Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kaltbrunn
14.02.2020
15.02.2020 11:05 Uhr

Volle Steuerkasse in Kaltbrunn

Der Steuerabschluss 2019 liegt leicht über den Erwartungen. Es wurden 140'000 Franken mehr eingenommen, als budgetiert.

Der Steuerabschluss der Gemeinde Kaltbrunn für das Jahr 2019 fällt insgesamt positiv aus. Trotz der Steuerfusssenkung um 2 Prozentpunkte liegen die Erträge bei den Einkommens- und Vermögenssteuern des laufenden Jahres um Fr. 283 000 über dem Wert des Jahres 2018. Abgenommen haben allerdings die Nachzahlungen für die Vorjahre und zwar um Fr. 397 000.

Um Fr. 99 000 tiefere Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr resultieren auch bei den Handänderungssteuern. Bei den Grundstückgewinnsteuern ist ein Plus von Fr. 132 500 zu verzeichnen. Diese beiden Steuerarten sind stark von den Verhältnissen auf dem Immobilienmarkt abhängig und variieren deshalb von Jahr zu Jahr.

Nach einem starken Rückgang im Vorjahr stabilisieren sich dieQuellensteuern bei Fr. 202 000. Ein erfreulicher Mehrertrag von Fr. 114 000 im Vergleich zum Vorjahr kann bei den Reinertrags- und Eigenkapitalsteuern verbucht werden.

Der Rückstand bei den laufenden Einkommens- und Vermögenssteuern sank leicht von 11,31 % auf 11,21 %, derjenige für sämtliche Steuerjahre stieg von 13,83 % auf 15,17% und liegt damit wieder beinahe auf dem Vorjahresniveau.

Der Gemeinderat Kaltbrunn und die Verwaltung danken allen Steuerpflichtigen, welche ihre Verpflichtungen gegenüber Kanton und Gemeinde termingerecht erfüllt haben.

OM, Gemeinderat Kaltbrunn