Kinder und Jugendliche
Jugendarbeit Uznach
Jugendarbeit, Schulhausstrasse 4, 8730 Uznach
Dolores Gemperli, Tel. 079 911 55 25
jugendarbeit@uznach.ch
www.jugendarbeit-uznach.ch
Jugendarbeit Schmerikon
Jugendarbeit, Hauptstrasse 16, 8716 Schmerikon
Ivo Kuster, Tel. 079 265 30 33
E-Mail: ivo.kuster@schmerikon.ch
Schulpsychologischer Dienst des Kantons St.Gallen (SPD), Regionalstelle Jona
Allmeindstrasse 15, 8645 Jona
Tel. 058 229 07 90 (8-12 Uhr und 12.30 bis 17 Uhr, Fax 058 229 07 91
spd.jona@sg.ch
- Abklärung und Beratung bei Entwicklungsverzögerungen, Lern- und Verhaltensstörungen im Kindergarten und in der Volksschule
- Beantragen von geeigneten Massnahmen
- Einzugsgebiet: Bezirke See und Gaster
- Stellenleiterin: Frau Noëlle Amstad
Pluspunkt - Zentrum für Prävention/Therapie/Weiterbildung
Spinnereistrasse 40, 8645 Jona
Tel. 055 450 60 11
pluspunkt-zentrum.ch
Pro Juventute Kanton St. Gallen
- Beratung + Hilfe 147
- Elternberatung
- Jugendleiter-Beratung
- Witwen-, Witwer- und Waisenfonds
Thurgauerstrasse 39, 8050 Zürich
Tel. 044 256 77 77
info@projuventute.ch
www.projuventute.ch
Beratungsstelle für Familienplanung, Schwangerschaft und Sexualität
für die Bezirke See und Gaster
Beratungsstelle in Rapperswil-Jona
St.Gallerstrasse 1
8645 Jona
Tel. 055 225 74 30
faplajona(at)fzsg.ch
Information, Beratung und Hilfe
- bei Fragen zu Beziehung, Sexualität und Verhütung
- bei ungeplanter bzw. ungewollter Schwangerschaft
Verein Tagesfamilien Linthgebiet
Rietstrasse 4, 8718 Schänis
www.tagesfamilien-linthgebiet.ch
Geschäftsstelle und Leiterin Vermittlung:
Brigitte Zahner-Huber
brigitte.zahner@tagesfamilien-linthgebiet.ch
Vermittlerinnen:
Franziska Meyer für Amden, Schänis, Schmerikon, Uznach, Weesen
franziska.meyer@tagesfamilien-linthgebiet.ch
Rosmarie Schmucki für Benken, Eschenbach, Gommiswald, Kaltbrunn
rosmarie.schmucki@tagesfamilienlinthgebiet.ch
Kinder- und Jugendarbeit Jump-In: www.jump-in.ch
Angebote Freizeitbereich und Projektunterstützung in Rapperswil-Jona
Kinder- und Jugendzentrum, Schönbodenstr. 3, Zeughausareal, 8640 Rapperswil, Tel. 055 225 74 95, jump-in@rj.sg.ch
Fachbereich Kind und Familie
www.rapperswil-jona.ch
Familien und Kinderbetreuung, Informationsstelle Frühe Kindheit, Beruf und Familie
St. Gallerstr. 40, 8645 Jona, Tel. 055 225 80 07, myrjam.steiner@rj.sg.ch
Kinder- und Jugendbeauftragte
www.rapperswil-jona.ch
Kinder- und Jugendbeauftragte: Interessensvertretung und Mitwirkung Kinder und Jugendliche der Stadt
St. Gallerstr. 40, 8645 Jona, Tel. 055 225 74 90, claudia.taverna@rj.sg.ch
Kita Benken
Kita Leitung: Evelyn Tremp
Uznacherstrasse 2, 8717 Benken
Mo-Fr, 6:45-18:15 Uhr, Tel: 055 511 93 92
info@kita-benken.ch, www.kita-benken.ch
Weitere Angebote
- Informationsveranstaltungen an Schulen und in Organisationen
- Ausleihe und Abgabe von Broschüren, Fachliteratur und Unterrichtsmaterial
Neue Jonastrasse 59, 8640 Rapperswil
faplajona@fzsg.ch, Tel. 055 211 14 51
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienste St. Gallen
Regionalstelle Uznach, Zürcherstrasse 1, 8730 Uznach, Tel. 071 243 47 30, www.kjpd-sg.ch
- Beratung, Abklärung und Therapie für Kinder, Jugendliche und Eltern
- Anlaufstelle bei Beziehungskonflikten, Ängsten, Depressionen, Schlafstörungen, Isolation, Aggressivität, Trotzreaktionen, Zwänge, Suizidalität, Essstörungen, Folgen von Gewalt, traumatischen Erlebnissen
Chinderhus Rosengarten
Gewerbezentrum Rosengarten, 8730 Uznach
Mo–Fr, 6:30–18:00 Uhr, Kita-Leitung: Mirjam Seliner, Tel. 055 280 71 79, www.chinderhus-rosengarten.ch
Sozialpädagogische Wohngruppe Speerblick
Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren, die sozialpädagogischer Betreuung bedürfen.
Rickenstrasse 19, 8730 Uznach, Tel. 055 280 23 30, durchgehend geöffnet, speerblick.ch
Kinderschutzzentrum St. Gallen
Telefon 147 Ostschweiz
- Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
- Telefonische Beratung bei Fragen oder Problemen mit Familie, Schule, Freundschaft, Liebe, Körper, Gesundheit, Berufsausbildung, Sucht, Gewalt
Falkensteinstrasse 84, Postfach 226, 9006 St.Gallen
Tel. 071 243 78 02, www.kinderschutzzentrum.ch
Kinderbetreuung zu Hause (KBH) (Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St. Gallen)
Kurzeinsätze zur Unterstützung in Ausnahmesituationen. Erfahrene Betreuer begeben sich im Notfall oder zur Entlastung zur Familie nach Hause
Tel. 071 227 99 66, www.srk-sg.ch/kbh