Nach der deutlichen Niederlage am Samstag in Davos wollten die SCRJ Lakers heute in Langnau einiges wieder gut machen. Weniger Gegentore, weniger Strafen, bessere Chancenauswertung... das Hauptziel hiess aber klar: 3 Punkte!
Erfolgreiches Powerplay
Die SCRJ Lakers dominierten von Beginn weg das Spiel klar. Das widerspiegelte sich auch in der Schussstatistik (10:20 zu Gunsten der Gäste nach dem ersten Drittel).
In der 18. Spielminute wurde Ben Maxwell wegen Hohem Stock auf die Strafbank geschickt. Powerplay für die SCRJ Lakers - das zweite am heutigen Abend (die erste Überzahl verlief ohne nennenswerte Folgen). Bis jetzt waren die Powerplay-Resultate der SCRJ Lakers eher enttäuschend. Heute aber sah das Überzahl-Spiel wirklich gut aus und wurde durch das 0:1 von Roman Cervenka entsprechend belohnt. Dies geschah dank tatkräftiger Unterstützung von Vladimir Sobotka, der dem Langnauer Goalie Ivars Punnenovs erfolgreich die Sicht nahm.
Knapper Vorsprung verteidigt
Trotz diversen Bemühungen auf Seiten der SCL Tigers konnten die SCRJ Lakers den knappen Vorsprung über die Runde bringen. Das Team von Jeff Tomlinson verteidigte souverän, und wenn die Langnauer zwischendurch mal gefährlich wurden, war Melvin Nyffeler stets zur Stelle.
Am Freitag nachdoppeln
Ein 0:1-Sieg hört sich sehr minimalistisch an. Trotzdem sind erfolgreiche Trends bemerkbar: Defensive souverän, Powerplay erfolgreich - und das wichtigste: 3 Punkte gewonnen!
Am nächsten Freitag, 23. Oktober, bietet sich gleich die Chance zum nachdoppeln. Dann heisst der Gegner erneut SCL Tigers, dieses mal sind die Emmentaler aber zu Gast in der SGKB Arena. Es sind noch Tickets verfügbar!