In Frankreich sind zuviele Menschen wegen Covid-19 gestorben: Über 25'000, so viele wie in Rapperswil-Jona leben. Gleichzeitig hat Frankreich seit Mitte März eine der härtesten Ausgangssperren. Wie passt das zusammen?
Grund eins: Als die Regierung den Hausarrest, die Schliessung der Schulen und die Telearbeit befahl, packten viele Städter ihre Koffer. Sie flüchteten in überfüllten Zügen zu ihrem Zweitwohnsitz aufs Land. So wurde der Virus in ganz Frankreich verteilt.
Grund zwei: Das Gesundheitssystem wurde noch härter kaputt gespart, als in der Schweiz. Zudem hatte man mehrere hundert Millionen alte Masken verbrannt und keinen Ersatz beschafft.
Als die Welle kam, gab es zu wenig Geräte, Schutzmaterial und qualifiziertes Personal in Spitälern und Altersheimen.