Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kaltbrunn
17.02.2023

Über eine halbe Mio. mehr Steuern

Kaltbrunn
Kaltbrunn Bild: Linth24
Kaltbrunn meldet deutliche Mehreinnahmen bei den Steuern und reiht sich damit ein in die Erfolgsmeldungen von Gommiswald, Eschenbach und Benken.

Die Steuereinnahmen 2022 der Politischen Gemeinde Kaltbrunn stiegen gegenüber dem
Vorjahr um gut CHF 600 000. Sie liegen damit rund CHF 550 000 über dem Budget 2022.

Der Steuerabschluss der Gemeinde Kaltbrunn für 2022 fällt besser aus als erwartet. Sämtliche Steuerarten erreichten höhere Erträge als budgetiert. 

Die grösste Budgetabweichung ergab sich bei den Handänderungssteuern mit einer Besserstellung von knapp CHF 166 000. Die Einkommens- und Vermögenssteuern für das laufende Jahr stiegen um gut CHF 397 000 gegenüber dem Vorjahr. 

Die Nachzahlungen aus den Vorjahren sanken um CHF 135 000. Bei den Gewinn- und Kapitalsteuern resultierte ein Mehrertrag von gut CHF 38 000.

Insgesamt  stieg die Steuerkraft je Einwohner von CHF 2 100.10 im Jahr 2021 auf CHF 2 146.35 im Jahr 2022. Der Rückstand bei den laufenden Einkommens- und Vermögenssteuern stieg von  10.42% auf 11.27%, derjenige für sämtliche Steuerjahre von 13.12% auf 14.71%. Damit liegen die Werte ungefähr auf dem Niveau von 2020.

Der Gemeinderat Kaltbrunn und die Verwaltung danken allen Steuerpflichtigen, die ihre Verpflichtungen gegenüber dem Kanton und der Gemeinde termingerecht erfüllt haben.

Bild: Gemeinderat Kaltbrunn
Gemeinde Kaltbrunn/Linth24