Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Kanton
St.Gallen fördert Deutschlernen
Ab 2026 unterstützt der Kanton St.Gallen Deutschlernende mit 10 Franken je Lektion. Zur Zielgruppe der Deutschkursoffensive gehören zugewanderte Personen ausserhalb des Asylbereichs.
Fussball
Rappi-Ladys weiterhin stark
Die Frauen des FC Rapperswil-Jona erreichen in Basel ein wertvolles 0:0 und zementieren ihre Position im Tabellenmittelfeld.
Region
Ein Stier für den König
In Glarus überreichten GESKA-Chef Reto Hiestand und Künstlerin Susanne von Aarburg das Bild des Siegstiers Zibu an ESAF-Sieger Armon Orlik. Ein Moment mit Herz und Humor.
Update
Rapperswil-Jona
«Frau Dillier, weshalb braucht es eine Steuererhöhung?»
An der Bürgerversammlung vom 4. Dezember wird in Rapperswil-Jona über eine Steuererhöhung von 5 Prozent entschieden. Stadtpräsidentin Barbara Dillier gibt Auskunft.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Wie dumm ist die Schweiz?»
Steuergeld zum Fenster raus: Wir springen sogar für USAID und WHO ein.
Eishockey
ZSC schon wieder geschlagen
Der Negativ-Trend bei den ZSC Lions reisst nicht ab. In Genf verliert der Meister 1:4.
Schweiz
Brand auf GC-Campus in Niederhasli
Beim Brand in einem Materialraum auf dem GC-Campus in Niederhasli ist ein Sachschaden von über einhunderttausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand.
Eschenbach
Verabschiedung in den Ruhestand
Im November 2025 erreichte Ignaz Keller das ordentliche Pensionsalter und tritt nach 25 Jahren engagierter Tätigkeit für die Gemeinde Eschenbach in den wohlverdienten Ruhestand.
Eschenbach
Saisonal Schönes im «atelier chic & charme»
Im Atelier «chic & charme» zeigt Sylvia Schneiter Deko, Schmuck, Mode und selbstgemachte Unikate – nachhaltig und trendbewusst.
Kolumne
Zolldeal verändert Börse kaum
Die Schweiz zählt künftig zu den Ländern mit tiefsten Zöllen (15 Prozent), doch nach der Einigung mit den USA kam Ernüchterung. SMI schloss kaum verändert. Kryptos weiter schwach.
Kanton
Garderobe in Berufsschule gefilmt
Ein Mitarbeiter des Berufs- und Weiterbildungszentrums Wil-Uzwil machte in der Garderobe der Lehrerinnen und Lehrer heimlich Filmaufnahmen. Die Behörden leiteten Ermittlungen ein.
Region
GZO dementiert Kantons-Vorwürfe
In einer internen Mitteilung dementiert die Leitung des GZO Spital Wetzikon die Vorwürfe der Zürcher Gesundheitsdirektion, die Aktionärsgemeinden ungenügend informiert zu haben.
Schänis
Für Akustik in Mehrzweckgebäude
Der Einbau einer 70-Quadratmeter-Akustikwand in der Turnhalle des Schänner Mehrzweckgebäudes Hof konnte die Raumakustik massgeblich verbessern – und kostete weniger als budgetiert.
Fussball
FCRJ gewinnt in der Romandie
Rappi wie es singt und lacht. Nach drei Niederlagen gewinnt der FC Rapperswil-Jona wieder. Bei Etoile Carouge triumphiert er dank zwei Toren von Florian Kamberi 2:0 und stösst auf ...
Eishockey
Die Lakers kalt geduscht
Ernüchterung für die Rapperswil-Jona Lakers. Trotz früher Führung kassiert das Team von Johan Lundskog gegen Genf/Servette eine deutliche Heimniederlage: 2:5.
Region
Sommerpneu-Unfall mit vier Autos
Am Freitagmorgen geriet ein Lieferwagen mit Sommerpneus auf der Flechsenstrasse in Mollis beim Bremsen ins Rutschen und prallte in eine Autokolonne und ein entgegenkommendes Auto.
Kultur
Berg-Sehnsucht im Winterkonzert
Das diesjährige Winterkonzert des Orchesters Kaltbrunn Niederurnen stand unter dem Motto «Sehnsucht nach den Bergen» und begeisterte das grosse Publikum im Kaltbrunner Kupfentreff.
Kanton
20 Verkehrsunfälle wegen Schnee
Nach dem ersten Schnee kam es ab Freitag früh im Kanton St.Gallen zu 20 Verkehrsunfällen, oft wegen nicht angepassten Tempos oder Sommerpneus. Es gab sechsstelligen Sachschaden.
Uznach
Zwei Fussgängerinnen angefahren
Am Freitagmorgen erfasste auf der Bahnhofstrasse in Uznach ein einbiegender Lastwagen zwei 78- und 79-jährige Fussgängerinnen auf dem Zebrastreifen. Diese wurden leicht verletzt.
Schweiz
Hautfarbe als Fahndungsmerkmal
Nachdem das Bundesamt für Polizei im September 2025 angekündigt hatte, die Hautfarbe bei Fahndungen nicht mehr zu nennen, korrigiert Justizminister Beat Jans den Entscheid.
Kanton
Meldepflicht wegen Vogelgrippe
Wegen der sich ausbreitenden Vogelgrippe müssen alle Geflügelhaltungen umgehend beim Landwirtschaftsamt registriert werden.
Benken
Turnfest-Turm im Schutzgebiet
Das imposante Eingangstor des Kantonalen Turnfests Benken 2024 erhält als neuer Beobachtungsturm im Benkner Riet ein zweites Leben.
Kaltbrunn
Änderungen im neuen Busfahrplan
Im Busfahrplan 2026 entfallen in Kaltbrunn die Haltestellen «Freigaden» nahe Rieden und Aeuli. Die Linie 635 Ziegelbrücke–Schänis–Kaltbrunn–Benken erhält einen Früh- und Spätkurs.
Benken
Gratis-Christbaum pro Haushalt
Auch 2025 erhält jeder Benkner Haushalt einen Christbaumgutschein der Ortsgemeinde Benken für eine Rottanne am 17./20. Dezember. Nordmanntannen sind gegen Aufpreis bald bestellbar.
Kanton
Precht kommt nach St.Gallen
Die Digital Conference Ostschweiz 2026 in St.Gallen erhält prominenten Besuch: Richard David Precht, einer der bekanntesten deutschsprachigen Intellektuellen, ist Keynote-Speaker.
Gommiswald
Martinsumzug mit vielen Laternen
Am Martinstag zogen Kinder, Eltern und Lehrpersonen mit selbst gebastelten Laternen durch Ernetschwil, hörten die Geschichte von St. Martin und feierten bei Punsch und Weggli.
Sport
Gut-Behrami schwer gestürzt
Beim Training in Copper Mountain (USA) ist Lara Gut-Behrami schwer gestürzt. Laut Berichten von «Blick» könnte die Tessinerin eine Gehirnerschütterung und schwere Knieverletzungen ...
Kanton
Streit um Sparpläne
Die kantonale Finanzkommission fordert zusätzliche Sparmassnahmen von 60 Millionen Franken, trotz eines bereits übertroffenen Sparziels. Die Reaktionen der Parteien könnten deutlic...
Region
Ärger wegen Beleuchtungsstopp
In Gossau ZH gilt neu ein Verbot für Weihnachtsbeleuchtung vor dem 1. Advent. Das sorgt für Ärger. Jetzt wurde eine Online-Petition dagegen gestartet.
Rapperswil-Jona
Saisonausklang für Freitagsmarkt
Nach seiner heutigen Ausgabe beendet der Rapperswiler Freitagsmarktes seine 52. Saison am Freitag, 28. November 2025, mit reichhaltigem Angebot und geht dann in die Winterpause.
Region
Gesundheitsdirektion tadelt GZO
Kurz vor der Abstimmung wirft die Zürcher Gesundheitsdirektion der Leitung des GZO Spital Wetzikon mangelnde Transparenz und Information gegenüber den Aktionärsgemeinden vor.
Promo
Flumserberg startet Wintersaison
Dank Frau Holle und Teamarbeit eröffnen die Bergbahnen Flumserberg am Wochenende vom 22./23. November 2025 die Skisaison mit Arvepiste-Teilbetrieb und Förderband im Tannenboden.
Kanton
Weniger Geld für Pflegende
Wegen steigender Belastung der Gemeinden reduziert der Kanton St.Gallen ab 2026 übergangsweise den Höchstansatz bei der Pflege durch Angehörige.
Essen & Trinken
Die wahre Betty Bossi
Sie war die Frau hinter der berühmtesten Köchin der Schweiz – und niemand wusste es. Jetzt kommt ihre Geschichte endlich auf die grosse Leinwand.
Schmerikon
«Philok Thai» zu und vor Wechsel
Nur Tage nach der Ankündigung schloss das Schmerkner Restaurant «Philok Thai» letzte Woche. Die Betreiber übergeben an die Inhaber-Familie Hofer, die ab ca. März 2026 zurückkehrt.
Eschenbach
Wohnungseinbruch via Fenster
Bei einem Einbruch via Fenster in eine Wohnung eines Eschenbacher Mehrfamilienhauses an der Twirrenstrasse am Mittwoch wurde Bargeld und Schmuck von vierstelligem Wert gestohlen.
Kanton
Finanzkommission will viel sparen
Die Finanzkommission im St.Galler Kantonsrat zerpflückt das Regierungs-Sparpaket. Sie will einen Teil der Massnahmen streichen, fordert aber 60 Millionen Franken mehr Einsparungen.
Eschenbach
Eröffnung Weihnachtsbeleuchtung
Am 28. November 2025 wird in Goldingen und St. Gallenkappel die Weihnachtsbeleuchtung feierlich eröffnet.
Fussball
FCRJ auswärts gegen Carouge
Der FC Rapperswil-Jona will am Freitagabend in Genf gegen Étoile Carouge FC seine Negativserie von drei 1:2-Niederlagen beenden. Mehrere Vorzeichen stimmen den FCRJ optimistisch.
Kultur
Fotograf Robert Bösch bei Roamers
Galerie Roamers freut sich, Sie am Donnerstag, 4. Dezember 2025, zu einem besonderen Abend mit dem renommierten Schweizer Fotografen Robert Bösch einzuladen.
Zurück
Weiter