Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
29.05.2020

Mit Sparbrausen CO₂ und Geld sparen

Mit einer Sparbrause (Preis: Fr. 10.-) lassen sich beim Duschen ohne Komforteinbusse CO₂ und Geld einsparen.
Mit einer Sparbrause (Preis: Fr. 10.-) lassen sich beim Duschen ohne Komforteinbusse CO₂ und Geld einsparen. Bild: sinum.ch
Im Rahmen der Aktion «Ihr Handgriff spart» hilft Rapperswil-Jona, den CO₂-Ausstoss zu reduzieren. EinwohnerInnen der Stadt können Sparbrausen dank Fördergeldern der Stiftung KliK vergünstigt erwerben.

Meist wird ein sparsamer Umgang von Ressourcen mit Einschränkungen und Mühen gleichgesetzt. Die Aktion «Ihr Handgriff spart» zeigt für einmal einen Weg ohne Verzicht und ohne Verhaltensänderung auf.

Eine gute Sache für Klima, Energieeffizienz und Portemonnaie

Die Aufbereitung von Warmwasser steht punkto Energieverbrauch im überwiegenden Teil der Haushalte an zweiter Stelle. Durch den Einsatz von wassersparenden Duschbrausen kann der Wasserverbrauch ohne Komforteinbusse um bis zu 50 Prozent gesenkt werden. Im durchschnittlichen Haushalt können so jährlich rund 800 kWh Energie gespart werden. Wird das Warmwasser mit Strom erzeugt, entspricht die Reduktion rund dem fünffachen Stromverbrauch eines modernen Kühlschranks der Effizienzklasse A+++. Erfolgt die Aufbereitung mit Gas oder Heizöl werden rund 200 kg CO₂-Emissionen vermieden. Haushalte können dadurch zwischen Fr. 50.- und 300.- sparen.

Die Stiftung KliK (Klimaschutz und CO₂-Kompensation) unterstützt den Bezug von sparsamen Brausen finanziell. So kann die Bevölkerung von Rapperswil-Jona eine Duschbrause pro Haushalt im Wert von Fr. 37.- zum Sparpreis von nur Fr. 10.- beziehen. Alle Haushalte von Rapperswil-Jona erhalten in den nächsten Tagen einen Informationsflyer mit einer Bestellkarte. Online-Bestellungen sind auf der der Website www.sinum.ch/duschbrause/rapperswil-jona bereits möglich. Die Aktion ist bis 31. Dezember 2020 befristet und gilt nur für Haushalte in Rapperswil-Jona.

Weitere Informationen unter: www.sinum.ch/warmwasser

KliK

Die Stiftung KliK (Klimaschutz und CO₂-Kompensation) ist eine branchenweite Kompensationsgemeinschaft für fossile Brennstoffe und ist sowohl im In- wie auch im Ausland tätig. Ihr Sitz ist in Zürich.

OM, Stadt Rapperswil-Jona