Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
11.08.2025
11.08.2025 17:43 Uhr

Grenzerfahrung gemeistert

Stimmung am frühen Morgen.
Stimmung am frühen Morgen. Bild: Goldingertal Eschenbach
Grenzen sprengen, Herzen berühren – die Grenzerfahrung rund um Eschenbach war einer der Höhepunkte des Jubiläums. Finisher der Grenzwanderung waren zwischen 11 und 79 Jahren alt.

Eschenbacher Grenzweg: Das war die Grenzerfahrung

Was für eine Nacht, was für ein Tag! Die Grenzerfahrung – innert 24 Stunden um die Gemeindegrenze von Eschenbach – anlässlich des 1'250 Jahre Jubiläums war der wohl emotionalste Anlass der Gemeindefeierlichkeiten.

«Ihr habt mich an meine Grenzen gebracht und es war ein fantastisches Erlebnis!»

Um Mitternacht am 5. Juli 2025 starteten 200 Wandernde das Abenteuer Grenzerfahrung bei besten Bedingungen, angenehmen Temperaturen und einer sternenklaren Nacht.

Gute Stimmung bei einem der Aufstiege. Bild: Goldingertal Eschenbach
«Es war eine unvergessliche Erfahrung und hat meine Wahrnehmung der eigenen Grenzen verschoben und positiv geprägt. Ich werde das Erlebnis nicht vergessen.»

Bereits vor zwei Uhr morgens erreichten sie den ersten von sieben Kontroll- und Verpflegungspunkten beim Parkplatz Waldegg. Anschliessend ging es weiter Richtung Oberricken. Der strenge Anstieg bis zum Tweralpspitz erforderte bei manchen die letzten Kraftreserven, jedoch entschädigte der wunderbare Sonnenaufgang für die bisherigen Strapazen. Im Berggasthaus Chrüzegg wartete anschliessend das wohlverdiente Frühstück. Gestärkt ging es danach weiter über die Alp Schindelberg zum Dägelsberg und weiter zur Tössscheidi via Wolfgrueb bis zum Oberholz und zum Chrinnenhof. Von da führte der Weg via Tann, Bannholz vorbei am Strickelweiher und durch den Wald über die Hubertingerstrasse nach Diemberg. bevor der zweitletzte Abschnitt Richtung Ermenswil anstand. Die Strecke von Ermenswil bis zum Dorftreff verlangte nochmals alles von den Wandernden. Die Hitze machte zu schaffen, doch sammelten die Teilnehmenden die letzten Energiereserven auf der Schlussstrecke Richtung Ziel.

Und was für ein herzlicher Empfang dort auf die Teilnehmenden wartete: Fans, OK und Helfende applaudierten und jubelten den Finishern zu. Jede und jeder wurde gefeiert und erhielt das wohlverdiente Finisher-Shirt und das Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme an der Herausforderung Grenzerfahrung.

«Von der Laad bis zum Dägelsberg war es einfach magisch: In der Dämmerung zum Eggli, dann im ersten Licht des Tages über den Tweralpspitz, Sonnenaufgang und tolles Frühstück in der Chrüzegg. Anschliessend in schönstem Morgenlicht über die aussichtsreichen Wanderwege zuoberst auf dem Kamm zum Toggenburg – herrlich.»

Die ersten Wandernden trafen bereits vor 10 Uhr im Dorftreff ein und die ersten Joggenden, welche um 4 Uhr morgens starteten, erreichten das Ziel nach rund 7 Stunden! Der älteste Teilnehmer mit 79 Jahren traf kurz nach 18 Uhr beim Dorftreff ein. Mit 11 und 13 Jahren absolvierten zwei Kinder aus St.Gallenkappel zusammen mit ihren Eltern das Abenteuer Grenzerfahrung erfolgreich.

Wandergruppe unterwegs auf der Eschenbacher Grenzwanderung. Bild: Goldingertal Eschenbach
«Für mich war es unglaublich zu sehen, wie wir als Familie den Weg gewandert sind – immer motiviert und gemütlich.»

Die Gemeinde Eschenbach und das OK Grenzerfahrung gratulieren allen 200 Teilnehmenden ganz herzlich zum Absolvieren dieser riesigen Herausforderung und zur gigantischen Leistung.

Wir feiern euch alle!!

Facts

  • 56 km
  • 2'035 Höhenmeter
  • 24 Stunden Zeit – in maximal 18 Stunden geschafft!!!
  • 200 am Start, davon 9 Joggende – erster Zieleinlauf um 9:43 Uhr
  • letzter Zieleinlauf um 18:14 Uhr
  • jüngste Finisherin 11 und jüngster Finisher 13 Jahre
  • älteste Finisherin 72 und ältester Finisher 79 Jahre
  • Teilnahme als Familie, als Freunde, Teilnahme zur persönlichen Herausforderung oder einfach so
Diese Familie meisterte die Eschenbacher Grenzerfahrung. Bild: Goldingertal Eschenbach

Danke…

  • …allen Teilnehmenden, die sich auf die Grenzerfahrung gewagt haben.
  • … allen Helfenden und den Samaritervereinen Eschenbach und Dürnten-Wald, die in der Nacht und am Tag die Verpflegungsposten und Checkpoints betreut haben
  • … dem Berggasthaus Chrüzegg für den Frühstückshalt zu so früher Stunde und danke auch an die Alp Schindelberg für den Verpflegungshalt.
  • … allen Fans unterwegs und im Ziel für die grossartige Unterstützung und das Anfeuern der Wandernden und Joggenden! Das wurde sehr geschätzt.
  • … den Materialsponsoren Apodro Drogerie Eschenbach, Sponser Sport Food Wollerau, Ovomaltine.ch und Kägifret.
  • … der Guggenmusik Schilfrohrquaker Ermenswil für die Festwirtschaft im Ziel
  • … dem OK Grenzerfahrung, namentlich Ital Gähwiler, Silvan Bodmer, Yasmin Kistler, Thomas Elser, Josef Fäh und Severin Schwitter

www.goldingertal.ch/grenzweg#grenzerfahrung

Gemeinde Eschenbach/Eschenbach aktuell / Redaktion Linth24