Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Gommiswald
26.01.2024
31.01.2024 14:06 Uhr

Ernetschwil als Fahrplan-Verlierer

Anschlüsse nur noch jeweils in der Hauptrichtung und je nach Tageszeit versetzte Takte bei einer der Postauto-Linien brachten Ernetschwil (l.) eine Verschlechterung.
Anschlüsse nur noch jeweils in der Hauptrichtung und je nach Tageszeit versetzte Takte bei einer der Postauto-Linien brachten Ernetschwil (l.) eine Verschlechterung. Bild: Musigtiger (Wikimedia Commons)/Gemeinde Gommiswald
Der neue Fahrplan brachte mehr Züge und optimierte Busse, für Ernetschwil Anschlussbrüche und Taktversetzungen. Der Gemeinderat Gommiswald ist mit der Kompromisslösung unzufrieden.

Seit dem 10. Dezember 2023 ist der neue Fahrplan für den öffentlichen Verkehr eingeführt. Mit der Eröffnung der neuen Doppelspur zwischen Uznach und Schmerikon verkehren die Züge mit geänderten Abfahrts- resp. Ankunftszeiten am Bahnhof Uznach. Dies hat Auswirkungen auf die Busverbindungen über Ernetschwil nach Rieden und über Gommiswald nach Ricken.

Im November wurde die Bevölkerung mit einem Flyer über die massgeblichsten Änderungen der gesamten Region informiert. Zudem wurde im Mitteilungsblatt «über üs», Ausgabe Dezember 2023, auf die notwendigen Anpassungen an den Busfahrplänen für Gommiswald, Rieden und Ernetschwil aufmerksam gemacht.

Die Fahrzeiten der Linien 632 (Gommiswald – Ricken) und 633 (Ernetschwil – Rieden) wurden im Minutenbereich angepasst, damit in Uznach die Bahn- und Busanschlüsse weiterhin gewährleistet sind. Auf der Strecke Uznach – Ernetschwil – Gommiswald – Rieden (Linie 633) gilt am Vormittag und Nachmittag ein leicht veränderter Fahrplan, damit am Vormittag Richtung Rapperswil beide Zuganschlüsse (S4/S6) und am Nachmittag von Rapperswil beide Zuganschlüsse (VAE/S17) erreicht werden können. Alle Bahnanschlüsse Richtung St.Gallen und Ziegelbrücke bleiben erhalten.

Fazit: Verschlechterungen und Anschluss nur in Hauptrichtung

Bis am Mittag wartet der Bus 633 nach Ernetschwil und Rieden beim Bahnhof Uznach nicht auf alle ankommenden Züge und fährt bereits um xx.51 Uhr los. Damit kann am Vormittag der Anschluss bei der Haltestelle Gauenhof in Gommiswald von Ernetschwil nach Uznach auf die Linie 632 ermöglicht werden.

Im Gegenzug wartet nach dem Mittag der Bus 633 nach Ernetschwil und Rieden am Bahnhof Uznach auf alle ankommenden Züge und fährt erst um xx.53 Uhr ab. Somit wird der Anschluss nach Ernetschwil und Rieden von allen Zügen abgewartet. Hingegen kann dadurch der Anschluss bei der Haltestelle Gauenhof auf die Linie 632 nach Uznach nicht mehr ermöglicht werden.

Mit diesen fahrplantechnischen Anpassungen mussten leider Verschlechterungen für Ernetschwil in Kauf genommen werden. Immerhin konnte erreicht werden, dass bis am Mittag der Anschluss in Gommiswald von Ernetschwil gewährleistet und im Gegenzug am Abend in Uznach der Anschluss von allen Zügen auf den Bus sichergestellt werden konnte. Damit werden in die jeweilige Hauptrichtung der Reisenden die Anschlüsse gewährt.

Gemeinderat Gommiswald beobachtet und bleibt dran

Der Gemeinderat wird diese Situation genau beobachten und sich weiter für eine durchgehende Sicherstellung aller Anschlüsse einsetzen. Zum heutigen Zeitpunkt war jedoch nur diese Kompromisslösung möglich.

Weiterführende Infos

www.fahrplan-ost.ch

Peter Hüppi, Gemeindepräsident Gommiswald/«über üs» / Linth24