Die SCRJ Lakers starteten phänomenal in die Partie: Nach nur 9 Sekunden war der Puck schon hinter der Torlinie! Mit dem ersten Bullygewinn und dem darauf folgenden Angriff erzielte Andrew Rowe die 1:0-Führung für die Rosenstädter. Ambri-Piotta brauchte ein paar Minuten, um dies zu verdauen, fanden aber immer besser ins Spiel, je länger die Partie dauerte.
Box- und Powerplay mit Folgen
In der 14. Spielminute wurden die Gäste aus dem Tessin für ihre Bemühungen belohnt. Julius Nättinen erzielte in Überzahl den 1:1 Ausgleich für Ambri-Piotta. Nando Eggenberger sass wegen Haken auf der Strafbank.
Das Spiel flachte immer mehr ab. Zwar erspielten sich beide Mannschaften immer wieder Chancen, aber richtig gefährlich wurde es weder vor dem Tor von Melvin Nyffeler noch auf der anderen Seite vor Damiano Ciaccio.
Erst in der 28. Spielminute kamen die SCRJ Lakers wieder etwas besser ins Spiel. Dominik Egli traf nach einem schönen Querpass den Puck nicht wie gewünscht, und kurz darauf gelangte die Scheibe ans Gehäuse. Wenig später wurde Rocco Pezzullo wegen einem Cross-Check auf die Strafbank geschickt. Mit dieser Überzahl-Gelegenheit stieg natürlich die Hoffnung auf die erneute Führung. Das Powerplay startete mit einem schönen Zusammenspiel und einem gefährlichen Abschluss von Nico Dünner. Der Puck verfehlte das Tor aber ganz knapp. Im Gegenzug aber konnte Ambri-Stürmer Giacomo Dal Pian aufs Tor ziehen und erzielte in Unterzahl das Tor zur 1:2-Führung für die Leventiner.
Überraschendes 2:2 kurz vor Schluss
Die offensive Phase von den SCRJ Lakers zu Beginn des dritten Spielabschnitts hielt nicht lange an. Es schien so, als wollten beide Mannschaften das Spiel möglichst schnell beendet haben. So glaubten wohl auch die wenigsten Zuschauer noch an einen Torerfolg des Heimteams. Ein weiteres Powerplay konnte aber erfolgreich genutzt werden - Marco Lehmann blieb hartnäckig, als Ambri-Goalie Damiano Ciaccio den Puck nicht richtig blockieren konnte.
SCRJ Lakers ohne Roman Cervenka
Das Team von Jeff Tomlinson musste heute Nachmittag ohne Roman Cervenka auskommen. Er fehlte krankheitshalber (kein Corona!) - dafür war Steve Moses nach seiner verletzungsbedingten Abwesenheit wieder zurück auf dem Eis.
Roman Cervenka fehlte spürbar auf dem Eis, vor allem in der Verlängerung. So war es nicht mal überraschend, dass in der 63. Spielminute Daniele Grassi das Spiel für die Tessiner entscheiden konnte. Ein so frühes Cup-Aus sind sich die SCRJ Lakers nicht gewohnt - aber sind wir ehrlich, in dieser speziellen Saison ist ein frühes Ausscheiden im Cup wohl nicht mal so negativ.