Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kaltbrunn
17.02.2025
18.02.2025 08:26 Uhr

Steuerloch von 300'000 Franken

Die Steuerabschluss 2024 der Gemeinde Kaltbrunn liegt unterhalb des Vorjahres, des Budgets und der Erwartungen im Gemeindehaus. (Symbolbild)
Die Steuerabschluss 2024 der Gemeinde Kaltbrunn liegt unterhalb des Vorjahres, des Budgets und der Erwartungen im Gemeindehaus. (Symbolbild) Bild: Linth24
Der Steuerabschluss 2024 der Politischen Gemeinde Kaltbrunn fällt gut 300'000 Franken tiefer aus als budgetiert. Besonders ins Gewicht fielen die Mindererträge in zwei Steuerarten.

Die Steuereinnahmen der Politischen Gemeinde Kaltbrunn gingen gegenüber dem Vorjahr um knapp CHF 50'000 zurück. Sie liegen gut CHF 300'000 unter dem Budget 2024. Der Steuerabschluss der Gemeinde Kaltbrunn für das Jahr 2024 fällt tiefer aus als erwartet.

Weniger Nachzahlungen und Handänderungssteuern

Die einzelnen Steuerarten zeigen ein uneinheitliches Bild.

Die Einkommens- und Vermögenssteuern liegen insgesamt CHF 385'000 unter dem Budget. Hier fallen mit einem Minderertrag von CHF 363'000 vor allem die Nachzahlungen ins Gewicht. Die laufenden Steuern liegen lediglich CHF 22'000 unter den Annahmen. Wesentlich unter den budgetierten Werten fallen die Handänderungssteuern aus. Die Mindereinnahmen betragen CHF 131'000. Bei den Gewinn- und Kapitalsteuern wurde das Budget um CHF 32'000 übertroffen. Auch die Quellensteuern mit CHF 51'200 und die Grundstückgewinnsteuern mit knapp CHF 131'000 weisen erfreuliche Mehrerträge gegenüber dem Budget aus.

Die Steuerkraft je Einwohner der Gemeinde Kaltbrunn sank von CHF 2'312 im Jahr 2023 auf CHF 2'259 im Jahr 2024. Sie liegt CHF 550 unter dem kantonalen Schnitt von CHF 2'809. Die Berechnung erfolgt auf Grundlage der einfachen Steuer (100 %).

Der Rückstand bei den laufenden Einkommens- und Vermögenssteuern sank von 11.04 % auf 10.66 %, derjenige für sämtliche Steuerjahre von 14.01 % auf 13.00 %. Der Gesamtausstand liegt damit im Gegensatz zu den Vorjahren tiefer als der kantonale Schnitt.

Dank allen Steuerpflichtigen

Der Gemeinderat Kaltbrunn und die Verwaltung danken allen Steuerpflichtigen, welche ihre Verpflichtungen gegenüber Kanton und Gemeinde termingerecht erfüllt haben.

Kaltbrunner Steuerabschluss mit Gegenüberstellung von Rechnung 2023, Budget und Rechnung 2024 sowie Abweichungen, nach Steuerarten Bild: Gemeinde Kaltbrunn/LinthSicht
Gemeinderat Kaltbrunn/LinthSicht / Redaktion Linth24