Neue Baustellenorganisation ab Mitte März 2023
Die Ortsgemeinde hat bereits im vergangenen Sommer verschiedene Organisationen über die Baustellenorganisation und die damit verbundenen Auswirkungen orientiert.
In Bezug auf den Freitagsmarkt, der auf dem Hauptplatz durchgeführt wird, wurde die Ortsgemeinde erst anfangs dieses Jahres durch Rapperswil Zürichsee Tourismus informiert, dass mögliche Alternativen schwierig umzusetzen seien und von der Bevölkerung sowie den Markfahrenden nicht goutiert werden. Die Komplexität und Auflagen waren umfänglicher als ursprünglich erwartet. Eine Verlagerung des beliebten Marktes auf einen Platz ausserhalb der Altstadt war keine Option.
In der Folge hat die Ortsgemeinde verschiedene Varianten geprüft, welche ein Nebeneinander von Anlieferung via Hauptplatz und Freitagsmarkt erlauben würden. Im Weiteren hat die Ortsgemeinde geprüft, ob in Bezug auf die Betonarbeiten ein Silobetrieb im Schlosshof oder eine Anlieferung via Herrenberg möglich ist, indes beide Möglichkeiten wieder verworfen. Letztlich hat sich gezeigt, dass ein Nebeneinander von Anlieferung via Hauptplatz und Freitagsmarkt Vorkehrungen im Bereich Sicherheit notwendig machen würden, welche im Vergleich zum Nutzen nicht verhältnismässig sind.
All dies hat den Ortsverwaltungsrat bewogen, zugunsten des Freitagsmarkts auf die Anlieferung via Hauptplatz am Freitag zu verzichten resp. nicht Gebrauch von der rechtskräftigen Bewilligung zu machen. Davon nicht betroffen ist das kleine, umzäunte Depot: Dieses Depot bleibt in jedem Fall auf dem Hauptplatz; damit ist keine Einschränkung für den Freitagsmarkt verbunden. Damit wird der Freitagsmarkt ab dem Start am 17. März 2023 wie gewohnt auf dem Hauptplatz stattfinden können.
Die Auswirkungen, die mit diesem Entscheid verbunden sind, sind noch nicht restlos geklärt. Indes kann gesagt werden: Das Bauvorhaben wird nicht günstiger und die Bauzeit wird nicht kürzer.