Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Lifestyle
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Kanton
1,4 Millionen Hilfe der Katholiken
2024 hiess der Katholische Konfessionsteil St.Gallen zur Missions- und Entwicklungshilfe 23 Gesuche im Inland für 161'500 Franken und 76 im Ausland für 1,2 Millionen Franken gut.
Schmerikon
Vögel im Schmerkner Becken
Eine Exkursion des Vereins «Natur Uznach Schmerikon nus» lieferte kürzlich spannende Einblicke in die vielfältige Welt der Wasservögel im Schmerkner Becken.
Region
Escherkanal-Schutzgebiet bleibt
Die Glarner Regierung wies alle Einsprachen gegen das Naturschutzgebiet «Chli Gäsitschachen» am Escherkanal in Glarus Nord ab. Befürchtungen seien unbegründet oder weniger wichtig.
Gommiswald
Wechsel im Park Ramendingen
Nach Viola Kühnholds Abgang übernahm nun Karin Eggenberger die Geschäftsführung im Alters- und Pflegezentrum Park Ramendingen in Gommiswald, schreibt Gemeindepräsident Peter Hüppi.
Freizeit
Saatgut-Bibliothek öffnet wieder
Am 15. Februar 2025 wird der Saatgut-Koffer in der Bibliothek Uznach wieder geöffnet. Gleichzeitig veranstaltet die Regiogruppe Permakultur Linth eine Tauschbörse für Saatgut.
Region
Zweites Weihnachten für Arme
Letzten Freitag wurden in Tuggen 300 Pakete für armutsbetroffene Menschen vorbereitet.
Kanton
Weniger Bildschirmzeit für Kinder
Peter Hüppi, Gemeindepräsident Gommiswald, erkundigte sich bei der Regierung nach Präventionsmassnahmen betreffend Bildschirmkonsum von Kindern. Die Regierung antwortet nun.
Kanton
Betreuung einheitlich ermässigen
Die St.Galler Regierung plant kantonsweit einheitlichere Vergünstigungen bei familien- und schulergänzender Kinderbetreuung. Dazu wird das Kinderbetreuungsgesetz totalrevidiert.
Gommiswald
Kein Wasser am Mittwochmorgen
Wegen Leitungsarbeiten ist im Gebiet Vordererschümberg am Mittwochmorgen, 12. Februar 2025, die Trinkwasserversorgung unterbrochen.
Lifestyle
Was Paare stark macht
Am Seminar «Was Paare stark macht» haben Paare an drei Abenden die Möglichkeit, zu zweit dem nachzugehen, was ihre Beziehung stärkt. Leitung: Jürg Wüst und Michael Steuer.
Region
Nachhaltig schenken: Regionale Produkte
Regionale Produkte gewinnen immer mehr an Bedeutung, wenn es um besondere und nachhaltige Geschenkideen geht. Wir haben Tipps & Tricks und zeigen auf, was es zu beachten gilt.
Amden
Weg zu Altersheim-Folgelösung
Hinsichtlich Nachfolgelösung fürs Alters- und Pflegeheim entwickelte Amdens Gemeinderat nach einer Klausurtagung Leitsätze für ein Altersleitbild, das im Frühling präsentiert wird.
Lifestyle
SRF: Am falschen Ort gespart
Nach zwanzig Jahren kippt SRF das Peoplemagazin «G&G» aus dem Programm. Das ist Alibipolitik und ein Kniefall vor dem vermeintlichen Kulturestablishment. Von Thomas Renggli
Schmerikon
Wägitalersee kann Seedorf fluten
In den letzten Monaten ertönte in Schmerikon zweimal die Sirene wegen (Wasser-)Fehlalarm. Einen realen Wasseralarm könnte indes ein Bruch der Staumauer des Wägitalersees auslösen.
Gast-Kommentar
Kolumne
Wichtige Hinweise zu AHV und IV
Peter Tiggelers nennt auf Leser-Anfrage zentrale Infos zu AHV und IV: Anrechnung von Erziehungsgutschriften, Splitting bei Ehescheidung und die Überprüfung des AHV/IV-Kontoauszugs.
Rapperswil-Jona
«Hündele» startet wieder im April
Der Kynologische Verein Rapperswil-Jona freut sich auf den Saisonstart im April. Zur kommenden Trainingssaison, die noch freie Plätze hat, gibt es am 7. April 2025 einen Infoabend.
Region
Weiterführung Kindertagesstätte
Die Kindertagesstätte Weesen läuft gut, auch Familien aus Amden nutzen sie. Die Gemeinderäte haben darum eine Verlängerung der Leistungsvereinbarung mit den Betreibern beschlossen.
Kaltbrunn
Giftsammelstelle neu in Benken
Mangels Nachfrage verzichtet der Kaltbrunner Werkhof ab 2025 auf eine Abgabemöglichkeit für Giftstoffe an zwei Tagen im Jahr. Neue Abgabestelle ist die Firma H. Mahr AG in Benken.
Kolumne
Januar mit Wetter-Cocktail
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit Messstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner Linth24-Kolumne heute blickt er auf den Januar 2025 zwischen Schnee und Frühlingsgefühlen.
Promo
Schon heute an die Zukunft denken – Pensionskassenausweis lesen und verstehen
Das Altersguthaben und die Leistungen der Pensionskasse sind ein wesentlicher Bestandteil der Vorsorge. Wie es darum steht, zeigt der persönliche Pensionskassenausweis.
Zurück
Weiter