-
Ob romantisch zu zweit... (Bilder: Erlebnisbad Amden) Bild: ZVG / Erlebnisbad Amden1 / 2
-
... oder in einer grösseren Gruppe (r.), das Team des Erlebnisbads Amden (l.) sorgt für ein warmes Bad und das leibliche Wohl. Bild: ZVG / Erlebnisbad Amden2 / 2
Freizeit
28.08.2020
28.08.2020 10:49 Uhr
Die coolsten Schlechtwetter-Aktivitäten im Linthgebiet

So vielseitig präsentieren sich die Indoor-Aktivitäten im Linthgebiet (v.l.n.r.): Escape Room, Stadtmuseum und Erlebnisbad.
Bild:
ZVG / Exit Adventure, Stadtmuseum Rapperswil-Jona, Erlebnisbad Amden
Was kann man im Linthgebiet unternehmen, wenn das Wetter nass und kühl ist wie dieses Wochenende? Linth24 mit Ideen für ein abwechslungsreiches Schlechtwetterprogramm.
Erlebnisbad Amden: Wellness, Panorama und Genuss
Im Ammler Erlebnisbad sitzt man auch bei Regen und Kälte gemütlich draussen unter einem aufklappbaren Schirm im beheizten Wellnessfass aus nordischer Fichte und badet in reinem Bergquellwasser. Man geniesst den Ausblick auf die Bergwelt, das Linthgebiet oder den Sonnenuntergang.
Gleichzeitig kommt man auch gastronomisch nicht zu kurz: Im Fass ist ein Tisch eingebaut, auf dem wahlweise ein Käse-Fondue, eine Fleisch- oder Grillplatte sowie Desserts und Getränke serviert werden.
Ideal für ein paar gemütliche Stunden in einer kleineren Gruppe von bis zu 4 bis 5 Personen.
Stadtmuseum Rapperswil-Jona: 800 Jahre Stadt- und Kulturgeschichte
Das Museum befindet sich in einem einzigarten architektonischen Ensemble aus zwei historischen Gebäuden und einem zeitgenössischen Neubau.
Die Dauerausstellung thematisiert auf 900m² Fläche die wechselvolle Geschichte der Stadt Rapperswil-Jona vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Zahlreiche kostbare, aber auch ganz alltägliche Objekte werden ausgestellt.
Die aktuelle Wechselausstellung bietet einen Einblick in die Geschichte von Knie’s Elefanten.
Paintball 24 in Schänis: Action und Teambildung
Eine der führenden Paintball-Anlagen der Schweiz befindet sich mitten im Linthgebiet. Sie verfügt über je drei Outdoor- (Frachthafen/Docks) und Indoor-Spielfelder («Chaos City»), die abwechslungsreich gestaltet sind, u.a. mit zweistöckigen Häusern, Barrikaden, Containern und einem russischen Helikopter (virtueller Rundgang hier).
Den Gästegruppen (ab 6 Personen) wird ein Rundumpaket mit kompletter Ausrüstung, Garderobe, Duschen, Schliessfächern und Sicherheitsinstruktionen angeboten.
Rätseln im Escape Room in Rapperswil
Hier ist Köpfchen und Durchhaltevermögen gefragt. Schaffen Sie es, in gegebener Zeit aus dem «Room zu escapen»? Nur wer geschickt Rätsel löst und Hinweise kombiniert, kommt raus aus dem Escape Room.
In Rapperswil können kleinere und grössere Gruppen in Spielen wie «Die verlorene Stadt Atlantis» oder «Kriegsgefangene» antreten und versuchen, die Rätsel in den Räumen mit vielen Details und tollen Ausstattungen zu lösen.
Noch mehr Angebote und die Möglichkeit zu Reservieren findet man auf der Website: exitadventure.ch

Im Jona Bowlingcenter gibt es nebst Bowling noch weitere tolle Angebote.
Bild:
Jona bowling
Bowlen und noch mehr im Bowlingcenter in Jona
Von Jung bis Alt wird im Bowlingcenter in Jona mit viel Spass Bowling gespielt. Auf einer Bowlingbahn können bis 6 Personen spielen und ein Spiel hat 10 Durchgänge. Man kann sich jedoch nicht nur mit Bowling vergnügen, sondern es gibt auch noch weitere Angebote: Billard, Dart, Tischfussball, Air-Hockey und Spielautomaten machen das Erlebnis nur noch spannender.
Mit der integrierten Bar können Bedürfnisse wie Hunger und Durst mit Snacks, alkoholfreien und alkoholischen Getränken erfüllt werden. Auch diverse Special Events sind immer wieder möglich.
Abwechslungsreiche Kunst im Vögele Kultur Zentrum
Das Vögele Kultur Zentrum in Pfäffikon widmet sich aktuellen Fragen unserer Zeit mit Blick auf gesellschaftsrelevante, wissenschaftliche, philosophische oder politische Aspekte. Diese werden anhand von Kunst, szenischen Installationen, Alltagsobjekten sowie medialen Beiträgen in den Ausstellungen erläutert. Ziel ist, die Besucherinnen und Besucher auf unterhaltsame Weise zur Reflexion und zur Diskussion anzuregen.
Ein «Wachsendes Kunstwerk», «Artists in Residence» oder «Kunst entsteht...» – das Vögele Kultur Zentrum bietet ein breites Spektrum an Ausstellungen und Vorstellungen, welche die Zuschauer zum Reflektieren und Diskutieren anregt. Der Eintritt ist jeweils frei, mit einer freiwilligen Kollekte.
Weitere Anregungen bei schlechtem Wetter
- Museum & Galerie Weesen
- Museum Amden
- Hallenbad Amden mit Sauna & Dampfbad
- Hallen- und Seebad Schmerikon
- Boccia-Club Pallino, Rapperswil
- Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona
- St.Gallisch-Schweizerisches Konditorei-, Confiserie- und Bäckereimuseum, Benken
- Alpamare, Pfäffikon SZ
- Kinoevent Rapperswil
- Springding Indoorspielplatz, Reichenburg
- BounceLab Trampolinhalle, Rüti
- Casino Pfäffikon