Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
29.11.2024
29.11.2024 10:41 Uhr

Bischof eröffnet Sternsingen 2025

Bischof Markus Büchel (1.v.r.) eröffnete am Mittwoch mit einer Sternsingerdelegation aus St.Gallen offiziell die Aktion Sternsingen 2025.
Bischof Markus Büchel (1.v.r.) eröffnete am Mittwoch mit einer Sternsingerdelegation aus St.Gallen offiziell die Aktion Sternsingen 2025. Bild: Alex Ortiz
Eine Delegation Sternsinger aus St.Gallen reiste ins Bischöfliche Ordinariat. Bischof Markus Büchel gab seinen Segen und sandte sie aus. Die Aktion Sternsingen 2025 ist eröffnet.

Die Sternsinger tragen selbstbewusst die Lieder vor, nehmen nach Ende der Darbietung die Kreide zur Hand und schreiben die drei Grossbuchstaben auf die hölzerne Tür im Bischöflichen Ordinariat: Am Mittwochnachmittag haben acht Mädchen und Buben aus der Pfarrei St.Gallen-Heiligkreuz Bischof Markus im Stiftsbezirk besucht. Es war ein besonderer Anlass: Bischof Markus sandte die Sternsinger – stellvertretend für über 10'000 Kinder und Jugendliche, welche im Dezember und Januar für die Aktion in der ganzen Schweiz unterwegs sind – aus und gab seinen Segen für die diesjährige Aktion.

Damit ist die Aktion Sternsingen 2025 offiziell eröffnet. 

Nach der Darbietung nehmen die Sternsinger Kreide zur Hand und schreiben die drei Grossbuchstaben auf die hölzerne Tür im Bischöflichen Ordinariat. Bild: Alex Ortiz

Vorfreude und Dank

Bischof Markus freute sich über den Besuch und bedankte sich bei den Kindern für das Engagement als Sternsinger. «Es ist super, dass ihr euch für ärmere Menschen einsetzt», so der St.Galler Bischof. «Man muss allerdings nicht König sein dafür. Es kommt auf das Herz an.» Bischof Markus verwies damit auf die schönen Gewänder der Kinder. Und auch die Kinder hatten Freude: «Es war cool, den Bischof einmal persönlich kennenzulernen», sagte eine Sternsingerin nach dem Besuch.

Kenia und Kolumbien im Fokus

Der Fokus der Aktion Sternsingen liegt in diesem Jahr gemäss Missio Schweiz auf den Rechten von Kindern und steht unter dem Motto «Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte».

Missio berücksichtigt 2025 insbesondere zwei Projekte: In der Turkana, einer von Dürre und extremem Klima geprägten Region in Kenia, unterstützt die Aktion die Gemeinschaft Sankt Paul der Apostel beim Aufbau einer flächendeckenden Gesundheitsversorgung, bei der Ernährungssicherheit und der Schulbildung. Das Projekt «Benposta» in Kolumbien wiederum unterstützt Kinder und Jugendliche, die Gewalt und Vernachlässigung erfahren haben. Die jungen Menschen sollen auf ein selbstbestimmtes Leben vorbereitet und aktiv in ihre Alltagsgestaltung einbezogen werden.

Zusatzinfos zum Bistum St.Gallen: www.bistum-stgallen.ch

Zusatzinfos zu Missio: www.missio.ch

Bistum St.Gallen / Linth24