Offener (Leser-)Brief an den Stadtrat
Kürzlich konnte man in der Linthzeitung lesen, wieviel CO₂ eine Kehrichtverbrennung pro Jahr produziert; dies am Beispiel KVA Niederurnen. Das gleiche gilt sicher auch für die KEZO in Wetzikon. Es ist also ein Gebot der Stunde, hier sofort Massnahmen zu ergreifen und diese Belastung zu reduzieren.
Die Firma Rüegg, dank Stadtratsgnaden alleinige Abfallentsorgungskönigin (Honi soit qui mal y pense), verkauft nun auch 60 Liter Säcke, womit inzwischen der gesamte Plastikmüll wiederverwertet werden kann. Umweltbewusste Einwohnerinnen und Einwohner sind allerdings gezwungen, ihre Säcke im Engelhölzli abzugeben, vermutlich mit dem Personenwagen, denn die gut gelegene Entsorungsstelle «Brings» haben Sie ja virtuos abserviert.
Ich ersuche daher den Stadtrat, flächendeckend einen Abholservice zu organisieren, analog dem Altpapier oder dem Karton. Gleichzeitig sollen diese Säcke von Migros, Coop etc. angeboten und propagiert werden. Auch eine kreative Infokampagne der Stadt würde auf grosse Sympathien stossen, z.B. «Gratisrollen zu gewinnen» oder die Sparbrause kürzlich.
Ich hoffe gerne auf Ihr Interesse und eine zeitnahe Umsetzung. Umwelt, Natur und Menschen wären Ihnen sehr dankbar.