Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Fussball
Sport
|
Eishockey
Fussball
Shaqiri steigt beim FCRJ ein
Paukenschlag am Obersee. Erdin Shaqiri, prominenter Spielervermittler und Bruder von FCB-Star Xherdan, sowie dessen Geschäftspartner Arber Sakiri steigen beim FC Rapperswil-Jona ein.
Fussball
Christian Fassnacht zurück zu den Young Boys
Die Young Boys verstärken ihr Kader mit einem Rückkehrer. Christian Fassnacht schliesst sich nach anderthalb Jahren in England mit einem für zweieinhalb Saisons gültigen Vertrag wi...
Kanton
4'112 Franken für Bild von DJ
Das an der Fussballnacht 2024 nicht verloste Bild «Klarer Kopf» der St.Galler DJ und Künstlerin Tanja La Croix erzielte bei der Ricardo-Auktion 4'112 Franken für einen guten Zweck.
Fussball
Uli Forte neuer Trainer des FC Winterthur
Uli Forte wird neuer Trainer des Super-League-Schlusslichts Winterthur. Davor löst der Zürcher seinen Vertrag bei Neuchâtel Xamax in der Challenge League auf.
Fussball
FC St. Gallen trotz Punktgewinn ausgeschieden
St. Gallen feiert bei Bundesliga-Klub Heidenheim einen Achtungserfolg und kommt zu einem 1:1. Dennoch scheiden die Ostschweizer aus der Conference League aus.
Fussball
Yakin-Assistent Contini neuer Trainer der Young Boys
Giorgio Contini kehrt in den Klubfussball zurück. Der bisherige Assistent von Nationalcoach Murat Yakin wird Cheftrainer der Young Boys. Er erhält einen Vertrag bis Sommer 2027.
Fussball
Frauen-EM: Nordische Gegner für die Schweiz
Die Schweizer Fussballerinnen kennen ihre Gegner an der Heim-EM 2025. Die Auslosung in Lausanne beschert ihnen eine lösbare Gruppe mit Norwegen, Finnland und Island.
Fussball
FCU-Juniorinnen mit Turnier-Sieg
Der FC Uznach nahm mit vier Teams am Hallenturnier in Eschenbach teil. Die FF12-Juniorinnen holten den Turniersieg, während das FF15-Team A den zweiten Platz erreichte.
Fussball
FCRJ Unified: Trainer gesucht
Der FCRJ fördert die Inklusion: Für ein neu gegründetes Fussball-Team für Menschen mit Beeinträchtigung werden zwei motivierte Trainerinnen und/oder Trainer gesucht.
Fussball
WM-Quali: Schweres Los für die Schweiz
Die Schweiz hat auf dem Weg an die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ein hartes Los gezogen: Schweden, Slowenien und den Kosovo. Nur der Gruppen-Erste ist direkt für die Endrun...
Fussball
Der FC St. Gallen verliert zum dritten Mal
Der FC St. Gallen kann seine Ausgangslage in der Conference League nicht verbessern. Er verliert daheim gegen Vitoria Guimarães 1:4 und damit am 5. Spieltag zum dritten Mal.
Fussball
Steven Zuber zum FC Zürich
Steven Zuber kehrt nach elf Jahren in die Super League zurück. Der 56-fache Schweizer Nationalspieler unterschreibt beim FC Zürich einen bis 2026 datierten Vertrag.
Fussball
YB geht in Stuttgart unter
Die Young Boys können die K.o.-Phase in der Champions League nach der sechsten Niederlage desuite mehr erreichen. Der Meister unterliegt beim Bundesligisten Stuttgart 1:5.
Fussball
WM 2034 in Saudi-Arabien
Die WM findet 2030 in Spanien, Portugal und Marokko statt, wobei wenige Spiele auch in Argentinien, Paraguay und Uruguay ausgetragen werden. 2034 ist Saudi-Arabien der Gastgeber.
Fussball
SGKB-Hallenturnier: Fussball & Samichlaus
Das SGKB-Hallenturnier in Uznach bot am Wochenende Spiel und Spass, bei dem Kinder und Jugendliche ihr Können zeigten – inklusive Mini-WM und Samichlaus-Besuch.
Fussball
Schweiz für WM in Saudi-Arabien
Der Schweizerische Fussballverband wird den Vergaben der Weltmeisterschaften 2030 an Marokko, Portugal und Spanien sowie 2034 an Saudi-Arabien zustimmen.
Fussball
FC Zürich dank Canepa mit Gewinn
Der FC Zürich hat an seiner Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2023/24 einen Betriebsgewinn von 1,5 Millionen Franken vor Abschreibungen verkündet.
Fussball
Frauen-Nati: Niederlage als Achtungserfolg
Das Schweizer Nationalteam der Frauen verliert gegen Europameister England 0:1. Für einen mutigen Auftritt im letzten Länderspiel des Jahres kann sich das Team von Pia Sundhage nic...
Fussball
FCZ nach Derbysieg im Viertelfinal des Schweizer Cup
Der FC Zürich gewinnt das Derby gegen die Grasshoppers 1:0 und steht im Cup-Viertelfinal. Es ist ein guter Lohn für das Team von Trainer Ricardo Moniz.
Fussball
Der FCRJ will wieder angreifen
Nach einem furiosen Saisonstart zeigte die Formkurve beim FC Rapperswil-Jona zuletzt nach unten. Doch dies soll nach der Winterpause wieder ändern. Der Aufstieg bleibt das Ziel.
Fussball
Die Schweizerinnen deklassiert
Das Schweizer Nationalteam der Frauen verliert das zweitletzte Testspiel des Jahres gegen Deutschland 0:6. Immerhin: Im Letzigrund sorgen die Fans für eine Rekordkulisse.
Fussball
Das Maskottchen der Heim-EM 2025 heisst Maddli
Das Maskottchen der Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025 in der Schweiz ist ein Bernhardiner-Welpe namens Maddli. Dies gaben die Organisatoren in Genf bekannt.
Fussball
Nur Remis für den FC St. Gallen
Der FC St. Gallen macht im Heimspiel der Conference League gegen Backa Topola zu wenig aus seiner Überlegenheit und muss sich mit dem 2:2 begnügen.
Fussball
Die Young Boys von Bergamo vorgeführt
YB verliert auch das fünfte Spiel der Ligaphase der Champions League. Beim 1:6 gegen Atalanta Bergamo lassen sich die Berner förmlich vorführen.
Fussball
Shaqiris Triplette bringt den FCB an die Spitze
Xherdan Shaqiri schiesst den FC Basel mit drei Toren zum 3:1-Heimsieg gegen Servette und zum ersten Mal seit gut drei Jahren an die Spitze der Super League.
Fussball
FCRJ-Spiel gegen FCB verschoben
Der Wintereinbruch hat auch Auswirkungen auf den Sport: Das Spiel zwischen der U21 des FC Basel 1893 und dem FC Rapperswil-Jona am Samstag, 23. November 2024, wurde abgesagt.
Fussball
GC: zurück in die Stadt Zürich
Der Fussball-Rekordmeister Grasshoppers eröffnet im Zentrum der Stadt Zürich einen neuen Hauptsitz.
Fussball
GC: Ein Deutscher wird neuer Trainer
Der Tabellenletzte der Super League hat den Nachfolger von Marco Schällibaum gefunden: Tomas Oral soll den Abstieg des Rekordmeisters verhindern.
Fussball
Die Schweiz verliert in der Nachspielzeit
Zum Abschluss der Nations League war die Fussball-Nationalmannschaft bei Spanien nahe an einem Punktgewinn. In der 93. Minute kassierte sie aber den Treffer zum 2:3.
Fussball
Rapperswiler Tore für den FC St. Gallen
Der 20-jährige Mittelfeldspieler Nando Rüegg gehört zu den talentiertesten Fussballern aus Rapperswil-Jona. Doch die Tore schiesst er für St. Gallen.
Fussball
Nations League: England und Norwegen steigen auf
England und Norwegen schaffen den Aufstieg in die Liga A der Nations League. Die Three Lions überrollen Irland und siegen 5:0.
Fussball
FCRJ-Frauen in Genf deutlich geschlagen
Die Frauen-Equipe des FC Rapperswil-Jona verliert bei Servette 0:5 und bleibt in der Abstiegszone kleben.
Fussball
Der FCRJ kehrt zum Siegen zurück
Nach zuvor vier Partien ohne Sieg hat der FC Rapperswil-Jona wieder ein Erfolgserlebnis gefeiert. Beim FC Bavois gewann er 1:0.
Fussball
Die Schweiz steigt ab
Die Schweiz steigt in der Nations League in die Liga B ab. Das 1:1 gegen Serbien im Zürcher Letzigrund ist zu wenig für den Klassenerhalt.
Zurück
Weiter