Beispiele für erfolgreiche Kreislaufwirtschaft gibt es bereits, das PET-Recycling ist darunter nur das bekannteste. Schon heute werden aus abgebrochenen Gebäuden und Strassen neue Bau-Rohstoffe, Kunststoffabfall aus dem Meer wird wieder zu Kunststoff-Granulat und zu neuen Produkten, Kehricht wird zu Wärmeenergie, Speise- und Grünabfälle werden zu Biogas. Das Potenzial ist jedoch noch lange nicht ausgeschöpft und auch an der OST – Ostschweizer Fachhochschule forschen unsere Institute immer weiter an neuen, besseren und effizienteren Kreislaufwirtschafts-Technologien und -Methoden.
An der Innovationstagung vom 23. August 2023 beschäftigten sich vier Referentinnen und Referenten mit dem Fokusthema Kreislaufwirtschaft und gaben Einblicke, wie eine Zukunft aussehen kann, in der unsere Abfälle einen grossen Teil unserer Rohstoffbedürfnisse decken werden und wie viel von dieser Zukunft bereits heute Realität ist.