Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Kanton
Fünf Polizeischüler rausgeworfen
Nach «rassistischen und sexistischen Äusserungen im Rahmen ihrer Ausbildung an der Polizeischule Ostschweiz» sind fünf Polizeischüler aus vier Polizeikorps per sofort freigestellt.
Kanton
St.Galler «Deutschkursoffensive»
Der Kanton St.Gallen lanciert eine «Deutschkursoffensive» vor allem für Frauen aus dem Familiennachzug und fördert vorerst bis Dezember 2027 Sprachkurse mit Kinderbetreuung.
Kaltbrunn
Richtplan-Präzisierung einsehbar
Nach der Mitwirkung ohne Eingaben aus der Bevölkerung macht der Gemeinderat Kaltbrunn die Präzisierung der Intensivlandwirtschaftszone «Huob» im Richtplan nun öffentlich bekannt.
Promo
Nie zu alt, um neue Wege zu gehen
Wie Atem gerade im Alter ein wertvolles Werkzeug für Körper, Nervensystem und Wohlbefinden sein kann, zeigte kürzlich ein alltagsnaher Workshop in Buttikon.
Amden
Kein Solarprojekt «Felsenstrom»
Die St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke (SAK) und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) geben ihr Ammler Solar-Grossprojekt «Felsenstrom» im Ex-Steinbruch Schnür auf.
Kanton
Flexible Wege zu Berufsmaturität
Der Kanton St.Gallen erweitert das BM2flex-Modell auf die Bereiche Sport, Kunst und Wirtschaft. Dabei führen Präsenzunterricht und selbstorganisiertes Lernen zur Berufsmaturität.
Schmerikon
Martin Jud: «Diese Zeit kann ich mir nehmen»
Martin Jud aus der Familie des Schmerkner Unternehmens JMS ist im Seedorf bekannt. Zur Gemeinderatskandidatur entschloss er sich kurz vor Meldeschluss. Im Gespräch mit Bruno Hug sa...
Schmerikon
Bruno D’Amaro: «Ich höre auf die Bevölkerung»
Schmerikon wählt am 30. November einen neuen Gemeinderat. Zur Wahl stehen Bruno D’Amaro und Martin Jud. Linth24 zeigt beide im Videogespräch mit Bruno Hug
Region
KISS bedeutet Geben und Nehmen
Kürzlich traf sich die Genossenschaft KISS Linth für begleitete Nachbarschaftshilfe im Linthgebiet in Schmerikon zum KISS-Kafi mit Lach-Yoga. Auch Tixi-Vertreter waren dabei.
Benken
Kanalisation im Zentrum fertig
Benken treibt den Holzwärmeverbund voran. Die neue Leitung von der Zentrumstrasse bis zur Rietstrasse 7 steht. Im Zuge der Arbeiten wurden auch die Abwasseranschlüsse erweitert.
Kanton
St.Gallen analysiert Medienmodelle
Die St. Galler Regierung prüft Modelle anderer Kantone zur Medienförderung. Danach entscheidet sie über ein eigenes Programm – ein Vorhaben, das im Jahr 2019 scheiterte.
Gesundheit
Steigende Gesundheitskosten
Die Gesundheitskosten in der Schweiz steigen bis 2027 auf über 12'000 Franken pro Kopf. Comparis fordert klare Regeln für bezahlte Angehörigenpflege.
Rapperswil-Jona
Klangrausch in Kempraten
Die St. Franziskus Kirche platzte aus allen Nähten, als con brio und die Tenori Bavaresi am Sonntag eine mitreissende Classic-Gala feierten.
Rapperswil-Jona
Aufwertung Parkplatz Tüchelweier
Die Stadt wertet den Parkplatz Tüchelweier mit einer teilweisen Entsiegelung und neuen Baumreihen ökologisch auf. Während den Bauarbeiten kommt es zu Einschränkungen.
Eschenbach
EZL stoppt Energieverbundprojekt
Aus wirtschaftlichen Gründen bricht die Energie Zürichsee Linth AG das Projekt «Energieverbund Eschenbach» mit Abwärme der ARA Gublen ab. Eine neue Trägerschaft wird gesucht.
Freizeit
Grosse Ehrungen im Kirchenchor
Kürzlich fand im Restaurant Seehof in Schmerikon die Hauptversammlung vom Kath. Kirchenchor Uznach statt. Neben Jahresbericht, Rück- und Ausblick gab's grosse Jubiläen zu feiern.
Rapperswil-Jona
RobOlympics an der OST
Am Samstag, 22. November 2025, finden an der OST – Ostschweizer Fachhochschule in Rapperswil-Jona zum 21. Mal die RobOlympics statt.
Region
Mit 1 Franken zum Millionen-Jackpot
Ein Gast des Casino Zürich hat am Montagabend den Swiss Jackpot von 4 Millionen Franken geknackt – mit einem Einsatz von nur 1 Franken.
Promo
Tickets fürs Musical «Aladin»
Am 6. Dezember 2025 wird's wieder magisch in Rapperswil-Jona: Im ENTRA präsentiert das Theater Liberi «Aladin – das Musical». Linth24 verlost für die Vorstellung 2x2 Tickets.
Region
Bachtel-Kulm in neuem Glanz
Nach zweijährigem Umbau ist das Panorama Restaurant Bachtel-Kulm in Hinwil wieder offen. Zahlreiche Interessierte pilgerten am Eröffnungstag auf den markanten Ausflugspunkt.
Sport
Gymotion mit Benken und Siebnen
Am 10. Januar 2026 präsentieren der TV Benken und der TV Siebnen an der Gymotion 2026 gemeinsam ein Turnspektakel: Gleich an zwei Ringgerüsten geht es synchron hoch hinaus!
Region
Weitblick fürs Linthgebiet
In Schänis wagte das Forum Lebendiges Linthgebiet den Blick nach vorn: Vier Gruppen suchten nach Wegen, die Region zwischen drei Kantonen fit für die Zukunft zu machen.
Gommiswald
Fasnacht Ernetschwil ist online
Die Fasnacht Ernetschwil ist neu mit einer eigenen Homepage online. Dort finden sich Infos zur Fasnachtseröffnung sowie die Online-Anmeldung für Umzug und 50-Jährige.
Uznach
Tigermücke erfolgreich bekämpft
Seit ihrem Nachweis 2021 im Uzner und Kaltbrunner Raum Rotfarb/Baumgarten wurde die asiatische Tigermücke bekämpft. Nun zeigt sich ein Erfolg: Es wurden keine Eier mehr gefunden.
Kanton
Wahl in die Katholiken-Exekutive
An der Herbstsession wählte das Parlament des Katholischen Konfessionsteils St.Gallen David Hutter in den Administrationsrat und besprach das Budget und eine Schul-Interpellation.
Fussball
Schweiz an der WM dabei
Glanzlos, aber souverän hat die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft den letzten Schritt zur WM 2026 in Nordamerika vollzogen. Im Kosovo genügte ein 1:1. Schweizer Torschütze: Rub...
Schänis
Kulturverein feiert 10-Jähriges
Der Verein «kultur schänis» feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einem vielseitigen Programm vom 21. bis 23. November 2025 im Kultur- und Freizeitzentrum Eichen.
Gommiswald
Hund von Hund tot gebissen
Am Samstag, um 13:30 Uhr, wurde in Uetliburg im Bereich Rittmarren ein Havaneser von einem kräftigen Hund tot gebissen. Wegen falscher Personalien sucht die Kapo St.Gallen Zeugen.
Benken
Diskreteres Betreibungsamt
Nach einer Inspektion modernisierte die Gemeinde Benken die Betreibungsbüros: Neue Diskretschalter und Sicherheitsanpassungen sorgen nun für mehr Schutz und Vertraulichkeit.
Kanton
Den Städten fehlen die Einnahmen
Nicht nur in Rapperswil-Jona, auch in Wil und Gossau wurden für 2026 Steuererhöhungen beantragt. Die Stadt St.Gallen mit ohnehin hoher Belastung verzichtet darauf und spart dafür.
Eschenbach
Vorschläge für Eschenbach Awards
Wer hat 2025 in Eschenbach Ausserordentliches geleistet oder sich besonders für die Allgemeinheit eingesetzt? Vorschläge für die Eschenbach Awards können jetzt eingereicht werden.
Rapperswil-Jona
Linth24-Gewinner: Glück auf zwei Rädern
Auf dem Hauptplatz in Rapperswil erhielten drei strahlende Gewinner ihre neuen micro E-Scooter – als Lohn für den Download der Linth24-App an der Expo.
Schänis
Tempo 30 in Maseltrangen sistiert
Nach der Mitwirkung hat der Schänner Gemeinderat beim Strassenprojekt «Tempo-30-Zone Maseltrangen» einen Marschhalt beschlossen. Eine Langsamverkehr-Studie soll Klarheit bringen.
Schmerikon
Sauber feuern mit Holz
Mit der richtigen Anfeuermethode brennt Holz sauberer und effizienter. Wer das Feuer im Ofen von oben nach unten entzündet, reduziert Rauch und Schadstoffe und hat das Feuer besser...
Kanton
St.Galler Bus als Ukraine-Chindsgi
Ein ausgedienter Linienbus der St.Galler Verkehrsbetriebe wird zum mobilen Kindergarten in der Ukraine. Ein Zürcher Hilfswerk baute den Bus um. Wo er zum Einsatz kommt, ist geheim.
Freizeit
Musikprojekt für Jugendliche
Die Jugendarbeit Eschenbach plant ein offenes Musikprojekt, bei dem Jugendliche gemeinsam kreativ werden, Instrumente ausprobieren und ohne Druck musizieren können.
Gommiswald
De schnellst Ernetschwiler 2025
Mit 87 Teilnehmenden und vielen jungen Sprintern erlebte Ernetschwil einen Sporttag voller Bestleistungen und Spannung.
Rapperswil-Jona
Initiative gegen Asylheim in Jona
Im Hanfländer-Quartier formiert sich Widerstand gegen die geplante Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Pflegezentrum Meienberg. Dies berichtet die «Linth-Zeitung».
Update
Region
Der Winter ist da!
In der Region ist der erste Schnee gefallen. Wir suchten die schönsten Bilder.
Eschenbach
SP-Forderungen für geplante Deponie
Die SP See-Gaster und Schmerikon-Eschenbach fordern wirksame Ausgleichsmassnahmen für Mehrverkehr und Belastungen der geplanten Deponie Sonnenfeld sowie verbindliche Vereinbarungen.
Zurück
Weiter