaft zugeschnitten war.
«Unsere Lösung widerspiegelt das Beste aus zwei Welten. Wir verbinden typische St.Galler Tugenden wie Einfachheit, Nähe und Sorgfalt mit der internationalen Expertise der Finanzmetropole Zürich, wo unsere Fachleute im Investment Center wirken», sagt Thomas Stucki, Leiter Investment Center.
Hanspeter Wohlwend, Bereichsleiter Private Banking und Mitglied der Geschäftsleitung, ergänzt: «Unsere Arbeit zeigt einerseits die umfassende Fachkompetenz, die wir unter einem Dach vereinen, und andererseits den Teamgeist, der solche Spitzenleistungen erst ermöglicht. Die Auszeichnungen als «Beste Regionalbank» und «Langjährige Qualitätsleaderin» bestätigen unsere Stellung als DIE Anlagebank aus der Ostschweiz».