Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Leserbrief
Eschenbach
05.07.2023
05.07.2023 23:22 Uhr

Drohne verjagte nistende Störche

Das Eschenbacher Storchenpaar auf seinem Nest auf der Tanne, bevor es laut einer Leserin von einer Drohne verscheucht wurde.
Das Eschenbacher Storchenpaar auf seinem Nest auf der Tanne, bevor es laut einer Leserin von einer Drohne verscheucht wurde. Bild: zVg
Gross war die Freude in einem Eschenbacher Quartier, als ein Storch mit dem Nestbau begann und ein Gspänli dazukam. Plötzlich waren sie weg – wegen einer Drohne, so Leserin B. G.*.

* (Anmerkung: Name der Linth24-Redaktion bekannt)

«Viele Bewohner des Quartiers in der Nähe des Rietstuckweihers waren sehr erfreut, als ein Storch ein Nest auf einer Tanne baute.

Wir beobachteten ihn täglich, wie er mit viel Motivation sein Nest baute und Zweiglein um Zweiglein auch in meinem Naturgarten und beim Weiher suchte. Mit meistens nur einem Zweiglein im Schnabel flog er wieder zur Tanne. Wir fotografierten auch öfters und verfolgten den Aufbau des Nestes. Ich postete auch immer wieder Bilder im Status von whats app.

  • Der Storch kurz nach Beginn des Nestbaus auf einer Tanne im Quartier beim Rietstuckweiher. Bild: zVg
    1 / 3
  • In umliegenden Gärten fand der Eschenbacher Storch Material für seinen Horst. Bild: zVg
    2 / 3
  • Ein paar Tage später war das Nest grösser. In der Schweiz sind die Weissstörche wegen der Lebensraumzerstörung gefährdet. Bild: zVg
    3 / 3

Unverkennbar war sein Klappern, offensichtlich suchte er eine Partnerin! Wie toll, als sich plötzlich eine Partnerin zu ihm gesellte! Wir alle freuten uns auf den Storch-Nachwuchs!

Eines Tages waren sie weg und kamen nicht wieder

Plötzlich waren eines Tages keine Störche mehr dort. Tagelang warteten wir, aber sie kamen nicht mehr! Wir erkundigten uns und mussten erfahren, dass ein Familienvater die Störche mit einer Drohne verjagt hat. Was für ein Vorbild für seine Kinder! Ein Vater, der Wildtiere ‹gschändet›! Einfach nur traurig! Es war übrigens nicht der Besitzer der Tanne, sondern ein Nachbar!

Anscheinend sind die Weissstörche sogar geschützt und man hat schweizweit immer noch Projekte, um die Störche zu fördern. Sie suchen jedes Jahr wieder ihr Nest auf, verbessern und vergrössern es jeweils!

Wir wissen auch nicht, ob eventuell schon Eier im Nest waren!?

Wir sind alle traurig über diese Tat!»

B. G. (Name der Redaktion bekannt) und Nachbarn, Eschenbach