Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
27.03.2025
27.03.2025 16:24 Uhr

Schwerkranker Wolf wurde erlöst

Im Sarganserland musste die Wildhut einen Wolf mit Anzeichen einer schwerwiegenden Krankheit erlegen. (Symbolbild)
Im Sarganserland musste die Wildhut einen Wolf mit Anzeichen einer schwerwiegenden Krankheit erlegen. (Symbolbild) Bild: Pixabay: Bernd Hildebrandt
Am vergangenen Dienstag musste die Wildhut einen schwerkranken Wolf oberhalb von Bad Ragaz erlösen, der starke Abmagerung, Apathie und den Verlust des Fluchtverhaltens zeigte.

Aufgrund einer Meldung einer Privatperson rückte die Wildhut am vergangenen Dienstagabend wegen eines Wolfes aus, der stark abgemagert war und kein Fluchtverhalten mehr zeigte.

Hinweise auf schwerwiegende Krankheit

Der aufgebotene Wildhüter konnte vor Ort einen kranken Wolf feststellen, der stark abgemagert war und apathisch wirkte. Aufgrund der Hinweise auf eine schwerwiegende Krankheit wurde der Wolf erlegt.

Standardmässig wird der Wolf am Institut für Fisch- und Wildtiergesundheit der Universität Bern untersucht.

Staatskanzlei Kanton St.Gallen / Redaktion Linth24