Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
14.03.2023
13.03.2023 18:12 Uhr

Freitagsmarkt: Diese Woche startet die 50. Saison

Der Freitagsmarkt ist sehr beliebt und wird rege besucht.
Der Freitagsmarkt ist sehr beliebt und wird rege besucht. Bild: zVg
Der beliebte Wochenmarkt startet am 17. März in die bereits 50. Saison. Von 07:30 bis 11:00 Uhr bieten auf dem Hauptplatz wieder über 20 Marktfahrer ihre frischen Produkte an.

Der von Rapperswil Zürichsee Tourismus organisierte Rapperswiler Freitagsmarkt bietet in seiner 50. Saison eine Vielfalt an regionalen, lokalen und saisonalen Produkten an. Altbekannte Marktfahrer aus der Region verkaufen auf dem Frischwarenmarkt ihre saisonalen Produkte.

Der Freitagsmarkt auf dem Hauptplatz ist der ideale Ort für einen entspannten Einkauf, Schwatz oder Kaffee mitten in der Altstadt. Der Markt bietet zudem die Möglichkeit zeitgemäss regional, saisonal und ohne viel Verpackung einzukaufen. Mitgebrachte Gemüsesäckchen, Tüten, Gläser und andere Behälter sind willkommen und werden von den Marktverkäufern gerne mit den gewünschten Produkten gefüllt.

Ergänzt wird das bewährte Angebot unserer Marktfahrer durch zeitweilige Marktfahrer mit saisonalem Angebot wie z.B. einheimische Spargeln aus dem Thurgau, Baumnüsse aus dem Glarnerland oder Süssem aus der lokalen Backstube.

Unsere Marktfahrer und ihr Angebot

Obst und Gemüse, Beeren, Blumen aus eigener Produktion bieten der Auhof von Martin Krucker aus Jona, Daniel Gattiker aus Egg ZH sowie der Demeterhof von Jürgen Käfer aus Hombrechtikon. Die besten Chriesi, Zwetschgen und viele Sorten Äpfel wachsen in Feldbach bei Kaspar Hunziker und Hansueli Knecht.

Frisches Gemüse aller Art... Bild: zVg

Setzlinge, Stauden und Blumen, liebevoll angesät und präsentiert, von der Gärtnerei der Stiftung Balm sowie Rosen, in allen Farben und Grössen, von Blütenpracht (aus eigenen Kulturen, Rosen Nydegger).

...Tulpen und andere schöne Blumen... Bild: zVg

Feine selbstgemachte und gefüllte Teigwaren von Pasta Perfekt aus Hittnau, hofeigenes Fleisch und Milchprodukte vom Rinderweidhof in Rueterswil und Kräuter aus eigener Produktion von Kräutersalz… und mehr aus Goldingen.

...feine selbstgemachte und gefüllte Teigwaren von Pasta Perfekt aus Hittnau... (Archivbild). Bild: Rolf Lutz, Linth24

Feinste Antipasti am Stand Aglio & Olio Delicatezze del Sud von Bernadette Osswald, griechisches Olivenöl aus Eigenproduktion von Oliver Schum, Dinas Olivenöl und Honig aus eigener Imkerei in Jona von Honeybee and Argantree. Fangfrischer Fisch aus dem Zürichsee bei der Fischerei Weber GmbH aus Hurden und Lachs aus Alaska bei Seilers Alaska Lachs. Chäs und Brot aus dem Züri-Oberland bei der Wildchrüter-Chuchi aus Hinwil und ebenso feines Brot und Süsses aus der Backstube der Bäckerei Räber in Jona.

...Käse von mild bis würzig... (Archivbild). Bild: ZVG / Linth24

Diverse Bündner Spezialitäten vom Bündner Buab und Schafmilch-Produkte vom Hof Leutenegg aus dem lieblichen Thurgau. Nicht fehlen darf Kaffee, lokal geröstet beim CoffeeBike von der Genuss-Schmiede aus Rapperswil-Jona.

...diverse Bündner Spezialitäten vom Bündner Buab und viel, viel mehr... (Archivbild). Bild: Rolf Lutz, Linth24

Marktbetreuer

Die bisherigen Marktbetreuer Luigi Rotta, Peter Steimer und Peter Sommer stehen auch dieses Jahr wieder im Einsatz. Verstärkt werden sie neu durch den  Markus Felder. Zusammen sorgen sie für einen geregelten Ablauf des Marktes.

Der Markt findet vom 17. März bis 24. November statt.

Ostern

Vor Ostern findet der Markt ausnahmsweise bereits am Donnerstag, 6. April 2023, statt.

Rapperswil Zürichsee Tourismus