Die Ostertage sind vorbei und langsam, aber sicher kann man an das Gärtnern denken. Passend dazu gibt’s bei der Stiftung Balm Frühlingsflor, insektenfreundliche Stauden, Gemüse-, Erdbeersetzlinge, Kräuter und Blumensträusse. Bei Obstbauer Kaspar Hunziker finden Sie weiterhin ein grosses Sortiment an Lageräpfeln, Birnen und Süessmost/Schorle. Ein grosses Angebot an einheimischem Gemüse wie Rhabarber, Spinat, die ersten Tomaten, Gurken und verschiedene Salate haben die IP-Gemüsler Auhof und Züri Oberland Gemüse und in Demeter Qualität vom Schirmensee. Immer wieder feinen Käse aus dem Zürcher Oberland und dem Toggenburg gibts am Stand der Wildchrüterchuchi. Wer lieber Schafkäse mag, findet diesen bei Hansjörg Ziegler sowie bei Bernadette Osswald. Sie hat auch noch Ziegenkäse nebst vielen weiteren gluschtigen Sachen. Handgemachte Guetzli und Konfitüren kann man nebst Honig aus der Region am Stand von Honeybee & Argatree erwerben. Falls die Tage wärmer werden und zum Grillieren einladen, hat der Rinderweidhof viel Grillfleisch im Angebot. Fische in Hülle und Fülle wie Felchen-, Hecht-, Lachsforellen-Filets sowie geräucherte Forellenfilets gibt’s bei der Fischerei Weber.
Freitagsmarkt für Garten und Grill

Fleisch vom Familienbetrieb: Rinderweidhof Rüeterswil
Mit dem Konzept RINDERWEIDHOF wollen wir den Konsumentinnen und Konsumenten die Gelegenheit bieten, Produkte direkt vom Produzent beziehen zu können. Wir verpflichten uns, stets Fleisch von bester Qualität anzubieten. Überzeugen Sie sich selbst und kommen sie am Wochenmarkt in Rapperswil vorbei.
Ihnen liegt die Haltung der Tiere am Herzen? Dann schauen Sie auf dem Instagram-Profil vorbei. Vanessa vom Rinderweidhof zeigt, dass die Tiere auf dem Bauernhof ein schönes Leben haben. Wir bieten Truten, Poulet, Rind, Kalb, Gitzi, Lamm und im Herbst Schweinefleisch an.
Zudem bieten wir unser Fleisch im Onlineshop an. Bestellen Sie unser Fleisch, unser Bestellvorgang ist einfach und Ihr Produkt wird schnell und problemlos versendet oder geliefert. Wir versenden in die ganze Schweiz.
Wir hoffen, dass auch Sie den Unterschied probieren und schätzen werden – Sie werden nicht enttäuscht sein.