Auf der Bühne ist noch nichts los, aber die Besucher warten vor ihren Zelten in Campingstühlen auf den musikalischen Startschuss: Von Wegen Lisbeth eröffnet um 20 Uhr auf der Sternenbühne. Die Intro Stage bietet bereits etwas früher um 19 Uhr mit Worries And Other Plants den ersten Act.
Das Festen mag losgehen, im Sittertobel wimmelt es von strahlenden Gesichtern und die Vorfreude ist riesig.
12 Uhr: Das Openair St.Gallen ist offiziell eröffnet – und das bei bestem Wetter. Die Schlange der «Early Birds» wurde seit Dienstagabend immer länger. stgallen24 versorgt euch hier mit Bildern, Stimmen und Videos.
Wie Kunst Wasser kreiert
Unzählige Stände und Aktionen haben sich unter den Menschenmassen im Sittertobel angesiedelt. Gut erkennbar am hellen Blau ist die Non-Profit-Organisation «Viva con Agua». Auch am Openair St.Gallen setzt sie sich für einen sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser ein – diesmal gehen die Spenden nach Südafrika.
Vor der Sternenbühne macht Viva con Agua mit «support your local artist» – eine Plattform, um Schweizer Kunst online zu kaufen – gemeinsame Sache. Vier Künstler zeigen live in einem Rahmenprogramm ihr Können und sammeln so finanzielle Unterstützung für den guten Zweck.
Am Freitag, von 15 bis 19 Uhr, gestalten die zwei Künstler Pomba und Talinolou indiviuelle, personalisierte Bandanas. Am Samstag zur selben Zeit bringt euch RUG OFF das «Tufting» näher: Bei der Mischtechnick zwischen Nähen und Stricken könnt ihr selbst Hand anlegen. Abschliessend zeigt Martin Tiziani sein Können live vor Ort am letzten Festivaltag von 12 bis 16 Uhr.
Viva con Agua entdeckt ihr zudem überall auf dem Festivalgelände verteilt, beim aktiven Depotsammeln, an einer Rücknahmestelle oder mit sonstigen Aktionen im Einsatz.