Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
02.06.2025
02.06.2025 19:22 Uhr

STV Eschenbach 2. in Wichtrach

Nicht nur am Barren zeigten die Eschenbacher Turnerinnen und Turner Höchstleistungen.
Nicht nur am Barren zeigten die Eschenbacher Turnerinnen und Turner Höchstleistungen. Bild: STV Eschenbach SG
Der STV Eschenbach glänzte am Mittelländischen Turnfest in Wichtrach mit herausragenden Leistungen und einem Vereinsrekord. Er ist bereit fürs Eidgenössische Turnfest in Lausanne.

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen nahmen rund 85 Turner/-innen des STV Eschenbach am Auffahrtswochenende am Mittelländischen Turnfest in Wichtrach teil. Das Turnfest bot eine ideale Bühne, um die sportliche Stärke unter Beweis zu stellen und wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln. Mit einem neuen Vereinsrekord unterstrich der STV Eschenbach seine ausgezeichnete Form und zeigte sich bestens vorbereitet für das Eidgenössische Turnfest in Lausanne, den grössten Breitensportanlass der Schweiz.

  • Die Sprinterinnen und ... Bild: STV Eschenbach SG
    1 / 5
  • ... die Sprinter des Turnvereins Eschenbach holten die Höchstnote 10.00. Bild: STV Eschenbach SG
    2 / 5
  • Doch auch die Eschenbacher Gymnastikerinnen überzeugten. Bild: STV Eschenbach SG
    3 / 5
  • Mit ihrer Darbietung holten sie ... Bild: STV Eschenbach SG
    4 / 5
  • ... die Note 9.24. Bild: STV Eschenbach SG
    5 / 5

Ein heisser Wettkampftag voller Höhepunkte

Den Auftakt machten die 18 Gymnastikerinnen und 26 Sprinter/-innen, die hervorragende Resultate brachten. Das Gymnastikteam überzeugte mit einer Note von 9.24, während die Sprinter/-innen in der Pendelstafette auf der unebenen Wiese mit der Maximalnote 10.00 glänzten – die schnellen Beine konnten gar einen Wechselfehler wiedergutmachen.

  • Am Stufenbarren gelang den Eschenbacher Turnerinnen etwas Historisches. Bild: STV Eschenbach SG
    1 / 2
  • Mit 9.62 erzielten sie die höchste Bewertung, die der Verein in dieser Disziplin je erhalten hat. Bild: STV Eschenbach SG
    2 / 2

Stufenbarren als Höhepunkt des Tages

Der zweite Wettkampfteil brachte nicht nur starke Leistungen, sondern auch einen historischen Moment: Die Stufenbarren-Turnerinnen erzielten mit 9.62 Punkten die höchste Bewertung, die der Verein jemals in dieser Disziplin erhalten hat. Die nahezu perfekte Darbietung entging auch dem Wertungsgericht nicht, das diese herausragende Leistung mit einer entsprechend hohen Bewertung honorierte. Gleichzeitig punkteten die Fachtestler/-innen mit einer 9.71, während das Weitsprung-Team eine starke 9.84 erzielte. Trotz dieser hohen Bewertungen blieben beide Disziplinen leicht hinter den Erwartungen zurück – ein Beleg für die hohen Ansprüche, die der Verein an sich selbst stellt.

Auch in der Gerätekombination Boden/Barren verbuchten die Eschenbacherinnen einen weiteren Erfolg. Bild: STV Eschenbach SG

Ein finales Glanzlicht

Im abschliessenden Wettkampfteil bewiesen die 800-Meter-Läufer/-innen einmal mehr ihre Klasse. Sie trotzten den heissen Bedingungen und dem unebenen Untergrund und erreichten die Maximalnote 10.00. Auch die Speerwerfer überzeugten mit soliden 9.42 Punkten. Einen weiteren Erfolg verbuchten die 22 Turnerinnen in der Gerätekombination (Boden/Stufenbarren) im 1-teiligen Wettkampf. Ihre Leistung wurde mit 9.19 Punkten bewertet, was ihnen den fünften Rang einbrachte und ein weiteres starkes Resultat im Gesamtbild darstellt.

Gruppenbild der Eschenbacher Turnfamilie am Mittelländischen Turnfest in Wichtrach. Bild: STV Eschenbach SG

Vereinsrekord und Rang 2 als Belohnung

Die Summe dieser Leistungen resultierte in einem beeindruckenden Gesamttotal von 29.18 Punkten, was dem Turnverein Eschenbach den 2. Rang in der 1. Stärkeklasse und einen neuen Vereinsrekord einbrachte. Für diese Klasse waren am MTF durchschnittlich 24 Einsätze pro Wettkampfteil (insgesamt 72) vorgeschrieben – mit 106 Einsätzen übertraf der STV Eschenbach diese Vorgabe deutlich. Diese hohe Einsatzzahl unterstreicht die aussergewöhnliche Breite des Vereins und macht die starken Leistungen umso bemerkenswerter.

Mit diesen Resultaten zeigt sich Eschenbach bestens vorbereitet für das Eidgenössische Turnfest (ETF), das vom 12. bis 22. Juni in Lausanne stattfindet. Als grösster Breitensportanlass der Schweiz und nur alle sechs Jahre ausgetragen, stellt das ETF den Höhepunkt im Turnsportkalender dar. Bevor es in die Westschweiz geht, lädt der STV Eschenbach herzlich ein, am Freitag, 6. Juni 2025, ab 19:00 Uhr beim Dorftreff Eschenbach einen exklusiven Vorgeschmack auf das Eidgenössische Turnfest zu erleben. Die Kids und Erwachsenen werden ihre Vorführungen präsentieren und freuen sich auf Publikum.

STV Eschenbach SG / Redaktion Linth24