Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
08.04.2025
08.04.2025 15:01 Uhr

2-mal Podest für STV Eschenbach

Patrick Bächtiger verfolgt den 400m-Spezialisten Lionel Spitz durch die Gassen der Zuger Altstadt.
Patrick Bächtiger verfolgt den 400m-Spezialisten Lionel Spitz durch die Gassen der Zuger Altstadt. Bild: STV Eschenbach
Beim «Quer durch Zug» erzielten die Eschenbacher Leichtathletinnen und -athleten 2 Podestplätze und setzten damit ein starkes Zeichen zum Saisonbeginn ihres 125. Vereinsjahres.

Bei strahlendem Frühlingswetter und idealen Bedingungen eröffneten die Leichtathletinnen und Leichtathleten vom STV Eschenbach am Samstag, 5. April 2025, ihre Wettkampfsaison am traditionsreichen Stadtlauf «Quer durch Zug».

Mit vier Teams am Start und zwei Podestplätzen gelang den Eschenbacherinnen und Eschenbacher ein Auftakt nach Mass. Die Strecke führte die Teilnehmenden durch die malerische Zuger Altstadt, über Kopfsteinpflaster und durch enge Gassen.

Fabio Zuppiger bei der längsten Ablösung über 720 Meter durch die enge Zuger Altstadt, vorbei am Zugersee und über Kopfsteinpflaster (l.) und Jannik Guntlin und Raoul Müller bei der Übergabe des Staffelstabs (r.). Bild: Claudius Berchtold, STV Zug/Collage: Linth24

Zweimal Platz drei

Am frühen Abend eröffnete das Männer-Sprintteam den Eschenbacher Wettkampftag. In einem schnellen Rennen über 1'700 Meter zeigten die sechs Athleten eine geschlossene Teamleistung und belegten den ausgezeichneten 5. Schlussrang.

Kurz darauf wurde es auch für die beiden Frauenteams über 1'140 Meter ernst. Aufgrund der grossen Anzahl an Teilnehmerinnen wurden zwei Serien ausgetragen. Das erste Frauenteam lief von Beginn weg vorne mit und sicherte sich den hervorragenden 3. Platz. Auch das zweite Team wusste zu überzeugen und platzierte sich auf Rang 15.

Den Schlusspunkt des Wettkampftages setzte das Männerteam auf der Mittelstrecke (2'260 m). Mit viel Einsatz und kämpferischem Teamgeist sicherten sich die sechs Läufer ebenfalls den 3. Rang und durften sich über einen weiteren Podestplatz freuen.

Das drittplatzierte Mittelstrecken-Team aus Eschenbach (v.l.n.r.): Patrick Bächtiger, Sebastian Jäger, Mirco Steinauer, Aurel Niederberger, Fabio Zuppiger und Rico Baumgartner. Bild: STV Eschenbach
Das Eschenbacher Frauenteam, das den 3. Platz erreichte (v.l.n.r.): Lorena Müller, Livia Luck, Dania Behringer, Michelle Posratschnig und Jasmin Oberholzer. Bild: STV Eschenbach

Hochkarätige Konkurrenz

Die Leistungen der Eschenbacher Teams sind besonders hoch einzuschätzen, wenn man einen Blick auf die Konkurrenz wirft: Es standen Top-Teams mit national und international erfolgreichen Athletinnen und Athleten am Start.

Mit dabei waren unter anderem die 400-Meter-Spezialistinnen Annina Fahr, Julia Niederberger und der 400-Meter-Spezialist Lionel Spitz – allesamt Mitglieder des Schweizer Nationalkaders und Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Europa- und Weltmeisterschaften sowie Olympischen Spielen.

Sich in einem solchen Umfeld auf dem Podest zu behaupten, spricht für die hervorragende Vorbereitung und den starken Teamgeist des STV Eschenbach.

Voller Elan in die Saison 2025

Mit zwei Podestplätzen, einem Top-5-Rang und durchweg überzeugenden Leistungen ist der Einstieg in die neue Saison mehr als geglückt.

Das Eschenbacher Team beim «Quer durch Zug». Bild: STV Eschenbach

Voller Stolz durften die Athletinnen und Athleten ihre neue Vereinsbekleidung gleich zweimal auf dem Podest präsentieren. Dieser erfolgreiche Saisonauftakt hat den Mitgliedern des STV Eschenbach viel Rückenwind für die bevorstehenden Wettkämpfe gegeben.

Voller Elan und Motivation geht es nun in die weiteren Herausforderungen der Saison 2025 – nächster grosser Programmpunkt sind die Pendelstafetten-Schweizermeisterschaften am 10. Mai 2025 in Grenchen.

Weitere Infos unter www.stv-eschenbach.ch.

STV Eschenbach/Linth24