Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
18.02.2022

Erweiterung Nord Deponie Steigriemen – Mitwirkung

Eine Karte der Situation im Endzustand. Die geplante Erweiterung Nord ist rot markiert.
Eine Karte der Situation im Endzustand. Die geplante Erweiterung Nord ist rot markiert. Bild: Gemeinden Kaltbrunn und Gommiswald / Frei + Krauer AG
Zwecks Bodenverbesserung soll die in Kaltbrunn und Gommiswald liegende Deponie Steigriemen in nördlicher Richtung erweitert werden. Dafür kommt ein Sondernutzungsplan bis 16. März 2022 zur Mitwirkung.

Die JMS AG sieht vor, die bestehende Deponie für sauberes Aushubmaterial im Gebiet Steigriemen zu erweitern.

Die bewilligte Auffüllmenge beträgt 900'000 m³ über zwei Etappen. Mit der vorgesehenen Erweiterung um 110'000 m³ verlängert sich die Deponiedauer um rund zwei Jahre.

Erweiterung primär zur Verbesserung des Bodenaufbaus

Der Deponieperimeter soll dabei in nördlicher Richtung, primär zur Bodenverbesserung, erweitert werden. Bei der Rekultivierung des ehemaligen Kiesabbaus in diesem Bereich wurde kein Unterboden eingebracht.

Gemäss den heutigen Rekultivierungsstandards verfügt die Wiese somit über eine nicht fachgerechte Rekultivierung, wodurch der Wasserhaushalt der Wiese unbefriedigend ist.

Die Situation soll durch einen entsprechenden Bodenaufbau nach dem aktuellen Stand der Technik verbessert werden. Die Erweiterung liegt vollständig auf dem Gemeindegebiet Gommiswald.

Es soll ausschliesslich unverschmutztes Aushubmaterial (Material Typ A gemäss VVEA) deponiert werden.

Sondernutzungsplanverfahren: Mitwirkung bis 16. März 2022

Für die Erweiterung des Deponieplanes wird ein Sondernutzungsplanverfahren durchgeführt.

Damit sich die Bevölkerung bei der Planung in geeigneter Weise einbringen kann, führt die Gemeinde Gommiswald das Mitwirkungsverfahren durch.

Die Bevölkerung der Gemeinden Gommiswald und Kaltbrunn ist herzlich eingeladen, beim Planungsprozess mitzuwirken.

Die Unterlagen können auf der Website www.mitwirkung-gommiswald.ch eingesehen werden. Anregungen und Vorschläge können ab sofort bis spätestens 16. März 2022 direkt über das Mitwirkungsportal eingegeben werden.

Gemeinden Gommiswald und Kaltbrunn