Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
02.11.2021
02.11.2021 21:43 Uhr

Kellerbühne Grünfels: Theater & Geschichtslektion

Suramira Vos mit «Ausbauchen» (l.o.), Stefan Gubser & Regula Grauwiller zum Frauenstimmrecht (l.u.) und das Figuren-Theater Gustavs Schwestern.
Suramira Vos mit «Ausbauchen» (l.o.), Stefan Gubser & Regula Grauwiller zum Frauenstimmrecht (l.u.) und das Figuren-Theater Gustavs Schwestern. Bild: zVg
Vom Nachwuchstalent Suramira Vos über Figurentheater für Kinder bis hin zu Stefan Gubser: Am Wochenende vom 6./7. November 2021 präsentiert sich das Programm der Joner Bühne vielseitig.

Ausbauchen

Beim Talentwettbewerb «Jungsegler» 2020 hat die wandelbare und wortstarke Schauspielerin Suramira Vos die Jury überzeugt und damit eine Tournee durch mehrere Theater gewonnen – das Siegerstück gastiert am Samstag auch in der Kellerbühne Grünfels.

Existentielles vom Tischgespräch bis zum Darmhirn – «Ausbauchen» (niederländisch «uitbuiken»: chilliges Fläzen nach einem Mahl): eine humorvolle Reise durch den Kosmos des Essens und Verdauens. Wie sprechen, hadern und schweigen wir darüber? Mit Blick für feine Details und starker Bildhaftigkeit zelebriert Suramira Vos in ihrem Solo die Sinnlichkeit der Sprache, verrückt die Sinne und spielt mit Konventionen.

Die wandelbare Schauspielerin Suramira Vos glänzt sowohl als sprachstarke Autorin wie auch als kluge Regisseurin und Dramaturgin. Mit ihrem assoziativen, sinnlichen Theaterabend schafft sie es, das Publikum gleichermassen herauszufordern und zu unterhalten.

Tickets können online unter www.gruenfels.ch oder telefonisch (Tel. 0900 320 320 CHF 1.- / min) bestellt werden.

Hinweis zum Schutzkonzept: Die Kellerbühne Grünfels kann ab dem 13. September 2021 nur noch mit einem gültigen Covid-Zertifikat besucht werden, davon ausgenommen sind Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Details zu unserem aktuellen Schutzkonzept finden Sie auf unserer Website www.gruenfels.ch.

Kurzinfo

Anlass: Suramira Vos: «Ausbauchen»
Termin: Samstag, 6. November 2021, 20:30 bis 22:30 Uhr
Ort: Kellerbühne Grünfels, Werkstrasse 15, 8645 Jona
Ticketsonline oder Tel. 0900 320 320 (CHF 1.- / min.)
Preise: Erwachsene CHF 30.-, Passivmitglieder / Studenten / AHV / IV CHF 25.-, Kinder bis 16 in Begleitung CHF 10.-
Hinweis: Zutritt nur noch mit gültigem Covid-Zertifikat (Ausnahme: Kinder / Jugendliche bis 16 Jahre)

Kind aus der Konserve

Ein seltsames Paket stellt das Leben der chaotischen Frau Bartolotti komplett auf den Kopf. Im Paket ist eine Büchse, darin ein Kind: der siebenjährige Konrad. Ein perfekter Junge aus der Fabrik, pflegeleicht und blitzgescheit. Ein Figurentheater von «Gustavs Schwestern» für Kinder ab 5 Jahren.

Frau Bartolotti kann sich nicht erinnern, ein Kind bestellt zu haben. Aber da er nun einmal da ist, behält sie ihn. Ihr Freund, der Apotheker Egon, ist vom Familienzuwachs begeistert. Die Kinder in der Schule können Konrad aber nicht ausstehen. Mit Ausnahme von Kitti: Sie findet ihn toll und wird seine beste Freundin. Doch plötzlich stehen die Männer von der Fabrik vor Frau Bartolottis Haustür: Sie wollen ihre Lieferung, die an die falsche Adresse geschickt wurde, zurück. Jetzt gibt es nur noch eins: Aus dem Musterknaben muss ein Rotzlöffel werden!

«Gustavs Schwestern», das sind Sibylle Grüter und Jacqueline Surer. Seit 2005 bringen die beiden Figurentheater mit Biss für Kinder und Erwachsene auf die Bühne.

Tickets können online unter www.gruenfels.ch oder telefonisch (Tel. 0900 320 320 CHF 1.- / min) bestellt werden.

Hinweis zum Schutzkonzept: Die Kellerbühne Grünfels kann ab dem 13. September 2021 nur noch mit einem gültigen Covid-Zertifikat besucht werden, davon ausgenommen sind Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Details zu unserem aktuellen Schutzkonzept finden Sie auf unserer Website www.gruenfels.ch.

Kurzinfo

Anlass: Theater Gustavs Schwestern: «Konrad, das Kind aus der Konservenbüchse»
Termin: Sonntag, 7. November 2021, 14:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Kellerbühne Grünfels, Werkstrasse 15, 8645 Jona
Ticketsonline oder Tel. 0900 320 320 (CHF 1.- / min.)
Preise: Erwachsene und Kinder CHF 10.-
Hinweis: Zutritt nur noch mit gültigem Covid-Zertifikat (Ausnahme: Kinder / Jugendliche bis 16 Jahre)

Weiber sind auch Menschen

Regula Grauwiller und Stefan Gubser haben die Argumente, die viele Männer – und nicht wenige Frauen – gegen die Mitbestimmung der Frau ins Feld geführt haben, aus den Archiven geholt, um sie im Wortlaut vorzulesen. Eine Geschichtslektion mit Unterhaltungswert zu «50 Jahren Frauenstimmrecht».

«Wir stellen den Gegnern der Mündigkeitserklärung des weiblichen Geschlechts folgende einfache Fragen: Hat der Mensch das Recht, frei zu seyn? Sind die Weiber auch Menschen? Haben sie daher ein gleiches Recht, frei zu seyn?» fragte 1833 ein früher Befürworter des Frauenstimmrechtes. Bis die Mehrheit der Männer 1971 an der Urne alle drei Fragen mit Ja beantworten konnte, vergingen fast 150 Jahre.

Nun feiert die Schweiz 50 Jahre Frauenstimmrecht. Eigentlich kein Anlass zum Feiern, sondern mehr das späte Ende eines demokratischen Paradoxons, wonach eine Mehrheit der Minderheit entscheidet, die Mehrheit der Minderheit nicht anzuerkennen. Bei diesem Trauerspiel handelt sich quasi um ein Drama mit Happy End – perfekt für die Bühne, wo aus Worten Welten entstehen.

Wenn Regula Grauwiller und Stefan Gubser die Argumente, die viele Männer – und nicht wenige Frauen – gegen die Mitbestimmung der Frau ins Feld geführt haben, im Wortlaut vorlesen, hört man zu, staunt, schmunzelt immer wieder, schüttelt den Kopf und stellt am Ende erleichtert fest, dass die Frauen auch heute immer noch ins Haus gehören. Ins Bundeshaus.

Die Kellerbühne Grünfels präsentiert die Lesung von Stefan Gubser und Regula Grauwiller im Rahmen des neu lancierten Formats «Silberfuchs» in Zusammenarbeit mit dem Altersforum und der Fachstelle für Gesundheit und Alter Rapperswil-Jona.

Tickets können online unter www.gruenfels.ch oder telefonisch (0900 320 320 CHF 1.- / min) bestellt werden.

Hinweis zum Schutzkonzept: Die Kellerbühne Grünfels kann ab dem 13. September 2021 nur noch mit einem gültigen Covid-Zertifikat besucht werden, davon ausgenommen sind Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Details zu unserem aktuellen Schutzkonzept finden Sie auf unserer Website www.gruenfels.ch.

Kurzinfo

Anlass: Stefan Gubser & Regula Grauwiller: «Weiber sind auch Menschen oder: Wie die Schweizer Demokratie eine wurde»
Termin: Sonntag, 7. November 2021, 17:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Kellerbühne Grünfels, Werkstrasse 15, 8645 Jona
Ticketsonline oder Tel. 0900 320 320 (CHF 1.- / min.)
Preise: Erwachsene CHF 30.-, Passivmitglieder / Studenten / AHV / IV CHF 25.-, Kinder bis 16 in Begleitung CHF 10.-
Hinweis: Zutritt nur noch mit gültigem Covid-Zertifikat (Ausnahme: Kinder / Jugendliche bis 16 Jahre)

Kellerbühne Grünfels