Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
13.05.2024
13.05.2024 16:02 Uhr

Neue regionale Ferienbetreuung

Ab dem neuen Schuljahr gibt es an 9 von 13 Ferienwochen eine regionale Ferienbetreuung in Uznach mit spannendem und saisongerechtem Programm.
Ab dem neuen Schuljahr gibt es an 9 von 13 Ferienwochen eine regionale Ferienbetreuung in Uznach mit spannendem und saisongerechtem Programm. Bild: zVg (Collage Linth24)
Ab den Sommerferien 2024 bieten die Schulen Schmerikon, Uznach, Kaltbrunn und Gommiswald gemeinsam eine schulergänzende regionale Ferienbetreuung in Uznach an.

Schülerinnen und Schüler in Kindergarten und Primarschule bedarfsgerecht eine schulergänzende Betreuung anzubieten. Der Besuch der schulergänzenden Betreuung ist für Schülerinnen und Schüler freiwillig.

Neu hat der Kanton St.Gallen verordnet, dass die Schulträger zudem ein Mindestangebot an Betreuung während der Ferien anbieten müssen – dies während mindestens 8 der 13 Ferienwochen pro Schuljahr.

Synergien, Qualität und fairer Preis

Die Schuldirektion von Schmerikon und die Rektorate aus Gommiswald, Kaltbrunn und Uznach haben beschlossen, ein gemeinsames Ferienbetreuungsangebot anzubieten: Durch diesen Zusammenschluss ist es den vier Schulen möglich, Synergien zwischen den Schulen optimal zu nutzen, die Qualität in der Betreuung hochzuhalten und das Angebot zu einem für die Eltern fairen Preis durchzuführen.

Das regionale Ferienbetreuungsangebot startet ab den kommenden Sommerferien 2024 und wird in Uznach durchgeführt.

Während neun Wochen stellt das Team der Schule Uznach ein spannendes und saisongerechtes Ferienprogramm für die Schülerinnen und Schüler aller vier Schulen zusammen: Dies in der ersten, zweiten und letzten Ferienwoche, während der gesamten Herbstferien, während der Sport-/Winterferien sowie während der Frühlingsferien.

Das neue Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder aus Schmerikon, Uznach, Kaltbrunn und Gommiswald kann tage- oder wochenweise gebucht werden. Bild: zVg (Collage Linth24)

Informationsanlass am 4. Juni und Anmeldemöglichkeit

Damit die Eltern einen Eindruck erhalten, wie es in der Tagesstruktur in Uznach aussieht und wie die Mitarbeitenden mit den Kindern arbeiten, findet am 4. Juni 2024 um 17:30 Uhr in den Räumlichkeiten der FSB Uznach ein entsprechender Informationsanlass statt.

Die Eltern haben die Möglichkeit, die Kinder jeweils für einzelne Tage oder Wochen anzumelden. Dabei erhalten die Eltern die Information zur Ferienbetreuung vorgängig durch die jeweilige Schule. Weitere Informationen zu den Betreuungsangeboten in Uznach sowie zur Anmeldung finden sich unter: www.schule-uznach.ch.

Einzelne schulfreie Tage während des Schuljahres – wie schulinterne Weiterbildungen oder lokale Feiertage sowie Brückentage – werden weiterhin von den lokalen Tagesstrukturen angeboten.

Intensive Zusammenarbeit zwischen Schulen

Die Schulverantwortlichen von Gommiswald, Kaltbrunn, Schmerikon und Uznach arbeiten bereits seit einigen Jahren intensiv zusammen. Dies im Rahmen des fachlichen und strategischen Austausches. Seit diesem Jahr tun dies auch die schulergänzenden Betreuungen: Die Teams haben gemeinsame Weiterbildungen und Hospitationen durchgeführt. Es findet ein regelmässiger Austausch auf Leitungsebene statt.

Die Schulen Gommiswald, Kaltbrunn, Schmerikon und Uznach sind überzeugt, dass mit dem gemeinsamen Vorgehen die regionale Ferienbetreuung erfolgreich eingeführt und umgesetzt werden kann.

PD / Linth24