Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
21.03.2025
21.03.2025 14:23 Uhr

Sonnenstrom von den Bootshallen

Die Schänner Firma EVS AG montiert zurzeit auf den Schmerkner Bootshallen eine Photovoltaik-Anlage, die im zweiten Quartal 2025 in Betrieb geht.
Die Schänner Firma EVS AG montiert zurzeit auf den Schmerkner Bootshallen eine Photovoltaik-Anlage, die im zweiten Quartal 2025 in Betrieb geht. Bild: zVg
Schmerikons Ortsbürgerschaft genehmigte 2024 den Baukredit für eine Photovoltaik-Anlage mit 440 Modulen auf den Dächern der Bootshallen. Die Montagearbeiten haben bereits begonnen.

Nach Genehmigung des Baukredites an der letztjährigen Bürgerversammlung der Ortsgemeinde wurde die Planung vorangetrieben. In mehreren Sitzungen mit der Beratungsfirma ZENNA AG aus Murg und dem EW Schmerikon wurden im letzten Jahr die Details für die Umsetzung des Projektes geklärt. Die Lage der Dächer und die Nutzfläche der vier Hallen sind prädestiniert für eine Solaranlage.

Schänner Firma installiert – Betrieb im zweiten Quartal 2025

Die Firma EVS AG aus Schänis hat das beste Angebot eingereicht und wurde mit der Installation der Anlage beauftragt. Die Arbeiten haben inzwischen begonnen, sodass die Anlage im zweiten Quartal 2025 in Betrieb genommen werden kann.

Neben der PV-Anlage auf den Dächern der Überbauung Seefeld Nord ist dies die zweite Solaranlage der Ortsgemeinde Schmerikon.

Technische Angaben zur Anlage:

  • Anzahl Module: 440 Stück
  • Leistung Modul: 445 Watt
  • Modulfläche: 860 m²
  • Leistung (DC, Peak): 195.8 kWp
  • Jahresenergieertrag (1. Jahr): 183'750 kWh
  • Jahresertrag spezifisch: 980 kWh/kWp
Visualisierung der geplanten Photovoltaik-Anlage (l.) auf den Bootshallen. Deren Dächer sind laut Ortsgemeinde Schmerikon dafür prädestiniert. Bild: zVg (Collage Linth24)
Ortsgemeinde Schmerikon/8716.ch / Redaktion Linth24