Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
13.08.2025
15.08.2025 06:50 Uhr

Tempolimit für Boote gefordert

Für mehr Sicherheit und um Nutzungskonflikte zu entschärfen, wird Tempo 40 für Motorboote auf dem Zürich- und dem Walensee gefordert. (Symbolbild)
Für mehr Sicherheit und um Nutzungskonflikte zu entschärfen, wird Tempo 40 für Motorboote auf dem Zürich- und dem Walensee gefordert. (Symbolbild) Bild: Jean Housen (CC BY-SA 4.0, Wikimedia Commons)
Auf dem Zürich- und Walensee fahren Motorboote mit 80 km/h neben Seglern, Paddlern und Schwimmern – ein Risiko für GLP-Kantonsrat Andreas Bisig (Rapperswil-Jona). Er will Tempo 40.

Freie Fahrt mit 80 km/h – und das mitten zwischen Segelbooten, Paddlern und Schwimmern: GLP-Kantonsrat Andreas Bisig aus Rapperswil-Jona fordert mit einer einfachen Anfrage im St.Galler Kantonsrat die Einführung eines Tempolimits auf dem Zürichsee und dem Walensee. Ziel ist es, die Sicherheit für alle Nutzergruppen zu erhöhen und Nutzungskonflikte zu entschärfen.

Tempo 40 auf Bodensee – und auf Zürich- und Walensee?

«Auf dem Bodensee gilt seit Jahrzehnten ein klares Tempolimit von 40 km/h. Auf dem Zürich- und Walensee hingegen gibt es ausserhalb der Uferzonen keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Motorboote dürfen faktisch so schnell fahren, wie sie technisch können», so Bisig.

«Je dichter der Verkehr auf den Seen, desto wichtiger sind klare Spielregeln – ein Tempolimit bringt mehr Sicherheit und ein faires Miteinander auf dem Wasser.»
Andreas Bisig, GLP-Kantonsrat

Sicherheit und faires Miteinander als Ziel

Die Seen würden heute vielfältiger genutzt als je zuvor: Motorboote, Segelboote, Stand-Up-Paddler, Schwimmerinnen, Kite- und Windsurfer, Wakeboarder und Ruderboote teilen sich denselben Raum. «Je dichter der Verkehr auf den Seen, desto wichtiger sind klare Spielregeln – ein Tempolimit bringt mehr Sicherheit und ein faires Miteinander auf dem Wasser», betont Bisig. Zudem würde die Belastung von Flora und Fauna verringert.

Der Wortlaut des eingereichten Vorstosses findet sich unter der Geschäftsnummer 61.25.46 «Tempolimit auf St.Galler Seen – für mehr Sicherheit und Miteinander» im Ratsinformationssystem des St.Galler Kantonsrats.

PD / Redaktion Linth24