Der Kanton gibt Empfehlungen vor, wie gross die Klassen für den Regelunterricht sein sollen. Im Kindergarten und an der Realschule sollte die Klassengrösse 16 bis 24 Schüler/innen betragen, in der Primar- und Sekundarstufe 20 bis 24. Die Gemeinde Uznach hält diese Bandbreiten seit Jahren ein, was auch für das anstehende Schuljahr gelten wird.
Gleichzeitig rechnet der Kanton über alle Schulgemeinden aus, wie viele Vollzeitstellen pro Regelklasse und Stufe aufgelistet sind. In diesen Bandbreiten gehört die Schule Uznach beim Kindergarten und in der Primarschule seit Jahren zum oberen Mittelfeld; an der Oberstufe ist die Schule Uznach beim Maximum angelangt.
Darum überdurchschnittlicher Personalbedarf
Der überdurchschnittliche Personalbedarf hängt u.a. damit zusammen:
- Die Situation in den Klassen ist nach wie vor herausfordernd. Die Belastung der Lehrpersonen bleibt hoch, ebenso die Anzahl Kinder mit lern- und/oder sozialauffälligem Verhalten und damit auch der Anteil an sonderpädagogischen Massnahmen.
- Im Personalpool sind neu auf der Kindergarten- und der Unterstufe zusammen 14 Lektionen der neuen PICTS-Lehrperson (Pädagogischer Informations- und Kommunikationstechnik-Support) integriert.
- In der Unterstufe ist eine neue 1. Klasse gebildet worden; diese kommt ins neu zu schaffende Klassenzimmer im Schulhaus Bifang.
- In der Mittelstufe ist ebenfalls eine neue Klasse gebildet worden, die in einem der neuen Klassenzimmer im Anbau Turnhalle Letzi unterrichtet werden wird.
- In der 3. Oberstufe wird mit 8 Übertritten in die Kantonsschule gerechnet. Somit verbleiben 34 Sekundarschüler/innen und 33 Realschüler/innen in der 3. Oberstufe. Das bedeutet, dass die 3. Oberstufe aus je 2 Real- und Sekundarschulklassen bestehen bleiben wird.
Vor diesem Hintergrund hat der Gemeinderat die Klassenbildung und den Personalpool für das kommende Schuljahr genehmigt.